• Wieder hpv ;( Austausch🙏

    Hallo ich habe mal wieder ein Thema zu dem ich mich gerne austauschen würde. Ich hatte vor Jahren hpv- high u Low Risk Viren. Habe damals vor etwa 7-8 Jahren keine Ahnung gehabt was das bedeutet. Kurz bevor das bei meiner Ärztin getestet wurde hatte ich Feigwarzen die damals von einer Hautärztin behandelt wurden. Aufklärung gab es da noch nicht so. Ich…
  • 90 Antworten

    Ja, zur Impfung gibt es viele verschiedene Meinungen, aber hier habe ich von all meinen Ärzten gehört, dass diese bei Feigwarzen noch nachträglich hilft und das auch bei Erwachsenen...


    Das er Dich dazu überredet hat, ohne Kondom Sex mit ihm zu haben, finde ich sehr verwerflich, wenn einer von zwei Menschen sich so wohler fühlt, sollte der andere das widerspruchslos akzeptieren!


    Du kannst jetzt natürlich zu allen möglichen Ärzten rennen und Dir immer wieder andere Dinge bestätigen lassen... Fakt ist, die Ärzte wissen manchmal selbst nicht, was sie dagegen tun können und mein Frauenarzt war von Anfang an gut aufgeklärt und half mir sehr und die anderen Ärzte, bei denen ich war, waren Ärzte, die ich zusätzlich aufsuchen musste, weil ich die Biester leider auch intraanal hatte, hier war es ein bzw. eine Proktologin (auch sie bestätigte die Wirkung der Impfung nachträglich) darunter und später auch paar Chirurgen aus dem Krankenhaus, welche gleiches bestätigten und sogar von meiner Krankenkasse gab es Zuspruch, was die nachträgliche Impfung angeht, daher übernahmen sie in meinem Fall auch die Kosten hierfür (machen viele Kassen z.B. nicht) und dann gibt es noch Onlineberichte, wo Leute Ihre Ärzte überredeten, welche auch nichts von einer nachträglichen Impfung hielten und welche paar Monate später nach zuvor vielen Jahren Kampf gegen die Biester, plötzlich frei davon waren.


    Es wird immer Leute und Ärzte geben, die Gegenteiliges sagen, manche erzählen auch nur nichts von der Impfung, da diese sehr teuer ist, wenn man sie selbst zahlen muss... als Kind werden die Kosten ja noch übernommen, als Erwachsener eben nicht immer, aber ich bin und war so davon überzeugt, dass ich die Kosten zur Not auch selbst getragen hätte... Aber es gibt durchaus auch Menschen, die ohne Impfung nie wieder etwas davon gesehen haben. Eine Freundin von mir ist. z.B. seit 15 Jahren frei davon und hat sich auch nie dagegen impfen lassen (erfuhr ich erst vor kurzen, weil das Gespräch mal darauf kam).

    Wie merkt man die Dinger denn Anal🤕

    Beim prokto bin ich öfter mal wegen Senkungsgeschichten.


    Ach es ist einfach eine volle Katastrophe dass ich mich in so ne Situation gebracht habe. Ich hätte das nicht mitgemacht normal aber fand ihn so toll u habe einfach nicht nachgedacht in dem Moment - danach habe ich mich total bedrängt gefühlt in die Richtung - u mich Ultra schlecht gefühlt u ja dann auch das dafür bekommen:(

    Ich kann es nicht rückgängig machen :(


    ich bin so unsicher was ich machen soll - fühle mich sehr hilflos aktuell.
    jeden Tag begleitet mich dieser Gedanke :(
    Überlege besorg ich mir ne Impfung ... evtl gibt es Beratungsstellen zu hpv ?

    Naja, nachdem ich Veregen benutz habe, kamen die ganzen Schläfer durch und ich merkte halt, dass es immer mehr in Richtung After ging und da habe ich einen Termin zur Kontrolle gemacht und bestätigt bekommen, dass die auch innerlich waren. Als ich die im Bereich Schamlippe bereits alle Dank Veregen losgeworden bin, waren es nur noch die in und um den After, die ich mir per OP entfernen lassen musste und danach hatte ich dann auch gottseidank meine Ruhe.


