- 17 Antworten
-
ARTEMIS-82
@ cool
ZitatOh Gott, das ist ja schlimm. Das mit dem zunehmen kenne ich. Ich habe auch viel zugenommen als ich mit den Hormonen angefangen habe.
naja - ich habe diese Pille schon mindestens 6 Jahre genommen. Also zugenommen hab ich erst seit 2 Jahren jetzt....anfangs konnte ich die gut vertragen....das kam erst später alles....
@ Steffi
Ja - ich bin mal gespannt, wann wir anfangen zu hibbeln. Werde bald mal mit meinem Freund reden. Vielleicht ja schon nächstes Jahr im Frühling (quasi wenn ich zu ihm ziehe).....dann setz ich die Pille natürlich früh genug ab....;-D
-
Cooljinx
Steffi, das ist ja toll, dass deine Tempi ein bisschen gestiegen ist *daumendrück*:)^
-
Amelie83
irgendwie komm ich schon wieder durcheinander
steffi macht nfp
marsh macht nfp
artemis pille
syd pille
cool du auch nfp oder
oder?ich nfp
petra pille oder auch nicht mehr?
dini ss
korrigiert mich mal bitte
-
Backäpfele
@ Amelie
Du meinst gegen Libidoverlust nach der Pille noch? Ne da muss man erst mal abwarten, gerade diese Nebenwirkung hält sich noch recht hartnäckig ein paar Monate.
-
Backäpfele
Achso (ich vergess immer die Hälfte) die Diplomarbeit wär ab März.
-
Cooljinx
Amelie: ich mach kein NFP, wir verhüten mit Kondomen;-)
-
Amelie83
cool
siehst du genau bei dir hab ich mich vertan
na dann hoffen wir mal auf mens oder wir haben faden baby nr. 2
steffi
dann wart ich weiter und warte und warte und warte und warte und warte
ähm und ich muss jetzt blöd fragen weil ich bin doch nur ne bürotussi - wie rennt dass dann weiter - also er macht da die diplarbeit - und dann? diplprüfung - wann?? oder und dann fertich, oder
-
CooljinxZitat
na dann hoffen wir mal auf mens oder wir haben faden baby nr. 2
Amelie: mach mir jetzt bloß keine Angst:-/
-
Backäpfele
Ne wir schreiben beide die Diplomarbeit nächstes Semester. Dann hat man ein Kolloquium und dann ist fertig.
Prüfungen haben wir nur dieses Semester noch im Februar. nd wenn wir alle bestehen (davon geh ich einfach aus ;-D) aben wir nächstes Semester gar keine Prüfungen mehr.
Theoretisch hat man für die DA nur 4 Monate. Aber man hat dann bei einem Unternehmen meist einen Vertrag für 6 Monate und meldet die DA nach 2 Monaten erst an.
Die Frage ist doch net blöd, ich glaub sowas wie Diplomprüfungen gibts auch. Manche Profs stellen beim Kolloquium noch doofe Fragen, ist aber von Prof zu Prof unterschiedlich.
-
Amelie83Zitat
Amelie: mach mir jetzt bloß keine Angst
sorry das wollt ich nicht
wärs dir eh auch noch zu früh - gell
das wird schon passen - *daumen drück das mens kommt*
irgendwann werden wir dann daumen drücken das sie nicht kommt
-
Backäpfele
Cool ihr habt doch mit Kondomen verhütet. Da passiert schon nix, der ES wird einfach später gekommen sein. Vielleicht solltest du doch mal NFP ausprobieren, das kann auch sehr beruhigend sein, wenn man z.B. weiß, dass die Mens noch gar nicht ansteht
Es kann einen aber auch völlig verrückt machen, wenn man auf die Hochmessung wartet
-
Cooljinx
Wenn ich ganz ehrlich, bin fänd ich es vielleicht gar nicht soo schlimm, aber mein Freund will jetzt noch nicht und wir haben ja erst nächstes Jahr ausgemacht. Und ich will eben auch ein Wunschkind. Ach ich weiß nicht. Ich glaube ja nicht, dass was passiert ist, von dem her will ich mir da auch keine Gedanken machen. Ich hoffe einfach mal, dass es wirklich auf den Stress letzte Woche zurückzuführen ist.
-
Amelie83
Steffi
ok also ich versuch mal zusammen zu fassen
Dipl.Arbeit schreibt ihr beide im nächsten Semester also Feb-Jun oder so.
In der Zeit arbeitet ihr bei der Firma wo ihr das halt macht.
Prüfungen macht ihr alle noch bis Februar und dann fertich mit Prüfungen.
Danach eben Dipl.Arbeit schreiben und was ist dann das Kolloirgendwas
Kolloirgendwas?Wielang dauert das dann im Normalfall ?
-
Cooljinx
Steffi, NFP wäre nichts für mich. Ich würd mich da ewig verrückt machen. Ausserdem wäre ich da auch nicht konsequent genug.
-
Backäpfele
Wir schreiben März-August. also so lang ist wohl der Vertrag, vielleicht werden wir früher fertig.
Wir arbeiten nicht richtig bei der Firma, du bist da bei der Firma und schreibst nur die DA. Natürlich suchen die sich Themen, die ihnen auch was bringen.
Also so sollte es zumindest sein, dass du nebenher kein Tagesgeschäft machen musst.
Das Kolloquium ist ein Tag glaub ich. Da macht man eine Präsentation über die Diplomarbeit (da dürfen auch andere Studenten zuhören *Angst*) und dann kann der betreuende Prof noch Fragen dazu stellen. Das gehört zur Anerkennung der Diplomarbeit. ist wie Präsentation mit anschließender Diskussion. Das ist dann halt je nachdem wann du fertig bist mit der Diplomarbeit im Anschluss.