Wieviel Schlaf braucht ein knapp 3-jähriges Kind?
Ich bin im Moment etwas ratlos was den Schlaf meiner Tochter angeht. Sie ist 2 Jahre und 8 Monate alt. Sie geht seit acht Monaten in den Kindergarten und hat bis vor ca. 1,5 Monaten noch Mittagsschlaf gehalten. Allerdings durfte dieser nie zu spät stattfinden, da sie die Zeit Abends hinten drangehängt hat
Mittlerweile schläft sie Mittags nur noch selten, evtl. mal einen kurzen Moment im Auto, wennn wir zum Einkaufen fahren oderso. Das ist ja im Prinzip okay und sie geht dann auch Abends gegen halb acht ins Bett, aber die Nächte sind oftmals ziemlich schlecht. Sie ist total müde wenn wir sie abends hinlegen und schläft innerhalb ein paar Minuten ein, aber warum wird sie dann zwischen 3 und 5 Uhr nachts wach und hat teilweise echt Probleme wieder einzuschlafen, sodass sich das ganze teilweise über 2 Stunden hinauszieht?!
Morgens steht sie dann auf, wir bringen sie in den Kindergarten und sie tobt sich da ab. Auch Mittags ist sie viel draußen, Laufrad fahren, Trampolin springen, durch den Wald rennen usw.
Unterm Strich kommen wir auf 10 Stunden Schlaf Nachts und irgendwie erscheint mir das doch etwas wenig.
Hat vielleicht jemand Erfahrung mit einem Homöopathen gemacht, der auf dieses Thema eingeht? Oder ist das übertrieben, weil manche Kinder vielleicht einfach so viel Power haben, dass ihnen dieser Schlaf reicht?
Ich kann auch nicht behaupten, dass sie am Tag knatschig und unausgeglichen ist, aber teilweise schläft die Mutti eher weg, als das Kind
Vielen Dank für euren Rat