Absicherung Pflegefall mit privater Pflegezusatzversicherung
Hallo zusammen,
Meine Mutter (75) wurde letztens von Ihrem Bankberater, der auch Versicherungen vermittelt, auf o.g. Thema angesprochen und bekam auch ein unverbindliches Angebot. Parallel haben wir uns von jemand anderem auch was anbieten lassen.
Da gibt es ja sooooooooooo viele Möglichkeiten, ich blicke nicht mehr durch...........
-Zahlung einmal einer großen Summe und auch sofortige Leistung, wenn nötig
(im Todesfall, wenn Versicherung nicht benötigt wurde, gibt es das Geld auch zurück)
oder
-Zahlung monatlich, da aber je nach Pflegegrad teilweise mit Wartezeiten bis zur Leistung (und den Beitrag muss man weiter zahlen)
Ich habe überhaupt keine Ahnung, welche Summe als Leistung pro Monat angemessen wäre.
Meine Mutter möchte sich da gern irgendwie absichern, damit wir als Kinder nicht finanziell ran müssen.
Machen solche Versicherungen überhaupt Sinn? Oder kann man auch das, was man auf der hohen Kante hat, dafür nutzen? Wie groß müsste die Summe sein, um z.B.
5 Jahre Pflege/Haushaltshilfe für zuhause zu zahlen?
Fragen über Fragen, mir schwirrt der Kopf...................
Soweit ist meine Mutter noch gut dabei, geistig 100%, körperlich hat sie ab und an Probleme mit den Beinen. Und sie hat Sorge, dass sie z.B. irgendwann den Haushalt nicht mehr allein bewältigen kann, oder einkaufen gehen o.ä.
Solange wir Kinder voll berufstätig sind, könnten wir das auch nicht nebenher machen. Einkaufen ja, aber sonst.............. Sie würde das auch nicht wollen, dass wir damit belastet werden.