- 26 Antworten
-
Marshmallow
Versteh ich jetzt nicht. Laut meinem Bogen sind 70%, die den 30% normalen im Weg stehen, normal. Dann wär das doch auch bei deinem Männe normal. Wie kommt der Arzt auf sowas???
Bei meinem Mann sieht es dann aber genau so aus und alle Ärzte haben gesagt, das wäre normal. Also 40% schnell und 60% nicht und mäßig beweglich.
-
syrien
ich glaub es geht nicht nur um die %, sondern die faktische Zahl...
Wir haben 4,4 pro ml...
und Steph ja 60....
Unterschiedliche Dimensionen
Danke für die Seite - ich werd mal stöbern@:)
-
nurSteph
doch, du müsstest mit dem cortison schon beim kiwu anfangen u es bis zum ende der ss nehmen!
-
nurSteph
ach marsh, ich verstehs auch nicht! ich frag ihn eh, was denn die norm sein sollte. also wie viel unbeweglicher anteil zu beweglicher anteil:-/
-
syrien
Halt dich erstmal an dem Durchschnitt fest. Also nicht schlecht.:)^
-
Marshmallow
Es geht auch um die %-Zahl. Das, was Steph geschrieben hat, mit dem im Weg stehen, hab ich mir auhc shcon überlegt und klingt eigentlich plausibel. Bei meinem Männe sind ja anscheinend 56% tot und nur 20% dürfen tot sein (war dieser Anfärbetest). Hat mir bisher niemand erklären können, warum das jetzt nicht schlimm sein soll. mach mir darüber immer noch Gedanken. Der soll auch mal noch ein Spermiogramm in der kiwu machen lassen. Ist mir wurscht, ob er will oder nicht. Der muss da durch.
Steph: Aber nur, wenn wir beide den Defket haben, oder reicht es aus, wenn ich den hab??? Weil dann hätte ich das Dexa nicht absetzen dürfen. Die in der Kiwu haben aber gesagt, ich darf.
-
nurSteph
jo, bin total entspannt irgendwie. ich freu mich, dass er so viele hat! vllt. sind sie auch nur zu langsam, weil er einfach so viel streß die letzten monate hatte:-/ oder weil er so starkes fieber letzten dezember hatte, dass die noch beeinträchtigt sind:-/
-
nurSteph
also ich hab immer gedacht, dass es reicht, wenn du als frau den defekt hast:-/ sicher bin ich da aber nicht! das thema war nach dem negativen test abgehakt!
-
syrienZitat
Um eine vorgeburtliche Therapie des Adrenogenitalen Syndroms durchzuführen, wird der Schwangeren Dexamethason gegeben. Ziel dieser Behandlung ist es, der Vermännlichung der äußeren Geschlechtsorgane bei Mädchen entgegenzuwirken
ZitatDie Symptome des Adrenogenitalen Syndroms sind gut behandelbar. Voraussetzung für eine erfolgreiche Therapie ist eine gute Einstellung der Medikamentendosis. Es wird so viel Hormon substituiert wie gebraucht wird. Das heißt, die Medikation erfolgt individuell und muss regelmäßig überprüft werden. Bei guter Einstellung sind eine normale Fruchtbarkeit bei Frauen und eine normale Zeugungsfähigkeit bei Männern möglich.
beide Eltern Träger...
ZitatEine vorgeburtliche Diagnostik kann durchgeführt werden, wenn in einer Familie ein Kind am Adrenogenitalen Syndrom erkrankt ist und/oder wenn beide Eltern Anlagenträger sind. Mittels einer Chorionzottenbiopsie oder einer Fruchtwasseruntersuchung (Amniozentese) können frühzeitig kindliche Zellen entnommen und untersucht werden. Ziel dieser Untersuchung ist es, frühzeitig eine Therapie durchzuführen.
bei beiden Eltern Träger und ein Mädchen, gibts Dexa, bei Jungen gibts kein Problem
ZitatUm die Vermännlichung der äußeren Genitalien weiblicher Feten zu verhindern, wird der Schwangeren zu Beginn der Schwangerschaft, obwohl das Geschlecht des Kinds noch nicht bekannt ist, das Medikament Dexamethason verabreicht. Dexamethason gelangt über die Plazenta zum Kind und hemmt dort die Bildung der männlichen Geschlechtshormone. Wenn die vorgeburtliche Diagnostik ergibt, dass das Kind nicht betroffen ist oder dass es sich um einen Jungen handelt, wird die Therapie beendet. Bei einem betroffenen Mädchen wird die Therapie fortgesetzt. Die Therapie sollte in einem Zentrum erfolgen, das mit der vorgeburtlichen Therapie erfahren ist.
-
syrien
Also ich versteh das so...
Wenn die Frau Träger ist und ihre Fruchtbarkeit Probleme macht - vor der SS Dexa
Wenn die Frau Träger ist und trotzdem ES hat... kein Dexa
Wenn beide Träger sind - Dexa bis man weiß Mädels oder Junge
Wenn Junge, dann kein Dexa mehr
wenn Mädchen Dexa bis zur Geburt
Wenn Fruchtbarkeit beim Mann (Träger) eingeschränkt ist auch Dexa beim Mann....
Also bei Marshi...
Kein Dexa - Mann testen, Mann gesund - kein Problem:)^
-
nurSteph
super, so hab ich es auch in erinnerung;-)
ich hau mich jetzt auf die couch! bis morgen, bussi ihr lieben@:)*:)
-
syrien
Bis morgen Steph@:)
-
MarshmallowZitat
Also bei Marshi...
Kein Dexa - Mann testen, Mann gesund - kein Problem
So hab ich's auch verstanden. Deshalb nehm ich ja das Dexa nicht mehr.
Aber ob man jetzt um die Fruchtwasseruntersuchung rumkommt, wenn's ein Mädchen wird, weiß ich jetzt nicht. Mal sehen, was ich morgen mehr weiß.
Bis dann und schönen abend euch allen!
-
syrien
ich habs so verstanden, dass die FU nur nötig ist, wenn beide elternteile Träger sind...
-
zeraphine1
AUFKLÄRUNG DURCH SCHWESTER BEA;-D;-D;-D;-D
ZitatMarsh: Was sind Tacken Wie haben die die Strähnen festgemacht, wenn das keine echten sind Hält das dann beim Waschen und Kämmen
Zitatsyrien: Pinke Kunststrähnen gegen echte? Hm, warum? Sind die Kunststrähnen zu künstlich? Wie sind die befestigt?
;-D;-D;-D;-DALSO.....Ich habe kunststrähnen (pinkfarbige) die sind an einer strähne echthaar (also meiner eigenen) mit so einem kleber verbunden (angeschweisst)...die strähnen sitzen bombenfest und man kann die haare normal waschen und kämmen...nur nach 2 monaten fallen die pinken strähnchen einzeln aus weil der kleber sich löst. von daher muß man die erneuern
hoffe ich hab das verständlich erklärt