- 1 Antworten
-
-Toffifee-
Hallo Lola,
welches Buch? Würde mich auch interessieren
-
Smilli2
Danke euch beiden! Ich seh das ja alles nicht so eng und bin da eher locker, klar, verzichte auf ein paar Dinge, aber lebe eigentlich echt sonst ganz normal weiter. Gerade auch, weil ich ja kaum körperliche Beschwerden habe (heute zB alles prima, kein Ziehen, kein Drücken, nix) vergess ich es auch oft.
Lola, Danke noch mal für den Hinweis mit dem Link! Ich musste kürzlich daran denken und wusste einfach nicht mehr, wo ich das mit dem Buch gelesen hatte
Ich besitze ja bisher generell gar keine Bücher über Schwangerschaft etc. Bin da im Moment recht unbedarft und denke mir, das geht bestimmt auch irgendwie so. Und für die typischen Bücher... da pass ich wohl auch nicht in die Zielgruppe. Fühle mich fast ein bisschen schlecht, habe auch für das Kind keinen Kosenamen oder so. Aber es wird dennoch geliebt. Auf eine eben nicht so hormongesteuerte Weise.
-
LolaX5
@ Toffifee
Expecting Better von Emily Oster
https://www.amazon.com/gp/aw/d/0143125702/ref=mp_s_a_1_1?ie=UTF8&qid=1492428639&sr=8-1&pi=AC_SX236_SY340_QL65&keywords=expecting+better+emily+oster&dpPl=1&dpID=51apZ20R-NL&ref=plSrch
@ Smilli
Zitathabe auch für das Kind keinen Kosenamen oder so.
Finde ich super! Die Liste an grauenvollen Bezeichnungen (bevorzugt aus dem Tierreich), die da tw. in Verwendung sind, ist ja recht lang... Erschließt sich mir irgendwie so überhaupt nicht, wie man solche Kosenamen gut finden kann.
-
Smilli2
Ja also im Freundeskreis beliebt:
"Gummibärchen" und "mein kleiner Schmetterling"
Aaaaah ja
-
Emmi92Zitat
"Gummibärchen" und "mein kleiner Schmetterling"
Ähm ... klingt komisch
Ich sage "Es" oder "Möppi", aber ich nenne auch den Hund Möppi.
Oder "dummes Kind" wenn es mir gerade volle Möhre auf die Blase steigt.
"Alien" ich aber auch recht beliebt.
-
danae87Gast
Smilli
Ganz entspannt, das dürfte alles total ungefährlich sein, das bisschen Alkohol was da nach backen und kochen noch übrig sein könnte, fällt ja quasi unter Apfelsaft.
Ich war da ja beim Essen auch ganz unbedarft, hauptsache es blieb überhaupt drinne.
Mh, Spitznamen hatten meine Kinder im Bauch auch nicht so früh. Später dann, als erste Vorlieben spürbar wurden (starker Hang zum turnen, nach vorne schieben wenn ich schnell Rad gefahren bin oder so) dann schon, aber vorher war alles viel zu abstrakt.
-
StatusQuoVadis
@ Lola
Hast Du das Buch gelesen? (okay, blöde Frage, Du würdest es sonst wohl nicht empfehlen
)
Finde das sehr interessant und überlege, es mir evtl auch zu bestellen.
Ich frage mich, was von den Sachen, von denen man angeblich so die Finger lassen soll, am Ende bei der Autorin tatsächlich noch übrig bleibt. Aber wahrscheinlich gibt sie eh keine pauschalen Antworten für die einzelnen Lebensmittel, oder?
-
LolaX5Zitat
Hast Du das Buch gelesen? (okay, blöde Frage, Du würdest es sonst wohl nicht empfehlen
)
Gar nicht so blöde Frage, da ich ja weder schwanger bin noch war und auch noch gar nicht weiß, ob ich das will.
Ich hatte vor einiger Zeit mal eine sehr positive Rezension über das Buch gelesen und habe es mir sozusagen "vorgemerkt" für den Fall der Fälle.
Mittlerweile habe ich es aus Neugier aber doch mal bestellt und etwas quergelesen. Und ich finde es nach wie vor sehr empfehlenswert.
ZitatIch frage mich, was von den Sachen, von denen man angeblich so die Finger lassen soll, am Ende bei der Autorin tatsächlich noch übrig bleibt. Aber wahrscheinlich gibt sie eh keine pauschalen Antworten für die einzelnen Lebensmittel, oder?
