- 1 Antworten
-
nunu246
Also zum Thema Spuren von der Schwangerschaft kann ich nur sagen, gegen Schwangerschaftsstreifen kannst du nix machen. Das ist einfach Veranlagung. Ich glaub da kannst du so fit sein wie du willst.
-
Lucaria
Hey Smilli, ist ja witzig dass du jetzt quasi ein Babyexperte bist
In meiner Familie gab es kürzlich auch 4 Babys, aber die wohnen zu weit weg als dass ich mich weiter damit beschäftigen könnte. Achja, Geburtstage kann ich mir auch einfach nicht merken.
Kann dein hin und her gut verstehen, ich habe gerade diese Einträge gelesen: Der erste eher rosa-glitzer-schön, aber doch ehrlich, der zweite einfach nur ehrlich
http://www.huffingtonpost.de/jenny-studenroth-gerson/sie-haetten-mich-warnen-sollen_b_6486606.html?ncid=fcbklnkdehpmg00000002
http://andrea-harmonika.de/2015/01/17/mein-baby-ist-doof/
Fand beides interessant zum lesen. aber die Art von Glücklich sein, die beschrieben wird...
- man ist total fertig, Prioritäten verlagern sich extrem - will das Baby manchmal aus dem Fenster werfen (tut es natürlich nicht
) und trotzdem ist man glücklich und möchte nicht mehr sein altes Ich sein. Man bewertet sein früheres Ich quasi als minderwertig und nur als Mutter ist man vollkommen. Ständige Gefühlswechsel zwischen totaler Erschöpftheit, Wut, überschwänglichen Glücklichsein....
Ob das die Art von Glück ist, die für mich passt? Mir persönlich macht das Angst. Ich bin doch auch JETZT eine Frau. Mein Glücksempfinden ist doch auch JETZT etwas wert...
Ich kann vertehen, dass eine Mutter sagt, dass das Baby alles Schlechte vergessen lässt, dass schon alles machbar ist.. hat die Natur ja auch so angedacht. Aber für jemanden, dessen Lebensrealität im Moment eine ganz andere ist, ist das nunmal nicht nachvollziehbar.
Was die Figur betrifft.. Meine Schwägerin ist recht sportlich und die hat nach 2 Kindern eine Figur die so manche kinderlose 20-jährige nicht hat; schlank, straff, schon ein paar Besenreißer, aber die hab ich auch (und mehr Schwabbel als meine Schwägerin
). Meine andere Schwägerin hingegen war vor den Kindern schlank und hat nach dem ersten Kind nicht mehr abnehmen können. Allerdings gibt sie auch selbst zu, dass sie viel nascht und oftmals keine Lust auf Sport hat
Ich persönlich stecke gerade mitten im Studium, stressig wirds, viel zu tun.. Und bin sooo froh, "allein" zu sein, mich nur um mein Studium zu kümmern. Bei mir selbst gibt es so viele Baustellen... wie sollte ich ein Kind ins Leben führen?
-
Smilli2
... nach über 4 Monaten, mal wieder ein Lebenszeichen von mir.
Das Wichtigste zuerst: Ich bin nicht schwanger.
Und das ist auch gut so.
Aber ich schiebe in den letzten 2 Monaten wieder meine Gedanken von rechts nach links. Ich finde keine Lösung und weiß nicht, was ich will. Herrlich
Die Zeit rast und so langsam stelle ich mir die Frage, wann ich wohl starten sollte, wenn ich denn wirklich ein Kind will. Aber ich weiß ja nicht, ob ich das wirklich will und mich auf einen Termin festzulegen - Horror. Mittlerweile ist es so, dass ich in dem Alter finde, in dem es Leute nicht mehr befremdlich finden, wenn man Kinder bekommt, nein, ich werde schon komisch angeschaut, weil ich noch keines habe und mir wird mitgeteilt, ich hätte mich doch mal ranzuhalten, wenn ich bei dem Thema noch mitmischen möchte. Familie liegt mir mit Heiraten in den Ohren und meine eigene innere Stimme sagt mir (sch*** biologische Uhr), dass eventuell ein grober Fahrplan für die nächsten Jahre nicht schlecht wäre. Aber egal, wie ich es drehe und wende: Ich bin irgendwie mit allem spät dran und das nervt mich.