    Eine Beratungsstelle für HPV gibt es nicht, du kannst Dir nur einen Arzt suchen, bei dem du Dich wohl fühlst oder aber Dich übers Forum austauschen. Manchmal hilft es auch, wenn man sich nahen Menschen anvertraut.



    Naja, wie gesagt, nach 6 Monaten ohne diese Biester kann man eigentlich auch davon ausgehen, nicht mehr ansteckend zu sein, allerdings gibt es immer ein geringes Restrisiko... daher finde ich echt hart, dass er Dich überredet hat... irgendwie habe ich auch fast das Gefühl, dass es bei ihm vermutlich nicht so lange her ist, wie er behauptet hat. Generell ist es aber nach 6 Monaten nicht mehr verwerflich ohne Kondom Sex zu haben, allerdings nur unter der Voraussetzung, dass auch wirklich keine Warzen mehr auffindbar sind... bei Männern ist das etwas tricky, da diese sie ja auch, wie bereits geschrieben, in der Harnröhre sein können, hier gucken auch viele Ärzte nicht unbedingt nach... Generell ist es sogar ok, wenn man keine Warzen mehr hat, wenn man schon kurze Zeit danach mit Kondom wieder Geschlechtsverkehr hat, aber im letzten Fall sollte man wirklich auch selbst das Gefühl haben, dass alles wieder ok ist oder zumindest so fair sein und seinen Geschlechtspartner informieren, da Kondome eben nur zu ca. 70% schützen.


    Lies mal im folgenden Link den Abschnitt: "Wie kann man eine Übertragung von Feigwarzen verhindern?"

    https://www.fernarzt.com/krank…en-ursachen/uebertragung/

    Fall der Link nicht funktioniert, hier die Textstelle dazu, die ich meinte:


    "Wie kann man eine Übertragung von Feigwarzen verhindern?

    HPV wird in den meisten Fällen beim Geschlechtsverkehr übertragen. Da die Warzen nicht nicht nur im Intimbereich, sondern zum Beispiel auch rund um den Anus auftreten können, ist eine Infektion auch abseits des klassischen Geschlechtsverkehrs möglich.


    Den besten Schutz gegen eine HPV-Übertragung bieten Kondome. Sie können eine Ansteckung aber nicht vollständig verhindern können, da auch unbedeckte Hautareale infiziert sein können.


    Auch während und nach einer erfolgreichen Behandlung von Feigwarzen sollte für bis zu 6 Monate ein Kondom genutzt werden um das Infektionsrisiko zu minimieren.

    Außerdem kann eine gründliche Hand- und Intimhygiene helfen Schmierinfektionen zu vermeiden. Auch sollte man vermeiden, sowas wie Handtücher zu teilen."


    Für Dich vielleicht auch noch interessant:

    https://www.derstandard.at/sto…-bereits-einmal-erkrankte


    und folgender Text wurde sogar mal ergänzt, erst hieß es nämlich, dass eine nachträgliche Impfung nicht hilft und dann wurde eine Studie dazu durchgeführt:

    https://www.gesundheitsstadt-b…erte-frauen-sinnvoll-631/

    Falls der Link nicht funktionieren sollte, gib einfach Feigwarzen in der Suchfunktion auf der Seite aus, der unterste Artikel müsste es dann sein.


    Es gibt allerdings auch Menschen, die tatsächlich in der Jugend geimpft wurden sind und trotzdem die Biester bekommen haben (ist aber so selten, dass es kaum Erwähnung findet)... das ist halt das, was wirklich tricky ist, gerade bei den Feigwarzen hilft eben nicht jedem Menschen, die gleiche Methode, daher wirst du auch immer 1000 verschiedene Berichte dazu lesen.


    Wie gesagt, für mich zählt nur, was mir meine Ärzte gesagt haben zum Thema Impfung und alle waren der Überzeugung, dass eine nachträgliche Impfung noch hilft, da hatte ich aber auch einfach Glück mit meinen Ärzten.. wenn ich lese, was andere da für einen Stress mit ihren Ärzten hatten.

