Galle
Hallo zusammen,
ich schreibe ich euch hier, weil ich hoffe, dass mir vllt. jemand weiterhelfen kann.
Kurz zur Vorgeschichte: Ich war vor knapp 2 Monaten im KH weil ich einen Verdachte auf ne Blinddarmentzündung hatte. Dies hat sich jedoch nicht bestätigt. Laut Aussage der Ärzte hatte ich einen Steinabgang (Tag der Einweisung Blutwerte Galle/Leber schlecht am nächsten Tag schon besser seitdem sinkend.)
Nun ist es so, dass ich im rechten Oberbauch immer so ein Drückgefühl habe.. also würde von Ihnen irgendwas gegen die Bauchwand drücken. Schlimm ist es nach fettigem Essen.. beim Wasserlassen tut es manchmal (nicht immer) auch ein wenig weh. Zudem kommen Schmerzen im rechten "Unter"rücken
Jetzt war ich beim Internisten und bei meinem HA.. beide haben sich die Galle angeschaut.. Alles okay!! Weder kann man Gallensteine erkennen, noch ist die Galle gereizt oder so. Die letzte Ultraschalluntersuchung war vor knapp 3 1/2 Wochen. Gestern Abend habe ich wieder recht fettreich gegesses (Raclett) und habe seitdem ziemliche Schmerzen. Jetzt meine Frage: Wie schnell können denn Gallensteine entstehen? Kann es sein, dass ich mir das mit der Galle nur einbilde und die Rückenschmerze vllt. von meinen Verspannungen kommen? Im Internet habe ich gelesen, dass eine Galle auch platzen kann (Lebensgefährlich) und man das meistens nicht merkt, weil die Schmerzen dann weg bleiben.. Jetzt aber die Frage: Wie merke ich, dass die Galle "geplatzt" ist?
Bin recht fertig... :(
Liebe Grüße