- 26 Antworten
-
nurSteph
na er hat die schuld auf sich genommen, weil er aus der seitenstraße kam, sie haben das nur über die versicherung geregelt ohne polizei!
nö, ich muss nur am montag zum HA zum fäden ziehen:-)
-
syrien
ärgerlich... Hoffentlich macht die Versicherung keinen Stress...
Ich finds toll, dass es dir endlich besser geht. Du blutetest auch nicht mehr, oder?
-
nurSteph
ne, die blutungen sind weg, waren bestimmt die kleinen zystchen!
ach,ich denke das geht schon, läuft über die firma! halt echt blöd gelaufen!!!
-
syrien
Ich google grad mal für Chrissi und ihr Elterngeld.... Chrissi biste freiwillig gesetzlich oder privat versichert?
-
nurSteph
sie ist glaub ich privat versichert:-/
-
syrien
Ich würd mir einen Termin bei deiner zuständigen Elterngeldstelle geben lassen... Oder schreib ne mail ans Bundesministerium für Familien ...
-
syrien
Oder einen Termin bei der Privaten Krankenkasse - ich glaub die wissen das auch...
-
nurSteph
ist schon echt ne schweinerei:(v
-
syrien
jepp, aber das würd ich mir nicht gefallen lassen, notfalls einen anwalt fragen...
-
nurSteph
ja, das kann auch nicht sein:|N
-
natsimaus
Morgen,
mir gehts soweit gut wobei ich glaube das ich ne Mittelohrentzündung oder sowas bekommen werde
Passt zu den Symptomen. Da es solangsam mit meinem Mann auch etwas besser läuft, kommt auch mein Kiwu wieder
Mein Mann muss jetzt demnächst mal seine 2. Probe abgeben und dann wissen wir wie es die nächsten Monate erstmal weiter geht. Wenn KB dann müssen wir eh noch paar Monate warten bis wir das Geld dafür haben.
-
nurSteph
ach natsi, ich hoffe sehr, dass das SG besser wird@:) und schön, dass es mit euch wieder besser klappt:-D
-
Chrissi2
Guten morgen ihr süßen*:)
Natsi ich freu mich für dich, dass ihr bald wieder loslegen wollt. Schön, dass es mit deinem Schatz endlich wieder besser läuft. Alles gute weiterhin@:)
Syrien, na da gibt es ja wirklich noch Hoffnung. Ich verstehe nur nicht, warum die euch das in der KiWu damals nicht auch schon gesagt haben:-/ Aber vielleicht ist es auch besser so. Man braucht nach so einer Diagnose erstmal Zeit das alles zu verarbeiten und für sich neu zu entscheiden:)* Ich wünsche auch euch alles Gute@:)
Steph vor dem Fäden ziehen brauchst du keine Angst haben. Tut gar nicht weh:)z Ging aber dann auch fix bei dir.
Ach ja ich bin übrigens gesetzlich versichert und zwar freiwillig%-| Deswegen muss ich auch selbst in der Zeit in der ich nicht arbeite meine KK-Beiträge schön weiter bezahlen. Zwar dann nur den Mindestsatz, wenn ich mich nicht irre, aber das sind auch ca. 270 Euro:(v Gestern habe ich mir allerdings die Broschüre über Elterngeld nochmal durchgelesen und da steht drin, dass man mindestens den Sockelbetrag von 300 Euro bekommt, wenn man unter 30 Stunden/Woche arbeitet. Und mehr würde ich ja nicht arbeiten wenn das Baby da ist. Also keine Ahnung wie die drauf kommt, dass mir das nicht gezahlt wird... An die Elterngeldstelle kann ich mich angeblich erst wenden, wenn das Baby da ist, weil ich das Formular auch erst zur Geburt vom KH bekomme. Ich werde jetzt dann nochmal mit meinem Steuerberater sprechen, vielleicht kennt der sich da aus:-/ Ansonsten habe ich Montag eh nochmal einen Termin beim Finanzberater und werden den auch mal anhauen. So schnell geb ich nicht auf. Nur eines frage ich mich gerade... Wenn mein Mann Elternzeit nimmt, wie ist er denn dann krankenversichert? Muss ich ihn dann bei mir mitversichern? Und das Kind??? Man ist das alles kompliziert:(v
-
nurSteph
ja sehr kompliziert, aber die 300,- stehn dir ja zu, wenn du nicht mehr als 30h/woche arbeitet. nur musst du als selbstständige dafür sorgen, dass du das beweisen kannst u nicht doch mehr arbeitest:-/ ich weiß ja nicht, wie das dann geregelt wird:-/
-
Chrissi2
Ja und genau da ist das Problem. Eigentlich würde sich das ja an meinen Einnahmen erklären, dass ich weniger als 30 Stunden arbeite, aber die Beraterin gestern meinte, dass das halt sehr schwer nachzuweisen ist und es eben sein kann, dass ich das dann nich bekomme:(v Ich habe ja keine Zeugen, die mir sagen können, dass ich nur so und so viel gearbeitet habe. Wenn ich über 30 Stunden komme, steht mir wirklich nichts mehr zu, weil man dann wieder als voll erwerbstätig gilt. Aber ich werde ja weniger arbeiten. Ach ich weiß momentan auch nicht:(v