Verhütung
weiterhin CIGummis sind leer und man sollte mal welche kaufen, aber irgendwie verplan ich das immer und Kerl macht auch keine Anstalten -
Smilli2Zitat
Alter finde
sollte heißen: Alter bin
-
Smilli2
Lucaria,
ZitatIch persönlich stecke gerade mitten im Studium, stressig wirds, viel zu tun.. Und bin sooo froh, "allein" zu sein, mich nur um mein Studium zu kümmern. Bei mir selbst gibt es so viele Baustellen... wie sollte ich ein Kind ins Leben führen?
Kann dich voll und ganz verstehen. ??in der Zeit hätte ich es mir auch nie zugetraut, ein Kind zu bekommen. Das Gefühl wird danach besser??
-
Smilli2
Ich muss gerade soooo lachen. Habe eben in alten Beiträgen gelesen...
ZitatZitatIch mache NFP, seit ca. 2-3 Monaten verwenden wir kaum noch Kondome und praktizieren hauptsächlich CI
Ui! Da würde mein Freund aber nicht mitmachen... Er nimmt es mit der Verhütung ganz genau
In 2011 war wohl alles noch etwas anders.
Jetzt macht er es mit.
ZitatKinder. Das Thema werde ich wahrscheinlich frühestens in 3 Jahren oder so angehen.
Eine einerseits ewiglange Zeit, andererseits auch so kurz, um erwachsen zu werden.
Oha! Das war am 18.05.2012. Also vor 3 Jahren.
Erwachsen?
Es ist ja schon fast peinlich, dass ich seit so einer langer Zeit hier in dem Faden meine Runden drehe.
-
Smilli2
Hey Mädels,
noch jemand hier?
-
Ellagant
-
Smilli2
-
danae87Gast
Smilli
Du musst echt aufhören zu denken. Kinder sind wie heiraten: Tu es oder lass es, du wirst es bereuen.
Jeder groovt sich da anders ein, wie man ist, was man will und was man gut findet wenn man Eltern geworden ist weiß man vorher eh nicht. Aber im Gegensatz zu allem was man sonst so glaubt findet man sich selbst dann nicht dumm sondern lacht über die Dummheit vorher. Da ist das menschliche Gehirn gnädig.
BEides ist ok, Kind oder nicht Kind, nur habe ich den Eindruck, dass du ein Mensch bist der irgendwann eine Entscheidung treffen musst. Wenn du dich ganz darauf einlässt und dir nicht ständig vorstellst wie es nun anders wäre, kannst du vermutlich so oder so glücklich werden. Was dich aber so wie du hier wirkst wirklich unglücklich machen würde wäre wenn die Zeit dir die Entscheidung abnimmt und du unfrei in ein Lebensmodell schliderst weil du dich nicht entscheiden konntest.
-
Smilli2
Ha! Endlich mal eine, die ein Machtwort spricht! Danke danae87!
-
Smilli2
Irgendwie ist eh mein generelles Problem, dass ich so entscheidungsunfreudig bin.
Leider echt in allen Bereich.
-
Ellagant
Am Besten wäre, es passiert einfach, oder? Also so "huch, ich bin schwanger", ohne es zu planen und anzugehen.
-
nunu246
Ich muss gestehen, das war auch unser Glück. Auch wenn ich bis heute nicht verstehe, warum ausgerechnet bei uns nach 2,5 Jahren die Verhütung aufgehört hat zu wirken.
-
Schokominza15
Ich hätte auch am liebsten gehabt, dass das Schicksal entscheidet, aber die Verhütung hielt bombenfest
Letzten Endes war die Option ein Kind zu bekommen weniger erschreckend als die Vorstellung mit 45 kinderlos geblieben zu sein und es ganz stark zu bereuen. Also schnell noch mit Mann ausgehandelt, dass er ein halbes Jahr ab da und dann daheim ist, das hat mich ungemein beruhigt. Dann sich viel viel Mut zugesprochen und losgelegt.
Interessanterweise war ich ab dem ersten "Hibbel" Monat gar nicht mehr ängstlich, sondern ungeduldig und war traurig, als der Test negativ ausfiel. Im nächsten Monat hats dann geklappt
Also wie danae schon sagte, einfach tun oder nicht tun, wenn die Rahmenbedingungen einigermaßen stimmen. Hilfreich ist auch, wenn einem bei den Aktivitäten, die mit Kind schwerer durchzuführen sind, also Partys, Fernreisen alleine etc, sowieso langsam Langeweile beschlichen hatte. Da kann (muss!) man sich dann erinnern, wenn man Samstag abend um halb neun zu dritt im Familienbett einschläft. Seit 3 Monaten.