- 24 Antworten
-
nana mit honigkuchen
Tinka
so eine Petition würd ich auch unterschreiben :)^:)^ Vll kommt ja durch dieses Urteil auch noch einmal eine Diskussion in Gang, die das etwas anstossen würde
-
miki_bald_mit_mini2
petition fänd ich auch gut! forderung der vollen kostenübernahme - die regierung jammert doch immer dass es zu wenig kinder gibt
-
-Tinka-
...und unsere familienministerin ist die reinste brutmaschine mit 7 kindern... da sollte man eigentlich verständnis erwarten können...
-
RedBully
smusemaus
Heiraten tun wir schon auch noch. Und die kB zahlt meine Mutter. Sie sagte, an dem soll es letztendlich nicht scheitern. Ich liebe diese Fraux:);-D
-
RedBully
Tinka
Zitat...und unsere familienministerin ist die reinste brutmaschine mit 7 kindern... da sollte man eigentlich verständnis erwarten können...
Besser könnte man es nicht mehr sagen!:)^
nana - ich hab noch niemanden verhauen und ich liebe ehrliche Antworten!@:)
-
smusemaus
red
ja meine mama will uns ja auch unterstützen was kb angeht, weil ohne dem könnten wir es auch nicht, aber ich sehen nicht ein 3.600 € zu bezahlen wenn es auch mit der hälfte geht. stöbere schon in den kliniken in der nähe hier wo es am günstigsten ist, aber die liegen alle so im preis....leider:-/
-
Sanni31
Wie funktioniert denn so eine Petition? Ich glaube da muss man erstmal jede Menge Unterschriften sammeln, oder? Ich wir müssten uns viel stärker für unser Recht einsetzen!
-
RedBully
Weiß auch nicht, wie das funktioniert.:-/
-
miki_bald_mit_mini2
es gibt so eine seite im internet, da kann man dann einen text aufsetzen und dann sollten möglichst viele unterschreiben - geht auch übers i-net
habs gefunden
http://www.bundestag.de/ausschuesse/a02/onlinepet/index.html
-
nana mit honigkuchen
wenn mich nicht alles täuscht
ist das auf bundesebene nur über die abgeordneten möglich. Also entweder die Bundestagsabgeordneten des eigenen Wahlkreises mit Unterschriftenlisten überschwemmen oder aber über den Landtag, damit von dort aus im Bundesrat eine Inititative gestartet wird.
Ist, glaub ich, ziemlich kompliziert, wenn man es auf diesem Wege macht und nicht die Unterstützung einer Partei im Rücken hat. Wenn man sich jetzt nicht gerade irgendeiner Lobbygruppe anschliessen will, wär es wahrscheinlich das schlauste, eine entsprechende Petition zu verfassen, die dann jeder einsehen kann (zB im www), die dann jeder ausdruckt, unterschreibt und seinem Abgeordneten in die Hand drückt. Mach das ein paar hundert mal bei vielen Abgeordneten quer durch Deutschland, dann kriegen sie zumindest mal ne Idee, dass hier was an Wählerstimmen zu behalten ist
-
nana mit honigkuchen
ich zieh alles zurück
miki hat die besseren Infos ;-):)^:)^ Wobei man ja auch zweigleisig fahren kann
-
nana mit honigkuchen
zweigleisig fahren kann..
und auch sollte. Wenn es von allen Seiten kommt, kann es schlechter überhört werden.
Weiss jemand, ob es so eine Petition schon mal gegeben hat???
-
supermamiZitat
Heiraten tun wir schon auch noch. Und die kB zahlt meine Mutter.
Na dann...:-/ Aber ich würde mich freuen wenn ich meiner Mutter eine Menge Kosten ersparen könnte. Kann einfach nicht verstehen, wie man auf so eine Menge Geld verzichten kann, wenn man eh heiraten will verstehst du wie ich das meine???
-
-Tinka-
die petitionen können im internet mitgezeichnet werden. ich lese mir die immer alle paar wochen mal durch und zeichne dann das ein oder andere mit. sind natürlich auch komische dinge dabei, aber da gab es auch mal eine wegen k. B. leider finde ich die nicht mehr und weiß nicht, was daraus geworden ist.
-
smusemaus
das hat aber doch schon jemand bei wunschkind gemacht, glaube ich jedenfall habe ich da irgendwo mitgemacht da waren es so 4000 stimmen ungefähr....ich schaue mal ob ich es finde.