    Nebenbei, auch meine Ärzte und Chirurgen im Krankenhaus sagten, dass man nach 6 Monaten ohne Feigwarzen davon ausgehen kann, nicht mehr ansteckend zu sein, ich habe es also nicht nur aus Onlinetexten.


    Also gehen wir mal davon aus, dass deinem Typen von seinem Arzt erzählt wurden ist, dass alles sauber ist, dann könnte ich ihn verstehen, dass er sich keinen Kopf mehr darum gemacht hat, allerdings nicht, dass er Dich dazu überredet hat, es ohne Gummi zu tun, das aber auch ganz unabhängig davon und hör bitte auf Dir deshalb Vorwürfe zu machen, wir sind alle nur Menschen und manchmal gehen unsere Triebe mit uns durch, gerade wenn Gefühle ins Spiel kommen...das wird schon wieder.


    Aber nach deiner Erzählung kommt es mir so vor, als ob da noch was war, er sich dessen durchaus auch bewusst war, es ihm "in dem Moment" einfach egal war... aber glauben, behaupten, vermuten usw. das hilft alles nichts... wissen tut letztlich nur er, was wahr ist.


    Noch hast du keine Warzen und ich hoffe, es bleibt so... vielleicht kommt da ja auch gar nichts, also noch mal, mach Dir nicht verrückt.

    Krass in einer op musstest Du die wegmachen lassen - das war sicher auch nicht toll. Wusste nicht dass sich das so ausbreiten kann:(


    So langsam glaube ich auch dass das ganze noch nicht so lange her ist bei ihm u wenn ich drüber nachdenke wird mir immer mulmiger - zumal er sich wirklich gar nicht mehr gemeldet hat. Richtig radikal- das macht es noch schlimmer- diese Erfahrung für nichts :( und Angst!


    im Moment weiß ich nicht wie ich ein Arzt finden soll der darauf eingeht :( das ist so schwer ...


    bist Du eigentlich jetzt frei von hpv ?

    Ja vielleicht hat er es nicht gewusst- dennoch ... ich habe es thematisiert u er hat es runtergespielt u hat mich gedrängt:( ich versuche es abzuhaken aber es nagt an mir - weil ich eigentlich immer extrem vorsichtig bin ...
    er ist ein egoistisches A... das ist Fakt ...

    ich würde am liebsten nochmal anrufen u genaue Infos erfragen wann u welche Art...


    ich habe gelesen die Dinger haben ein Entstehungszeit von 2-8 Monaten :(

    Vaginal hatte Veregen bei mir die Dinger komplett alle erwischt, hier war ich also schon sauber.


    Um und im Afterbereich verhielt es sich so, dass äußerlich immer wieder neue nachgekommen waren, obwohl Veregen hier echt schnell gearbeitet hatte (die Warzen lösten sich sehr schnell ab), aber da ich gegen die innerlichen einfach selbst nicht viel ausrichten konnte, wurde der Virus hier vermutlich einfach immer wieder von innen nach außen transportiert. Veregen hatte ich kurz vorm OP-Termin sogar intraanal angewendet, was man eigentlich nicht machen soll. Mit den intraanalen Warzen hatte ich also einfach keine Chance, die im Afterbereich selbst los zu werden.


    Ich hatte schon so lange mit Veregen behandelt, dass ich wohl Glück hatte und die Schläfer wohl bei der OP alle mit erwischt wurden sind, lag aber auch daran, dass alles großflächig entfernt wurden ist.


    Ich hatte nicht die geringsten Schmerzen nach der OP und das obwohl ich richtig große Krater um den After (innen konnte ich es ja nicht sehen) hatte, aber alles ist gut verheilt und der Abstrich war bereits kurze Zeit nach der OP gut, also ja, ich bin frei davon.


    Ich hatte noch Glück, ich habe nur 6 Monate für den ganzen Kram gebraucht, auch wenn es mir trotzdem wie eine Ewigkeit vorkam und ich zwischendurch manchmal auch nur noch heulen wollte.


