Typischer Verlauf Gonorrhö
Hallo,
ich war am Montag beim Arzt mit Verdacht auf Gonorrhö. Als der Arzt die Flecken in der Unterhose sah, meinte er, das sei tatsächlich typische Gonorrhö, dies sei auch schon ohne Auswertung des Abstrichs zu sagen.
Dennoch nahm der Arzt einen Abstrich, wobei er dabei wohl kaum etwas an Flüssigkeit herausbekommen hat, wie er sagte....
Man verordnete mir das Medikament Cefixim 400. 5 Tabletten. Eine würde bei Gonorrhö schon reichen aber falls noch andere Bakterien dort sein sollten, würden diese auf jeden Fall mit 5 Tabletten abgetötet, so dass ich ruhig alle fünf nehmen soll. Falls es bis Ende der Woche nicht weg sei, solle ich mich wieder melden. Bezüglich des Abstrichs wollte der Doc anrufen, falls sich noch etwas Anderes ergibt als die Gonorrhö.
Nun habe ich mal zu dem ganzen einige Fragen, die hoffentlich jemand beantworten kann.
1) GV war zwischen dem 14. und 23.4. - Symptome erst seit 5.5. - laut Arzt eigentlich zu lange Inkubationszeit, da normal 2-5 Tage. Auf der anderen Seite sagt er aber, ein anderer Übertragungsweg sei ausgeschlossen. Was soll ich denn davon halten? Ich hatte danach keinen GV mehr!
2) Wie schnell wirkt das Antibiotikum normalerweise? Da der Arzt ja sagte, es reiche eigentlich eine Tablette, wundert mich, dass ich heute immer noch den typischen Ausfluss habe, wo ich doch heute morgen schon die dritte Tablette (3. Tag der Therapie) genommen habe.
3) Hätte der Arzt nicht, unabhängig vom Entwickeln der Symptome eigentlich sagen müssen, man solle folgende Woche für einen weiteren Abstrich kommen, um definitiv sicherzustellen, dass keine Bakterien mehr vorhanden sind?
4) Kann man nicht evtl. auch Chlamydien mit Gonorrhö verwechseln, so dass ich evtl. die falschen Tabletten bekommen habe? Ich bin doch sehr verunsichert....
5) Welche Krankheiten können mit dem getätigten Abstrich alle diagnostiziert werden? Auch Hepatitis?
Vielleicht kann jemand etwas dazu sagen.
Gruß
Oliver