- 38 Antworten
-
AchimK
@ Alexandra
Was spricht gegen eine alkoholhaltige Mundspüllösung? Die reinigt den Mund-/Rachenraum vielfach gründlicher als bloßes Wasser, auch hinsichtlich anderer bakterieller/viraler STDs...
-
1way
@ te
uebertragung ist moeglich (vorausgesetzt dein partner ist ueberhaupt hiv+), dass risiko wuerde ich aber als gering ansehen... beim nächsten mal besser raus bevor es kommt, oder noch besser gummi drauf!!
@ achimk
alexandra hat die begruendung doch gleich mitgeliefert...
ZitatAlkohol reagiert aggressiv bei den Schleimhäuten und ist kontraproduktiv.
@ bernie
ZitatmMn die Medienpopularität von AIDS und die Aufklärungskampangnien.
An das EBV-Virus welches recht schnell beim Küssen übertragen wird denkt niemand,
EBV ist halt nicht so "poulär"
es geht nicht um popularität. die anderen geschlechtskrankheiten sind alle sehr gut behandelbar und vor allem heilbar! auf hiv/aids trift letzteres nicht zu. das virus ist dank aggressiver medikamente mittlerweile zwar gut kontrollierbar, aber es gibt weiterhin kein heilmittel und die medis schaden auf dauer dem koerper. deswegen liegt der fokus weiterhin auf hiv.
ich will ebv keinesfalls verharmlosen (das virus wird ja als moeglicher "verursacher" vieler krankheiten angesehen), aber ebv zählt nicht zu den geschlechtskrankheiten. zudem ist das virus sehr stark verbreitet (schätzungen zur folge sind ca. 98% der erwachsenen "infiziert"), grossartig schuetzen kann man sich also nicht...
-
Sunflower_73
1. Nachfragen, ob der Typ überhaupt HIV-positiv ist. Voraussetzung für ein Risiko ist eine vorhandene Infektion!
2. Oralverkehr birgt ein Risiko. Bei vorhandener Infektin (!!!) enthält Sperma Viren. Die über die Schleimhaut zur Infektion führen können. Das Gerede hier bzgl. "Blut ist schlimmer": Sicherlich, bei direktem Kontakt. Aber ein gängiger Ansteckungsweg sind nun mal sexuelle Kontakte. Auch ohne jeglichen Blutaustausch. Oder warum stecken sich Frauen & Männer bei normalem Sex an? Da ist auch kein Blut im Spiel, aber Schleimhaut und virenhaltiges Sperma.
Schlucken ist ziemlich egal – Magensäure tötet so einiges! Mundschleimhaut birgt auf jeden Fall ein Risiko!
3. Wie gesagt: ONS fragen. In ein paar Wochen testen lassen. Und in Zukunft aufpassen.
-
AlexandraTZitat
Was spricht gegen eine alkoholhaltige Mundspüllösung? Die reinigt den Mund-/Rachenraum vielfach gründlicher als bloßes Wasser, auch hinsichtlich anderer bakterieller/viraler STDs...
Es gibt gute Lösungen und schlechte. Und nicht alle wirken gegen jegliche Art an Bakterien und Viren. Gegen was sie wirken steht auf der Verpackung. Mundspülungen sind eigentlich eher gegen Mundgeruch etc. gemacht und nicht um HI-Viren zu bekämpfen.
Zudem sind manche ZAs der Meinung, dass der Ethanol die Schleimhaut durchlässiger macht – u.a. auch für karzinogene Substanzen. Ethanol reizt und trocknet aus zudem.
-
keinsteinZitat
Ich versteh auch nicht, warum die leute NUR noch an HIV denken als Krankheiten, es gibt viel mehr geschlechtskrankehiten und manche kann man schon alleine durch knutschen bekommen, das geht bei HIV nicht.
Ich glaube, das kommt von dem Vorurteil HIV+ = Todesurteil/etwas, das man nie wieder los wird.
