Corona-Impfung unter Immunsuppression bei Autoimmunerkrankungen
Ich würde mich gerne hier mit anderen austauschen, die ebenfalls aufgrund einer Autoimmunerkrankung immunsuppressiert ist. Jedoch trotzdem die Corona-Impfung möchten. Prinzipiell bin ich pro Impfung eingestellt und möchte jetzt in diesem Thread auch nicht mit Impfgegnern und Corona-Leugner diskutieren müssen. Dafür gibt es hier ja auch einen langen Thread zum Thema Coronaimpfung ja/nein.
Mir geht es insbesondere darum, wie steht ihr zu den einzelnen Impfstoffen. Habt ihr schon mit eurem Arzt darüber geredet, was man bei der Impfung beachten muss zwecks Immunsuppression. Das habe ich demnächst noch vor, möchte mir aber gerne schon vorab meine eigene Meinung bilden. Ich lese auch gerne Quellen, die sich zu unterschiedlichen Corona-Impfstoffen unter Immunsuppression beziehen. Leider ist nur wenig dazu zu finden.
Mein Stand bisher ist, dass die mRNA Impfstoffe (Moderna, BionTech) natürlich nicht in den Zulassungsstudien getestet wurden zwecks Immunsuppression, jedoch wahrscheinlich keine Probleme zu erwarten sind.
Bei den geplanten Vektorimpfstoffen (AstraZeneca, Johnson&Johnson) sieht die Sache etwas anders auch. Hier habe ich zum Teil gelesen, dass man die Vektorimpfstoffe nicht anwenden darf, andere sagen wieder das sei kein Problem. Ich habe hier auch so meine Bedenken, bei AstraZeneca wird ja ein Erkältungs-Virus injekziert, der jedoch für Menschen nicht schädlich sein soll. Vllt ist man aufgrund der Immunsuppression jedoch doch anfällig. Auch hat ja der AstraZeneca Impfstoff nur eine Wirksamkeit ca. 80% ggü. den mRNA Impfstoffen von 95%. Und bei Immunsuppressierten ist die Wirksamkeit ja nochmal eingeschränkter.
Wie steht ihr zu dem ganzen?