Der Befund sagt so viel - aber ich verstehe vieles nicht. Betrifft: Pankreas und Leber
Hallo,
also:
Ich hatte im Mai eine Gallenblasen-Entfernung und dabei haben sie ein Loch in den Gallengang gemacht. Das ist einfach passiert, weil die Gallenblase sehr entzündet war und der Arzt - wie er sagte - nicht genau sehen konnte, wo er schneidet.
Dann bekam ich eine Woche Drainage und fühlte mich echt nicht gut, weil diese Drainage fast täglich mit 250-400ml Flüssigkeit gefüllt war.
Am 7. Tag dann plötzlich: wir machen eine ERCP.
In der ERCP haben sie dann Zysten in der Bauchspeicheldrüse gefunden, dann mussten sie einen Stent setzen, der den Gallengang offen hält (wurde schon entfernt!) und dann habe ich auch noch eine Pankreatitis gekriegt.
Nach 3 Wochen ging ich dann nach Hause.
Ich hatte später ein Pankreas-Zentrum angeschrieben und die hatten mir empfohlen, eine MRCP zu machen und auch sämtliche Tumormarker für die Bauchspeicheldrüse zu messen.
In der MRCP kam heraus:
Wandunregelmässigkeiten der Gallengänge und des DHC mit mehreren Füllungsdefekten, Hinweis für Aerobilie, winzige (4mm) Pankreaszyste im Processus Uncinatus angrenzend an den Pankreashauptgang DD, minimale Duktdektasie DD IPNM vom Hauptgangtyp.
Im Bereich des Pankreas-Schwanzes die 7mm Zyste nicht korrelierbar.
Einzelne Leberzsysten, bereits arteriell affine Leberläsion, ein Leberhämangiom, kleine Bosniak 1 Zysten beidseits wie beschrieben.
**********
Also die Zyste von der ERCP ist anscheinend weg, dafür haben sie eine neue Zyste gefunden.
Auch die Leberzysten machen mich unsicher, weil auch da steht: hypointense, bereits arteriell affine Leberläsion.
Befundbesprechung habe ich erst am 16.12...
Laborwerte sind hauptsächlich ok, Tumormarker auch, lediglich 3-4 Leberwerte weichen etwas ab.
Aber wenn da wirklich der Verdacht auf was ernstes bestünde, würde das ja auch so im Befund stehen???