    Ich denke, ich hatte die auch intraanal, weil mein Ex-Freund total auf Analses stand... ich war auch erst der Meinung, ich hätte die Feigwarzen von jemand anderen gehabt, aber da mein letzter Ex vor mir so ziemlich alles ohne Gummi ge..... hat, was nicht bei 3 auf den Bäumen war (hatte ich auch erst später erfahren).... und dann hatte ich in der Zeit mit ihm auch ständig Probleme im Intimbereich, dies ist vorher auch nie so schlimm der Fall gewesen... sehr hartnäckige Blasenentzündungen und als ich die endlich los war, Vaginose und auch die ging fast nicht mehr weg, es liegt also nahe, dass ich es eher von ihm hatte, aber ich weiß es halt nicht sicher. Ganz ehrlich, ich hatte so eine Angst, als ich erfuhr, was der schon so alles getrieben hatte, dass ich mich noch auf andere Krankheiten habe testen lassen, aber gottseidank, alles andere konnte ich ausschließen.


    An sich bewegt sich dieser Virus nicht von selbst, aber durch Reibung und Mikroverletzungen auf der Haut wird er weiter transportiert (z.B. durchs Rasieren, Reibung beim Geschlechtsverkehr usw.)... wenn man z.B. Feigwarzen hat und die Haut rasiert, muss diese Warze nicht mal bluten, es reichen die Hautschüppchen, welche auf der Rasierklinge dann schön verteilt werden, und durch die Mikroverletzungen in der Haut dann neuen Zugang finden (können).


    Eigentlich soll man sich generell nicht direkt vor dem Sex rasieren, sondern 1/2 bis 2 Tage davor, oder eben eine schonendere Methode zur Haarentfernung wählen, da halt gerade beim Sex auch Krankheitserreger über die Haut aufgenommen werden können (Syphilis hat es so z.B. auch leichter) und Verletzungen erleichtern einfach den Zugang.

    Ach so, ganz vergessen... Feigwarzen können sich in der Zeitspanne von 2 Wochen bis zu 8 Monaten nach einer Ansteckung zeigen.


    In den meisten Fällen liegt der Zeitraum, bis sich die ersten Warzen zeigen, zwischen 2 und 3 Monaten.


    In einzelnen Fällen zeigten sich die Warzen erst viele Jahre nach einer Ansteckung.

    Muss dazu noch schreiben, dass die Geschichte mit meinem letzten Ex-Freund nur paar Monate hielt und der Typ mit dem ich was hatte, vor seiner Zeit war... das kommt hier sonst falsch rüber... die Feigwarzen zeigten sich erst eine Weile nach der Trennung.

    Was ich jetzt nicht verstehe. Wenn die Warzen weg sind ( so auch bei dem Typ) dann ist man hpv frei? Ich dachte man hat den Virus dann immer noch in sich. Wie ließe sich sonst erklären dass ich 7 Jahre hpv hatte u nur im ersten Jahr Düse FW?

    das muss eine krasse psychische Belastung gewesen sein mit dem Zeug in Po.

    Analverkehr erklärt es dann!


    Omg ich fühle genau das was Du beschreibst von Deinem Ex.
    ich habe auch jetzt eine schlimme blasenentzündung am Schluss gehabt über 3 Wochen mit Antibiotika. Hatte ich Jahre nicht.
    u ein Clamydien Test ist noch in der Auswertung.was könnte ich noch testen. Habe da auch so Angst deswegen was jetzt noch hinzu kommt psychisch ...


    mich

    ich glaube immer mehr dass das bei dem ne frische Sache war :(


    Ok Mist...ich muss den Virus bis dahin mit dem Immunsystem bekämpfen :(


    man wie gefrustet ich bin ... so ne scheisse - das überschattet mein komplettes Leben gerade ...


    und der scheiss Typ verpisst sich u lebt fröhlich weiter 😭

    emely31 schrieb:

    Was ich jetzt nicht verstehe. Wenn die Warzen weg sind ( so auch bei dem Typ) dann ist man hpv frei? Ich dachte man hat den Virus dann immer noch in sich. Wie ließe sich sonst erklären dass ich 7 Jahre hpv hatte u nur im ersten Jahr Düse FW?

    Die Viren müssen keine Symptome machen.

