Chronische Gastritis Typ C
Hallo zusammen,
bei mir wurde auf Grund von Schmerzen in Oberbauch, sowie einer stark belegten Zunge und Blutpunkten morgens im Speichel am 14.09. eine Magenspiegelung durchgeführt.
Ergebnis ist eine Chronische (hämorrhagische) (Pan-)Gastritis Typ C, Helio Bakter negativ, Ösphagus und Duodenum regelrecht, keine Erosionen.
Histologisch ist die Gastritis wohl auch inaktiv.
Mit wurde Pantoprazol verschrieben, welches ich zunächst 4 Wochen nehmen sollte. Samstag wollte ich das Medikament absetzen, was mir nicht gelang, da ich durch sehr starke Übelkeit geplagt wurde, sodass ich kaum aufstehen konnte, habe ich wieder eine Tablette (40mg) zu mir genommen.
Zu den Symptomen, ich habe nach wie vor eine mal mehr, mal weniger belegte Zunge und auch nach 5 Wochen an ca. 2-3 von 7 Tagen den ein oder anderen Blutpunkt am Morgen im Speichel. Des Weiteren habe ich ein paar Mal am Tag ein leichtes bis mittleres Zwicken im Oberbauch.
Ich ernähre mich (wieder) Magenschonend mit Kamillen-, Fenchel- und Ingwertee und nehme viel gedünstetes Gemüse, sowie Kartoffeln, Reis, Bananen, Äpfel und Birnen zu mir.
Seit heute habe ich die Pantos halbiert (20mg), leider eigenmächtig, da ich erst kommenden Montag einen Termin beim Arzt bekommen konnte, zudem nehme ich vor jedem Essen Iberogast.
Hat jemand von Euch vielleicht Erfahrungen, wie lange das in der Regel dauern kann, bis die Gastritis durch ich und ich auf Pantoprazol verzichten kann?
Ist es normal, dass ich auch nach 5 Wochen noch die oben genannten Beschwerden habe?
Ich würde mich sehr über Hilfe und Erfahrungsberichte freuen.
Vielen Dank und Liebe Grüße
Lotti_