Die Grundidee von dem Buch ist es, die tatsächliche Datenbasis zu recherchieren, damit dann jede Leserin selbst abwägen kann, was für Sie aus den Daten folgt.
Bei den Essenregeln beruhen z.B. manche nur auf der Salmonellengefahr. Da diese aber für Schwangere nicht gefährlicher sind als für Nicht-Schwangere, muss man sich darüber eigentlich nicht groß Sorgen machen. Gefährlich sind Toxoplasmose und Listerien. Nur könnten Listerienverunreinigungen theoretisch bei vielen Lebensmitteln auftreten. Da kann man maximal danach gehen, bei welchen Lebensmittel gehäuft Listerienfälle gab.
Für sich hat die Autorin die Liste auf 4 Punkte reduziert:
Rohes oder halbgegartes Fleisch (Toxoplasmose)
Ungewaschenes Obst und Gemüse (Toxoplasmose)
Rohmilchkäse (Listerien)
Truthahn (Listerien)
Außerdem ist stark quecksilberhaltiger Fish eher ungünstig, der noch dazu wenig Omega3 Fettsäuren enthält. (Z.B. Dosenthunfish). Gut, weil wenig Quecksilber und viel Omega3 sind z.B. Lachs und Sardinen und Hering.
-
danae87Gast
Wegen der Toxoplasmose sollen Schwangere ja auch keine Katzenklos mehr reinigen.
-
StatusQuoVadis
@ Lola
Danke
@ Toxoplasmose
Kann man da, so bald man schwanger ist, einen Bluttest, z.B. beim Hausarzt (oder Gynäkologen) machen lassen? Wenn ich das richtig verstehe, ist es gar nicht so selten, dass man den Erreger schon in sich trägt. Wenn ja, bringen die ganzen Vorsichtsmaßnahmen ja eh nichts mehr, oder?
-
danae87Gast
Kann man, soweit ich weiß und dann hat man auch Antikörper und in dem Fall ist das Kind in jedem Fall sicher.
-
StatusQuoVadis
Danke
Dann würde ich mir überlegen, den Test vielleicht zu machen....
-
Smilli2
Toxoplasmose wurde bei mir nicht getestet. Es hieß nur: kein Katzenklo, keine Pflanzen umtopfen, keine Windeln wechseln.
Ich bin heute 10+2 und fühle mich so unschwanger, das ist schon merkwürdig. Die paar Beschwerden, die ich noch hatte, sind weg. Und auch psychisch fühle ich mich fitt. Aber halt irgendwie wie sonst auch, könnte auch am Anfang des Zyklus stehen. Das finde ich irgendwie schräg und verunsichert einen doch. Naja. Noch 2 Wochen bis zum nächsten Termin. Wobei ich mir überlege, den doch vorzuziehen. Ich vermute, ich sollte es mal dem AG sagen. Es läuft hier nicht so optimal und da hätte ich gleich ein anderes Gefühl...
Gestern war ich unterwegs. Viele Kinder und ich sehr genervt. Das kann ja was werden. Die Hormone machen da gar nichts. Ich finde quengelnde Babys noch immer nervig - und leider auch so viele so dermaßen NICHT hübsch und süß. Ups.
-
danae87Gast
Och, ich fand die noch mit meinem Baby im Arm nicht hübsch und sie SIND einfach nervig. Als Elternteil kann man halt nur nicht wegrennen, man härtet dann ab.
Ich würde die 12 Wochen erst abwarten und es dann sagen, einfach weil ich so mitleidiges blabla nicht haben könnte, wenn was schief geht. Ich werde bei MItleid fuchsteufelswild.
-
Smilli2
Hahahaha... da bin ich beruhigt
Ja, ich kann mit Mitleid auch schlecht umgehen. Ich möchte auch bis zur 13. Woche warten. Mmh noch zwei Wochen. Eigentlich habe ich meinen nächsten Termin bei 12+3. Und den würde ich eigentlich gerne vorziehen. Bin mir aber unsicher, eigentlich nicht nötig. Merke aber, wie ich jetzt zum ersten Mal tatsächlich unruhig werde, weil ich nichts spüre. Das einzige ist noch ein Ziehen, wenn ich zu schnell aus dem Bett aufstehe. Das rächt sich dann, so dass ich erst mal die Stelle reiben muss. Generell eh gefühlt so, dass mir die Bauchmuskeln abhanden gekommen sind. Ach menno. Bin für das Ganze zu ungeduldig.