Covid-19 Antikörper im Blut
Hallo zusammen,
ich hab mal eine Frage, die mir unter den Nägeln brennt:
Bei mir stand letzte Woche eine Routineuntersuchung (Blutuntersuchung) an. Aus Neugierde ob ich denn schon Corona hatte, habe ich meinen Arzt nach einem Covid19-Antikörpertest gefragt. Dieser wurde dann auch mit venösem Blut an unserer Uniklinik durchgeführt.
Am Freitag habe ich einen Anruf bekommen, dass das Laborergebnis da ist - aber bei mir etwas verzwickt ist, denn normalerweise bestätigt der Laborwert > 1 den AK-Test als positiv. Im Laborbericht war bei mir der Wert 0,96. Definitiv negativ ausfallen würde der Test bei 0 - 0,15/0,20.
War etwas perplex, weil ich mit dem Ergebnis nicht gerechnet hätte - weil ich ja wirklich im Falle einer zurückliegenden Infektion nichts gemerkt habe und habe dann vergessen zu fragen, ob mein Grenzwert jetzt auf eine zurückliegende Corona-Infektion hindeutet oder nicht? Kennt sich jemand mit Laborwerten aus und weis ob der marginale Unterschied von 0,04 so von Bedeutung ist?
Ich solle nur in 4 Wochen nochmals kommen, da die Praxis schon allein aus eigenem Interesse das ganze nachverfolgen will und in weiteren 4-8 Wochen nochmals.