- 24 Antworten
-
miki_bald_mit_mini2
also wir hatten ja gestern das gespräch in im kiwu
ende juni ist insemination, am 10. zyklustag im juni soll ich kommen zur us kontrolle des follikel und blutabnahme, dann wird der zeitpunkt des es bestimmt, dann muss männe ran - hoffentlich kann er dann auch (er meinte gleich oh je kann man das nicht vorher irgendwann abgeben.. muss es genau an dem tag sein) - dann werden die schwimmerchen gewaschen mit nährlösung versehen und was weiss ich nicht alles und ich bekomm sie in die gebärmutter,
falls die spermien dann beweglich sind
chance liegt bei 12%, normalerweise bei 30% (also bei paaren die keinerlei probleme haben auf normale weise) ist echt nur ne kleine chance, gell..
und ab 35 sind die eierchen auch nicht mehr die besten - die guten springen alle am anfang
daher auch erhöhte fehlgeburt und missbildungsgefahr
er soll jetzt erstmal 4 wochen sein antibiotika nehmen und vitamine und es könnte sein, dass sich die beweglichkeit verbessert, genausogut aber auch nicht - ist nur so ein versuch
schatzi war auch gestern total übel nach dem antibiotika..
dadurch dass seine schwimmerchen nicht wirklich beweglich sind kommen sie halt auch nicht durch den cx-schleim, daher waren beim postkoitaltest auch keine zu finden
wir müssen selber zahlen - nicht verheiratet und ich über 40
als ich gesagt hab ich bin 41 ist ihm glatt die kinnlade runtergefallen hihi, das war ein super erstaunter gesichtsausdruck ich hätt mich kringeln können - das nenn ich ein kompliment
insemination kostet bei mir zwischen 100 und 200 euro, das spermiogramm und so zahlt seine kasse
icsi (wenn spermien nicht beweglich) würde bei 4000 euronen liegen, das können wir uns nicht leisten
und war so total sterile athmosphäre, alles so weiss und groß - sah richtig nach geld aus - die ganzen räumlichkeiten
klingt für mich jetzt insgesamt nicht so gut
und das obwohl ich sonst immer eher optimistisch bin
aber hier ist wohl mehr realismus angebracht
hab meinen schatz gefragt, was er davon hält er meinte na steht wohl 50:50 dass es klappen könnte
-
Firewoman
Huhu Miki
Na das hört sich doch alles erstmal gut an!! Und ich drück natürlich ganz dolle die Daumen das die Spermis sich bis dahin gut entwickeln!! Die Chancen stehen übrigens ganz normal wie bei normaler SS auch, im allgemeinen. Und die Fehlbildungs- und Fehlgeburtsrate ist nicht wesentlich höher. Dazu gibts Studien.
-
miki_bald_mit_mini2
echt, du meinst, es sieht besser aus als der gyn meinte? das wäre echt schön!
-
Firewoman
Ja meine ich...
bei uns haben die gesagt, das die Chancen nicht unbedingt schlechter stehen als auf normalen Weg schwanger zu werden. Ich kenne auch einige die bei der ersten oder zweiten IUI schwanger geworden sind.
-
speedy74
firewoman
ich glaub wir texten die ganze Zeit an einander vorbei
vorbei?????Das erst Gespräch in der Kiwu hatten wir schon. Da waren wir auch ca.. 1,5 Std. in der Praxis.
Aber was ich jetzt hinter mir habe das ist das Aufklärungsgespräch vom Frauenarzt, den Aidstest (Röttelticker) und das Gespräch mit der Humangenetik.
Jetzt müssen wir am 11.05. noch mal hin. Hat leider nicht geklappt mit Freitag. Also das man alles in 4 Wochen schafft, ist unfug. Dieses hatte uns der DOC bei dem Erstgespräch gesagt. Wie lange dauert es dann nun wirklich???
@Miki
Dir drück ich natülich alle Daumen die ich habe:)^:)^:)^:)^:)^
So long
-
Firewoman
speedy
Sorry, irgendwie versteh ich Dir wohl wirklich voll falsch...deshalb frag ich jetzt nochmal nach.
Ihr wart schon zum Erstgespräch, habt also alle Infos bekommen? Welche Behandlung gemacht werden soll?
Was meinst Du mit man schafft das nicht in 4 Wochen?
-
miki_bald_mit_mini2
danke firewoman und speedy
-
speedy74
firewoman
sorry, ich glaub ich war die jenige die dich falsch verstanden hat!|-o
Jetzt noch mal ganz von vorne. Ja, wir waren einmal da zu einem Gespräch, in der wir die Kiwu kennengelernt haben und wir über die möglichkeiten einer künstlichen Befruchtung aufgeklärt wurden.
Danach waren wir bei meinem Frauenarzt usw. und haben uns die ganzen Scheine Besorgt.
Jetzt, in ca. 14 Tagen müssen wir das zweite mal zum Kiwu und dort wird uns dann hoffentlich mitgeteilt, wie es weiterläuft. Tut mir leid, daß ich mich so unverständlich ausgedrückt habe.
So long*:)
-
speedy74
Bitte nicht Böse sein!@:)
-
Firewoman
Ahhhhhh
jetzt verstehe ich!!
Was für Scheine musstet Ihr denn beim FA noch besorgen?
Und wegen den Wartezeiten: hab schon öfter mitbekommen, das einige immer lange auf Termine warten mussten in ihren Kiwupraxen. Bei uns ist das zum Glück nicht so...
-
supermami
Firewoman
das ist bei uns zum Glück auch nicht so. Selbst die Insemination wurde só zwischen geschoben das Mein Mann nicht mal früher von der Arbeit wegmußte. Die machen sogar US um 20 Uhr wenns nicht anders geht. Ich finde das macht auch eine Super Klinik aus. Denn wer kann schon über Monate, vielleicht Jahre dauernd bei der Arbeit verschwinden wegen KIWU???
-
supermami
zumindest nimmt es einem eine Menge psychischem Druck wenn man sich nicht auch noch darüber Gedanken machen muß wie ma seinem Chef beibringt das man schon wieder weg muß oder frei braucht...
-
Firewoman
Huhu
Ja bei nehmen die sich auch Zeit so wie der Patient kann. Ich weiß garnicht mehr genau....bei einer ICSI glaub ich waren wir auch als eizigste Patienten an nem Sonntag (glaub ich, kann auch Samstag gewesen sein) da...weils eben nich anders ging
-
Sternschnuppe10
Speedy
Das klingt ja ganz so wie bei uns. Mein Männe hat auch ca. 4 Mio. Spermien und nach 12 Std schwimmen die nur noch auf der Stelle.
Deshalb wird in der neuen Klinik wo wir jetzt sind eine Intratubare Insi gemacht. Damit die Spermien nicht mehr so einen weiten Weg zurück legen müssen.
Und fast gleich alt sind wir auch;-D
Ich habe allerdings schon ein Kind, auch durch Insi aber die normale|-o
-
Sternschnuppe10
Das war zum Schluß der falsche Smily.
Der sollte da hin