Zwei Monate nach Corona ein kitzeln in der Lunge
Guten Tag liebes Forum,
ich bin männlich und ende-zwanzig. Leider habe ich mich in der letzten Oktoberwoche mit Corona angesteckt.
Ich hatte Symptome die einer Grippe ähneln. Mir ging es zehn Tage lang schlecht und ich war zwei Tage lang bettlägerig (allerdings Zuhause). Ich hatte kurzzeitig Fieber, einen leichten Husten und häufig Schüttelfrost. Nach zehn Tagen fühlte ich mich wieder fit. Im Anschluss habe ich mein reguläres Verhalten, u.a. Sport und Alkohol, wieder aufgenommen.
Seit ca. zwei Wochen ist mir vermehrt aufgefallen dass sich meine Lunge "komisch" anfühlt. Ich verspüre ab und zu ein "kitzeln" beim Einatmen. Dies ist ein Gefühl dass ich sonst nie hatte und welches mich stark verunsichert. Sonst habe ich bis jetzt keine Leistungseinbußen feststellen können, halte mich allerdings auch noch zurück aufgrund des merkwürdigen Gefühls in der Lunge.
Ich würde mich über euren medizinischen Rat freuen. Insbesondere habe ich folgende Fragen:
- Gibt es Lungenschäden die normalerweise mit einem Kitzelgefühl einhergehen?
- Sollte ich "harten" Sport und intensives joggen unterlassen bis das Gefühl schwindet?
- Wurden ähnliche Symptome von anderen Coronaüberlebenden berichtet? Falls ja, woran lag es bei diesen Patienten?
- Kann ich mich generell auf eine Besserung einstellen oder wird mich dieses Gefühl für den Rest meines Lebens begleiten?
Vielen Dank an alle die mir weiterhelfen können. Ich wünsche euch allen frohe Weihnachten und erholsame Tage. Ich würde mich insb. über fachkundige Beiträge freuen.