Syphilis, Tripper usw. ist halt heilbar und wird dadurch dann mehr als Bagatelle angesehen, obwohl der Leidensweg bis zur Heilung sehr groß sein kann.
-
ArminC
Ich würde ihn einfach anrufen und fragen, was er über sich weiss (falls du überhaupt seine Nummer hast)
Und das nächste Mal einfach nen Gummi nehmen, oder erst gar keine Ons machen. Das ist die beste Prävention.
Ein Mitbewohner von einem Bekannten ist an Aids gestorben und das wäre verhinderbar gewesen, wenn er keine Ons gemacht hätte (er war aber auch Schwul und hat sich bei nem Stricher angesteckt).
Aber mach dir jetzt keinen Kopf, die Chance dass etwas passiert ist, ist recht gering.
Einfach für die Zukunft merken, erst ins Bett mit jemanden springen den man besser kennt.
-
Leonie35
Hallo,
auch ich habe eine Frage: ich habe ebenfalls ungeschützten OV gehabt und leider geschluckt.
18 Tage nach RK habe ich einen PCR Test gemacht: negativ. 10 Wochen und 3 Tage einen HIV AK Test: auch negativ.
Ich mache mich aber völlig verrückt und lese im Internet jede Stunde nach, kontrolliere meinen Körper etc. Bin schon völlig fertig.
Am Freitag mach ich noch mal einen Test, dann sind es 11 Wochen und 6 Tage.
Oder kann ich mir den weiteren Test schenken?
Danke für eure Antwort.
Leonie
-
AquiliaZitat
Ich mache mich aber völlig verrückt und lese im Internet jede Stunde nach, kontrolliere meinen Körper etc. Bin schon völlig fertig.
Warum? Du hast zwei negative Tests, die PCR konnte keine Viren nachweisen und der AK-Test keine Antikörper, demnach bist Du logischerweise auch nicht infiziert.
Wozu noch ein Test?
-
m a r v i n
@ ZOHK_83
Also ich finde ja schon, dass der andere etwas hätte sagen sollen...
@ Sunflower_73
ZitatDa ist auch kein Blut im Spiel, aber Schleimhaut und virenhaltiges Sperma.
Da ist häufig durchaus Blut im Spiel; es kommt beim Sex leicht zu Haarrissen in der Vaginalschleimhaut. Die Mundschleimhäute reißen nicht so leicht und auch Speichel hat eine gewisse antivirale Wirkung. Leider genügt die nicht, um das Restrisiko nahe 0 zu bringen.
ZitatSchlucken ist ziemlich egal
Ähhmm, das ist schlicht falsch.
ZitatMagensäure tötet so einiges!
Das ist richtig. Aber auf dem Weg zum Magen kommt das Sperma ja aber noch an einigen Stationen vorbei.
Hört einfach auf AlexandraT – die ist vom Fach und weiß, wovon sie redet.
@ Leonie
Zitat18 Tage nach RK habe ich einen PCR Test gemacht: negativ
Tja, der war wahrscheinlich nicht ganz billig, aber das Ergebnis ist eindeutig: Der HIV-PCR-Test ist bereits nach 2 Wochen aussagekräftig (einzige Ausnahme: die Einnahme von Medikamenten zur Behandlung einer HIV-Infektion und die hast du ganz sicher nicht genommen).
-
AlexandraTZitat
18 Tage nach RK habe ich einen PCR Test gemacht: negativ. 10 Wochen und 3 Tage einen HIV AK Test: auch negativ.
Was soll sich da noch ändern?
-
Leonie35
Die vielen Infos verunsichern mich: erst nach 12 Wochen testen lassen, in einigen Fällen sind die AK auch erst später als nach 12 Wochen feststellbar... Eine PCR sei nicht aussagekräftig, und ich habe ja schon nach 10 Wochen und 3 Tagen den Test gemacht. Werde Donnerstag noch einen machen, dann sind es 11 Wochen und 5 Tage.
