Übernimmt die KK Kosten für Wundversorgung des Rückens?
Hallo in die Runde, ich bin hier neu und hoffe, dass ich vielleicht hier einen Rat bekomme. Folgendes Problem: Mein Vater ist 87 Jahre und wohnt in einer relativ ländlichen Gegend. Zum Hautarzt fährt er 30 km. Er hat weißen Hautkrebs großflächig auf dem Rücken. Von der Ärztin hat er eine Salbe verschrieben bekommen, die er täglich auftragen soll. Auf die Frage, wie er da ran kommen soll, hatte die Ärztin nur die Antwort, dass sie ihm jedenfalls nicht den Rücken versorgt. Jetzt meine Frage, hätte die Ärztin nicht irgendein Rezept ausstellen können, womit sich mein Vater an einen örtlichen Pflegedient wenden könnte? Oder ist das wirklich so, dass er dafür allein verantwortlich ist, wer die Wunden bzw. wie die Wunden versorgt werden. In seiner "Not" hat er beim Roten Kreuz angerufen und dort wurde gesagt, es wird eine Schwester täglich vorbeigeschickt, er muss die Kosten aber allein tragen. Ich kann das gar nicht glauben. ( Wohne selber 130 km weit weg.)Was würdet ihr machen, die Krankenkasse befragen, noch mal bei der zuständigen Ärztin anrufen oder muss er das so hinnehmen. Freue mich, wenn mir irgendjemand einen Tipp geben könnte. Ganz vielen Dank im Voraus.