- 17 Antworten
-
Backäpfele
Hast du ne Ahnung wie Mädchen gehänselt werden.
Wir hatten eine in der Klasse die hieß Astrid und wir haben sie immer Arschtritt genannt.
Und woher wissen wir shcon, was die mal cool finden später
Ich glaub mit klassischen Namen kann man nicht so viel falsch machen.
Und wie du sagst Namen die immer passen. Ich find z.B. Felix bei erwachsenen Männern immer komisch.
-
ARTEMIS-82
Stimmt....Felix ist ein kleiner Jungen Name.....so'n Rabauken-Name...:-)
Stimmt aber - klassische Namen sind da wohl die besten...
Ich wurde auch gehänselt....aber was soll's....hab es immer mit Humor genommen, statt mich gehänselt zu fühlen.
Ich denke, man muss einfach "Selbstbewusstsein" anerziehen...dann geht das schon...;-)
-
Cooljinx
Naja, das Selbstbewusstsein kann man versuchen anzuerziehen, aber manche Menschen tun sich einfach schwer damit. Und man sollte es den Kindern ja nicht unnötig schwer machen mit einem Namen den man leicht in irgendwas obszönes abändern kann. Kinder können sehr grausam sein.:-/
-
ARTEMIS-82
klar, bin ich eurer Meinung....
Ich glaube auch nicht, dass man einen meiner Namen irgendwie obszön abwandeln kann.....oder???
Wenn doch, bitte bescheid sagen....vielleicht übersehe ich ja was....:-/
-
Marshmallow
Amelie: Nee, da ist niemand dabei, außer 1 mal bei der Lehrprobe. Hilfe! Nee, bei uns gibts da dann gleich ne Fixanstellung, es sei denn, es ist nur ein Angestelltenvertrag.
Felix = Katze
Artemis: Zoey wirklich mit y? Ich kenn das nur ohne. Oder ist die Schreibweise noch das zusätzlich exotische?
Ich finde auch noch viele englische Namen schön, aber die kann hier niemand aussprechen. Außerdem wär's dann wieder Kevinismus und das will ich nicht. Käfin oder dschärämi.
(und nee, das sind nicht die, die mir gefallen würden).
-
Holzgiraffe
Stimmt, ich wurde auch als Kind gehänselt, und die Gruppe "die Ärzte" sind Schuld;-) , habs aber verkraftet.
Ich hab auch schon über Victoria nachgedacht, ob ich da meinem Kind einen Gefallen tue? Hab ja noch Antonia:-)
-
ARTEMIS-82
@ marsh
Den Namen gibt es auch "zoe" ohne "y"....es gibt halt die beiden Variationen...
Ich selbst habe einen 3-Buchstabigen Vornamen....das fand ich zB immer doof beim Unterschreiben auf Schulranzen, Etuis etc....alle konnten immer schön ihre langen Namen verzieren, nur ich nicht.
Daher finde ich ein "y" am Ende schon ganz nett....;-)
Kevinismus....."bäh"
Habe letztens einen alten Bekannten wieder getroffen....ca 10 Jahre nicht gesehen.....der schob einen Kinderwagen vor sich her und der kleine hiess "Tylor".....*kotz*
-
Cooljinx
Holzgiraffe: ich glaub dann weiß ich wie du heißt;-)
-
ARTEMIS-82Zitat
Holzgiraffe: ich glaub dann weiß ich wie du heißt
ich überlege auch die ganze Zeit.....;-)
Mir fällt das Lied nicht ein....
-
Holzgiraffe
Cooljinx
-
Holzgiraffe
ARTEMIS-82
ich sag nix
-
ARTEMIS-82
bis morgen weiß ich das...:-)
Muss mal alle Songtitel durchdenken....;-)
-
Marshmallow
Artemis: Ach so. Ja, das kann ich nachollziehen mit dem Unterschreiben. Da ist ein y ganz sinnvoll!
Holzgiraffe: Das mit dem Schäferhund? War das von den Ärzten?
-
Backäpfele
@ Holzgiraffe
Elke oder Claudia?
-
Backäpfele
Das mit dem Schäferhund war Claudia. Jap ist von den Ärzten.