- 17 Antworten
-
Backäpfele
@ Amelie
der Papa ist gestorben, als mein Schatz 13 war. Früher hießen im Allgäu alle Josef glaub ich
Es war kein Doppelname, Anton war halt der 2. Name. Aber er hat sich auch Anton genannt, gefiel ihm wohl besser.
-
ARTEMIS-82
Ich habe mal mit meinem Freund überlegt.
Wir waren uns zum Glück größtenteils einig. Wir mögen es da etwas spezieller...:-)
Es kämen folgende Namen in Frage:
Mädchen: Zoey, Laura, Hannah, Marie, Anouk
(er findet Anastasia auch schön....aber ich net...:(v)
Junge: Luis, Lennox, Fynn, Keanu
Aber wir favorisieren Zoey, Hannah, Laura, Luis und Fynn
Also einer davon kommt wohl in Frage.....
Bei Zoey waren wir uns einig....also ein Mädel wird wohl so genannt...
Zum Glück heißen wir dann nicht Müller oder Meier mit Nachnamen, sondern schon etwas exotischer, also würde es auch passen....;-D
-
Amelie83
steffi
ACHSO das hab ich falsch verstanden.
ich dachte euer kind heißt dann so wie dein freund.
ok ok jetzt hab ichs verstanden
bei uns heißt auch der halbe ort josef (sepp) aber eben nur die ältere generation - junge josef gibts wenig - da schon eher toni*s
-
Anzeige
-
Backäpfele
Ne ne wie der Papa vom Freund. Wie der Papa vom Kind wär irgendwie doof.
Hannah ist auch schön.
-
Amelie83Zitat
Mädchen: Zoey, Laura, Hannah, Marie, Anouk
(er findet Anastasia auch schön... aber ich net... )
Junge: Luis, Lennox, Fynn, Keanu
Aber wir favorisieren Zoey, Hannah, Laura, Luis und Fynn
Zoey kann ich nix mit anfangen sagt man da "Soe also gesprochen oder wie???
Laura gefällt mir, Hannah auch Marie sowieso.
Anouk gefällt mir wieder nicht aber weiß ich auch wieder nicht wie man das spricht.
luis kenn ich 2 da sagt man bei uns lui (ohne s) aber wär nicht unseres
wir haben nur ein bisschen über namen gesprochen aber ich weiß da noch nichts.
mir gefallen zwar sehr viele namen aber irgendwie kann ich mir die nicht für mein kind vorstellen.
ich denk dann immer dran - wenn sie so und so heißen wie gehts ihnen dann in der schule oder später mal in der arbeit oder beim formulare ausfüllen und so.
aja aber eins wissen wir ganz sicher
es gibt nur EINEN namen und nicht mehrere, wenigstens etwas was wir wissen
-
Backäpfele
Ich versteh auch nicht wozu man einen zweiten Namen hat. Ich hab auch einen, ich musst neulich nachgucken, wie man ihn schreibt. Den muss man nirgends angeben, der stht nur im Ausweis.
-
Anzeige
-
Marshmallow
Amelie: Nicht nur eine Unterrichtsstunde, sondern 9. Und da muss ich einen 30seitige Analyse drüber schreiben.
Probejahr würd ich nicht sagen, sondern eher Prüfungsjahr. Und da werde ich duuuurchdrehen. Bin ja noch gar nicht fertig.
Artemis: Zoey absichtlich mit "y"? Das schreibt man doch normalerweise nur mit e mit den zwei Pünktchen.
Findet ihr, Valentin hört sich russisch an?
-
Marshmallow
Steffi: ich weiß auch welchen
-
Amelie83
marsh
ja bis wann musst du das fertig haben - das schuljahr geht ja selbst bei euch von sept bis juli oder
und wir haben doch erst nov???
achos also 9 ue
und ist da bei den 9 wer dabei oder wie läuft das
das?ist dass in D auch so, dass man da eine fixanstellung anfangs nur immer befristet bekommt?
-
Anzeige
-
Cooljinx
Irgendwie komme ich heute bei euch nicht hinterher. Bin heut echt total langsam, wenn ich auf etwas antworten will, dann brauch ich ewig, weil ich dauernd gestört werde.
Ich versuchs jetzt mal mit den Namen.
Marie gefällt mir sehr gut. Laura heißt meine Nichte. Sophie finde ich auch schön, heißt aber meine Nichte mit dem Zweitnamen.
Bei Jungennamen weiß ich gar nichts. Wir haben auch schon mal über Josef gesprochen, weil unsere beiden Opas so hießen, aber es ist halt schon ein sehr alter Namen, ich weiß auch nicht:-/
Wir sind uns aber einig, dass es kein exotischer Name wird, irgendwas normales deutsches, das jeder aussprechen kann. Ich will nicht, dass mein Kind alle Leute verbessern muss, weil der Name nicht richtig ausgesprochen oder falsch geschrieben wird. Ich sag nur SCHAKELINE;-D
-
Cooljinx
Marsh: ich finde schon dass es sich ein wenig russisch anhört:=o
-
Backäpfele
Also Josef nenn ich mein Kind nicht, nicht dass ihrdas falsch versteht
Valentin find ich klingt nicht russisch.
-
Anzeige
-
Amelie83Zitat
Wir sind uns aber einig, dass es kein exotischer Name wird, irgendwas normales deutsches, das jeder aussprechen kann. Ich will nicht, dass mein Kind alle Leute verbessern muss, weil der Name nicht richtig ausgesprochen oder falsch geschrieben wird. Ich sag nur SCHAKELINE
;-D;-D;-D SCHAKELINE is super
ja das sagen mein freund und ich auch - wir wollen einen namen wo man nicht nachfragen muss - im endeffekt einen den man spricht wie man ihn schreibt und umgekehrt
-
Amelie83
Valentin hmm da denk ich an St. Valentin ist ein Ort in Ö
aber russisch keine ahnung.
-
Backäpfele
Genau sowas wie Anton oder Maria. Namen mit s sind im Schwabenland auch schwierig. Eine Schulfreundin hieß Stella, die haben natürlich alle Schtella ausgesprochen.
-
Anzeige