- 17 Antworten
-
CooljinxZitat
wenn man noch nicht verheiratet ist bekommt bei uns das kind so und so den namen der mutter.
Das stimmt nicht Amelie. Meine Freundin ist auch noch nicht verheiratet und der Kleine hat den Namen vom Papa. Das ist jedem selbst überlassen wie er es macht. Das Kind kann auch den Namen der Mutter bekommen und wenn geheiratet wird, wird der Name ohne großes Tamtam geändert.
Deswegen frag ich;-) Ich weiß es irgendwie noch nicht, denn ich bin mir ziemlich sicher, dass wir nicht verheiratet sein werden wenn unser Knirps geboren wird:=o
-
Lolle78
eigentlich gehe ich auch davon aus, dass wir heiraten, bevor wir ein baby basteln. wenn das aber anders kommen sollte, würde das kind den namen des vaters bekommen, weil ich den dann bei einer späteren hochzeit auch annehmen wollen würde. (meiber ist so kompliziert)
-
Lolle78Zitat
denn ich bin mir ziemlich sicher, dass wir nicht verheiratet sein werden wenn unser Knirps geboren wird
naaaaaaaaaaa
naaaaaaaaaaa? gibt es etwas, das wir wissen sollten? -
Cooljinx
Nein Lolle, da gibt es nichts was ihr erfahren solltet;-D Hab mich vielleicht etwas doof ausgedrückt:=o
Eigentlich wollen wir schon heiraten, und deshalb würde ich dann den Namen des Vaters wählen, aber vielleicht heiraten wir nie und dann fänd ich es blöd, wenn das Kind einen anderen Namen als ich hat:-/ Deswegen überlege ich mir, dass es einfach meinen Namen bekommt und sollten wir dann heiraten einfach alles zusammen geändert wird:-/
-
Lolle78
hm. meinst du echt, dass ihr nicht heiratet?
bei uns ist das so eine sache. ich denke, wenn er nicht heiraten mag, will er auch kein kind (hat oft gesagt, dass das für ihn zusammen gehört)... aber das sieht ja nicht jeder so eng.
-
Cooljinx
Ne so eng sehe ich das nicht. Es geht halt nur drum, dass ich es doof finden würde, wenn wir nicht heiraten und unser Kind seinen Namen hat. Dann wird ja immer blöd geschaut in der Schule und so...ach ich weiß nicht. Jetzt lassen wir das einfach mal auf uns zukommen. Ich denke halt, wenn man das so einfach bei der Hochzeit ändern kann, dann kann es ja auch meinen Namen annehmen bis es soweit ist.
-
Lolle78
stimmt. heute ist das gar nicht mehr schwer.
früher sah das anders aus. mein eigener vater musste mich adoptieren, weil meine eltern erst nach meiner geburt geheiratet haben. sonst hätte ich den mädchennamen meiner mutter behalten.
-
ARTEMIS-82
da bin ich wieder....:-)
Ich habe mich gerade im Studi VZ angemeldet und musste mich da erstmal zurecht finden....
Coole Seite find ich...
-
Lolle78
ja, ich finde das auch ganz supi!
-
ARTEMIS-82
ach, du bist da auch....???
Und? Schon viele alte Bekannte wieder gefunden?
-
Lolle78
ja, schon einige! finde das ganz witzig, wen man da alles so "trifft". man sieht ja auch, wer wen kennt und so. da wundert man sich schon manchmal.
-
ARTEMIS-82
ja, allerdings.
Das habe ich gerade auch schon gemerkt...
Habe total viele gefunden....einer hat sogar Fotos von der Klassenfahrt aus der ERSTEN Klasse hochgeladen.
Das war lustig...habe mich kaum wieder erkannt...
So, schönen Feierabend!
-
Backäpfele
Sollte ich bei der Geburt noch nicht verheiratet sein, bekommt das Kind seinen Nachnamen, weil ich ja noch vor hab ihn zu heiraten und dann seinen Namen annehme.
Bin übrigens vom Vorstellungsgespräch zurück und die wollen mich
Jetzt muss ich mich nur bis mächste Woche in das Thema einlesen und überlegen ob ich es machen will. Dann denken wir noch über das konkrete Thema nach, wenn ich ja sag
Aber das wird wieder Arbeit. Die machen Zeug, davon hab ich och nie gehört teilweise. Und das mit dem ich programmiert hab und was man im Studium lernt, das nenn sie veraltet.
-
Lolle78
na siehste!!! so hat die woche ja was positives!!!
-
Backäpfele
Ja vielleicht Diplomarbeit und ne Projektarbeit