    Ich hatte (high risk) HPV - aber niemals Feigwarzen. Genauso hatte ich aber irgendwann keine Zellveränderungen mehr, war aber trotzdem noch HPV-positiv.

    emely31 schrieb:

    Was ich jetzt nicht verstehe. Wenn die Warzen weg sind ( so auch bei dem Typ) dann ist man hpv frei? Ich dachte man hat den Virus dann immer noch in sich. Wie ließe sich sonst erklären dass ich 7 Jahre hpv hatte u nur im ersten Jahr Düse FW?

    Nicht unbedingt, man geht davon aus, nach ca. 6 Monaten ohne neue Warzen nicht mehr ansteckend zu sei, selbst wenn der Abstrich nicht gut ausfallen sollte.


    Generell würde man mit einem Abstrich rein von der Hautoberfläche immer die verschiedensten Viren, Bakterien usw. finden und nicht an alle davon erkrankt man auch, manchmal ist die Anzahl dessen auch einfach zu gering, um eine Ansteckung/Krankheit auslösen zu können.


    In den Warzen selbst sind unzählige Viren, weshalb hier eine Ansteckung auch sehr sehr Wahrscheinlich ist. Es gibt auch Menschen, bei denen die Warzen so klein sind, dass man sie mit bloßem Auge nicht sehen würde, auch diese sind selbstverständlich hoch ansteckend.


    Generell kann man sehr sicher sein, nicht mehr ansteckend zu sein, wenn der Abstrich keine Viren mehr aufzeigt (100% wird Dir hier aber auch keiner geben, da inaktive Viren in seltenen Einzelfällen auch über Jahre schlummern können).


    Mein Ärzte/Chirurgen meinten auch, dass man selbst mit einem Positiven Befund nach 6 Monaten ohne neue Warzen davon ausgehen kann, nicht mehr ansteckend zu sein, weil die Virenanzahl dann so gering ist, dass eine Ansteckung dann einfach auch sehr unwahrscheinlich ist (damals wusste ich ja noch nicht, dass bereits mein nächster Abstrich schon gut wäre, daher war mir dieses Wissen besonders wichtig). Hier sollte man aber auch sicher sein, dass innerlich und äußerlich wirklich nichts mehr ist.


    Es gab mal einen Bericht (ich weiß aber nicht mehr, wo ich das gelesen hatte), demnach hat jeder Mensch eh immer unzählige verschiedene Viren/Bakterien auf der Hautoberfläche und ein paar Ärzte gingen sogar so weit, dass generell auf jedem Menschen auch HP-Viren zu finden sind (d.h. wenn man sehr genau suchen würde), obwohl diese selbst nicht daran erkrankt sind, was einfach daran liegt, dass die Anzahl der Viren auf der Hautoberfläche oft zu gering für eine Ansteckung sind, sprich es müssten schon die Bedingungen für eine Ansteckung äußerst gut für die Viren sein, damit in einem solchen Fall dann überhaupt eine Ansteckung stattfinden könnte ( z.B. geschwächtes Immunsystem, Verletzungen der Hautoberfläche und dann auch noch Kontakt zu den Hautstellen, welche eben den Virus in sich Bergen usw.).


    Man muss ja mal überlegen, irgendwann gab es bei jeder (Geschlechts)krankheit mal einen Menschen, bei dem das alles ein Anfang hatte, aber wie sind hier die Viren in den Körper gelangt? Was war zuerst da, das Ei oder das Huhn? Verstehst du, worauf ich hinaus will? Selbst mit positiven Abstrich kann man nach mehreren Monaten davon ausgehen, dass die Virenanzahl dann so langsam zu gering für eine Ansteckung ist, d.h. wenn man seitdem keine Warzen mehr hatte, sprich die Ansteckung rein über Haut ohne Warzen/Läsionen ist zwar nicht ausgeschlossen, aber eher unwahrscheinlich, aber auch hier gibt es natürlich Menschen wo das vorkam.


    Wir gesagt, Dir werden Menschen immer wieder andere Dinge zu dem Thema sagen, aber im Schnitt hatte jeder zweite mit dem Virus zu tun, bei den meisten heilte das nur ohne Ihr Wissen von alleine wieder aus.. sich deshalb fertig machen bringt also nichts.


