Polypen in der Gallenblase
Guten Tag!
Ich bin 35 Jahre alt und männlich. Seit meinem 15. Lebensjahr habe ich mind. einen Polypen von 1cm Durchmesser in meiner Gallenblase. Vor einem Jahr habe ich die Gallenblase mal wieder durch Ultraschalluntersuchung checken lassen. Sehr gründlich sogar.
Es sind nun 4 Polypen festgestellt worden. Einer mit 1,2cm ein anderer mit 0,9 cm und weitere 2 sehr kleine Polypen. Diese sind gutartig.
Mir wird nun zu einer OP geraten, in der die Gallenblase endoskopisch entfernt werden sollte, da die "Gefahr" besteht, dass diese Polypen entarten und bösartig werden können.
Nun habe ich in einigen Expertenforen gelesen, dass ma´n sich die Gallenblase nicht unbedingt entfernen lassen sollte, da nach der Entferung ein höheres Risiko bestehe, an Darmkrebs zu erkranken.
Jetzt bin ich zu dem Entschluss gekommen, lieber die Gallenblase im Körper zu lassen und regelmäßig (alle 4 Monate) ein Ultraschall von ihr machen zu lassen, um zu beobachten, ob ein Polyp anfängt zu wachsen. Erst dann sollte die operative Entfernung der Gallenblase vorgenommen werden.
Denn: Dieses Organ kann beobachtet werden, der Darm an sich eher schlechter.
Daher ist halt meine Meinung, Gallenblase mit den Polypen im Körper belassen und regelmäßig beobachten, ansttat das Risiko einzugehen, an Darmkrebs zu erkranken.
Wie sehen Sie das?
Um viele Tipps würde ich mich freuen....
Gruß
Nappo