Darf ich Baldrian und Neurexan nehmen? Ich kann kaum noch schlafen. Schwitze auch nachts und habe Panikattacken. Und natürlich auch ein bis drei Pickel am Dekoltee und Hals. Entschuldigt bitte, dass ich so frage. Kann mich niemandem anvertrauen.
Leonie
-
AlexandraT
Dann schauen wir mal ob wir Dich beruhigen können.....
Antikörpertests reagieren heute auf viel geringere Mengen an Antikörpern als vor etlichen Jahren. Zudem haben sie einen Antigen auf HIV1 drin. D.h. die 12 Wochen Wartezeit sind noch von damals und bei gesunden Menschen "veraltet". Da weiss man aus Erfahrung, dass ein Test nach 8 Wochen nicht mehr von neg. ins pos. geht. Bei Menschen die aber Medikamente nehmen wie grössere Mengen an Kortison d.h. Medis die das Immunsystem beeinflussen, schwerste Alkoholiker sind etc. brauchen je nachdem etwas länger mit der Ak-Bildung. Und damit man all diese Menschen auch erfassen kann mit dem Test und ihnen ein sicherer Ergebnis in die Hand drücken hat man es auf 12 Wochen belassen.
Die PCR kann dann anzeigen wenn die Viren da sind.... mit 2 Wochen merkt man einen deutlichen Anstieg. Daher sagt man, dass man eine PCR ab 2-3 Wochen macht. Nun kommt es auf das Land an. Die Oesterreicher sehen eine PCR als sicher an. Wobei man auf HIV1 und 2 eine machen muss. Der Ak-Test erfasst die Immunantwort von allen HIV-Typen. In Deutschland ist man sich nicht sicher was man von der PCR halten soll als Ausschlusstest und wird sie in der Regel nach mind. 8 Wochen mit einem Ak-Test bestätigen oder – was selten ist – widerlegen. Und in der Schweiz kommt man nicht an eine PCR als HIV-Ausschlusstest ran. Ausnahmen sind nur Vergewaltigungsopfer, Berufsunfälle etc.
Was Dich nun angeht: Du hast eine PCR – ich denke auf HIV1, da HIV2 sehr selten ist bei uns – und einen Antikörpertest nach guten 10 Wochen. Ich kann Dir sagen, dass Du HIV vergessen kannst und auch weitere Tests. Du hast kein HIV und Deine Tests sind sicher.
Wenn Du nachts schwitzt... mach es mal etwas kühler im Schlafzimmer.
Haben wir nun alle Klarheiten beseitigt?
-
Leonie35
Danke Alexandra. Etwas beruhigt bin ich jetzt. Mal sehen wie lange. Drehe mich wegen Schuldgefühlen im Kreis.
Medikamente außer für die Schilddrüse nehme ich nicht. Nur Neurexan wegen der Nerven.
Ich werde wohl doch noch einen Test machen und hoffe, dann aus der Endlosschleife raus kommen.
Ja, mit der PCR stimmt. Wir sind in Deutschland da anders drauf als in Österreich.
Leider antworten die Ärzte im Gesundheitsamt nicht auf meine Fragen. Und das Labor, wo ich die Tests gemacht habe, hat gesagt, erst ab 12 Wochen sei man sicher.
Nun denn, 11 Wochen und 5 Tage oder 6 Tage sollen wohl auch reichen.
Lieben Dank, dass du mir schreibst. Ich bin alleine und kann mich niemandem anvertrauen. Nun bekomme ich auch noch Schnupfen und drehe echt durch.
Aber deine Worte beruhigen mich doch.
Danke!
-
Leonie35
Hallo nochmal,
ich nehme Euthyrox 50 wegen der Schilddrüse. Kann das Medikament die Bildung der HIV AK verzögern? Im Internet finde ich nix dazu.
Über eine schnelle Antwort freue ich mich. Dann kann ich mit dem Thema wohl wirklich abschließen.
Danke
Leonie
-
AlexandraT
Hallo
Ich sehe da keine Gefahr einer Verzögerung.
Gruss
Alexandra