    Es gibt sicher auch den einen oder anderen der sich denkt, dass ich nur Blödsinn schreibe, aber ich hatte viel Zeit mit Recherche und den ausfragen meiner Ärzte/Chirurgen verbracht (bin aber natürlich nur die für mich wichtigen Fragen mit meinen Ärzten durchgegangen und nicht alles, was ich online fand) und es passte in meinen Fall einfach alles auch zusammen und meine Ärzte bestätigten es mir ja auch.


    Ich glaube aber, dass eine Sache ganz besonders wichtig ist, man sollte nach den 6 Monaten einfach auch selbst das Gefühl haben, das man die Biester besiegt hat (neben dem OK des behandelnden Arztes natürlich), dann kann man ruhigen Gewissen auch mit jemand anderen schlafen, aber wenn man auch nur einen kleinen Zweifel hat, sollte man vielleicht noch etwas warten, oder zumindest mit Kondom verhüten (sollte man eh, wenn man die Person noch nicht so kennt, aber ich war in der Vergangenheit auch schon unvernünftig, soll also kein Vorwurf an dieser Stelle sein). Besonders hartnäckige Fälle sollten vielleicht auch etwas länger warten, aber wie gesagt, hier kommt es auch etwas darauf an, was einen der Arzt rät und was einen das eigene Gefühl sagt.

    the shadowgirl schrieb:
    emely31 schrieb:

    Was ich jetzt nicht verstehe. Wenn die Warzen weg sind ( so auch bei dem Typ) dann ist man hpv frei? Ich dachte man hat den Virus dann immer noch in sich. Wie ließe sich sonst erklären dass ich 7 Jahre hpv hatte u nur im ersten Jahr Düse FW?

    Die Viren müssen keine Symptome machen.

    Ich hatte (high risk) HPV - aber niemals Feigwarzen. Genauso hatte ich aber irgendwann keine Zellveränderungen mehr, war aber trotzdem noch HPV-positiv.

    Feigwarzen werden auch nur von Lowrisk ausgelöst, sind also ungefährlich... wobei es Einzelfälle gibt, wo diese so entarten können, dass daraus Krebs werden kann, ist aber sehr selten. Das Problem bei Feigwarzen ist, dass diese einen psychisch ziemlich mitnehmen können, oft sind sie auch sehr hartnäckig und man fühlt sich einfach....


    In meinem Text zu emely31 ging es auch hauptsächlich um die Viren, die Feigwarzen auslösen, im andern Fall habe ich dann immer Highrisk oder ähnliches dazugeschrieben.

    emely31 bei Männern ist das schwerer festzustellen, ob die noch Feigwarzen haben, er kann die auch in der Harnröhre gehabt haben und hier habe ich ehrlich gesagt keine Ahnung, wie eine Untersuchung da aussieht, ganz schmerzfrei ist es bestimmt nicht.


    Von deinen Erzählungen her glaube ich auch nicht, dass er damit überhaupt beim Arzt war, wahrscheinlich hat er sich was zum wegätzen aus der Apotheke geholt und nur oberflächlich alles behandelt... ich schätze er hatte vermutlich noch genug Schläfer unter der Haut, quasi die Symptome behandelt, aber nicht das Problem (weshalb ich Veregen so toll fand und andere Menschen auch Aldara). Aber das sind alles nur Vermutungen....


    Ich weiß es aber nicht.. ich weiß nur, dass gerade oft Männer große Probleme damit haben, sowas einen Arzt zu zeigen... vielleicht aus Scham, keine Ahnung... natürlich nicht alle Männer, aber wir Frauen sind da auch weniger gehemmt, da wir ja wegen regelmäßigen Untersuchungen beim Frauenarzt schon daran gewöhnt sind uns so klinisch zu zeigen. Dann noch die ganzen negativen Onlineberichte zu Untersuchungen für Männer und zum Erfolg, was die Behandlung von Feigwarzen angeht... online findet man eben mehr negative als positive Berichte, eben weil die Menschen, wenn sie mit etwas abgeschlossen haben und Erfolg hatten, sich zumeist keinen Kopf mehr darum machen, aber es wirkt halt alles sehr niederschmetternd....