- 401 Antworten
-
sofia34-39 jahre alt
ach das hatte ich auch diese seitenstiche jahrelang
ich hatte schon alles mögliche...
AUCH die seitenstiche
die hatte ich ca. 6 oder 8 jahre lang zusätzlich zu zig anderen darmproblemen und magenproblemen
die stiche gingen irgendwann weg, weiß nicht mehr genau wann
ich hab mich oft erschreckt und mich hingesetzt weil die so heftig waren allerdings mal die eine mal die andere seite, eher an der taille waren die zusätzlich mal an der leiste, dann wieder etwas höher aufder taille und so weiter
ich landete nicht umsonst zweimal im kh bei der morbus crohn abteilung jeweils wochenlang lag ich da rum
woher es kam keine ahnung
-
sofia34-39 jahre alt
da ich zusätzlich noch tausend andere sachen hatte war dies das kleinste übel, und da ich von kopf bis fuß untersucht wurde, machte ich mir irgendwann auch keine sorgen mehr wegen was gefährliches oder krebs oder sowas.
hatte mich dann irgendwann nach vielen jahren dran gewöhnt bis die stiche weggingen.
-
H.S.Zitat
und da ich von kopf bis fuß untersucht wurde
Genau so ist es bei mir auch, bei all den Untersuchungen wurde nichts gefunden bis auf den langen Darm
Aber es nervt schon weil man doch immer wieder denkt es könnte was schlimmes sein
-
sofia34-39 jahre alt
im nachhinein würde ich sagen, daß dieses eine symptom welches ich jahrelang hatte (dazu hatte ich ja noch andere
und danach folgten noch schlimmere
), wohl eine mischung war von evtl. unterdrückter psychischer belastung (die ich nie als belastung erkannt habe damals aber heute schon im nachhinein), und zusätzlich wohl was mit dem gallengang und darmflora die gestört war durch regelmäßige einnahme von antibiotika jahrelang für blase und magensachen.
allerdings kurz gesagt würde ich tippen daß es bei MIR psyschische belastung war die ich aber nicht erkannt habe damals und unterdrückt habe und dieses stechen wollte mir wohl sagen: "halt sofi, ne da passt mir was nicht höre mal drauf" dies erkenne ich aber erst jetzt ca. 15 bis 20 jahre später
und halt daraus resultierend hat sich gleichzeitig was mit dem gallengang und darm dann irgendwie entwickelt usw. was sich dann verschlimmerte mit den jahren.
aber auslöser war wohl die psysche
die psysche versucht halt sich ein ventil zu suchen, seitenstechen war bei mir, dann reagierte mein darm gereizt usw. aber ich merkte nicht was mir meine psysche sagen wollte.
vielleicht hilft es dir weiter lg sofi
-
sofia34-39 jahre alt
ja das es was schlimmes war dachte ich auch immer aber die ärzte im kh hatten alles untersucht und ich hatte nichts schlimmes
-
sofia34-39 jahre alt
der darm kann übrigens selbständig denken und hat ein eigenes gehirn sozusagen wurde erst vor wenigen jahren wissenschaftlich herausgefunden
d. h. wenn uns etwas nicht passt, merkt es der darm schon und reagiert auch drauf daß ihm etwas nicht passt usw. auch wenn wir es in unseren zweiten gehirn oben im kopf nicht wahrnehmen oder unterdrücken oder halt es nicht erkennen daß es uns nicht gut tut.
-
Fix und FoxieGast
Ja, ich kenne dieses Seitenstechen auch!
Genauso fühlen sich meine Schmerzen auch an! Bei mir ist es vorwiegend auf der li. Seite, hin u. wieder aber auch mal auf der re. Ich habe das schon jahrelang, hatte das auch schon vor meiner Darm-OP zeitweise ganz schlimm, sodass ich kaum laufen konnte. Nach der Darm-OP war das aber lange Zeit gut, bis es letztes Jahr wieder anfing...
Natürlich wirkt sich auch – wie Sofi schon sagt – die Psyche ganz schön auf den Darm aus. Man sagt nicht umsonst, dass der Darm unser zweites Gehirn ist!
Gerade, wenn organ. alles i. O. ist, ist es schwierig, da eine genaue Diagnose zu stellen u. die Psyche liegt dann irgendwie auch schon nahe. Das zu erkennen u. zu deuten, ist aber oft auch ein langer Weg. Ich kann z. B. jetzt nicht sagen: "Es kommt von der Psyche", weil ich mich da eigentl. gerade ganz gut fühle. Aber man weiß nie, wie der Körper so tickt. Und ich bin eben auch ein Mensch, der viel mit sich selbst ausmacht u. auch viel in sich reinfrisst, was natürlich auch nicht förderlich für die Gesundheit ist.
Doch ich bin nicht so ein Mensch, der mal auf den Tisch hauen kann u. mal seinen Ärger Luft machen, ich bin eher der ruhigere u. in sich gekehrte Typ. Bin auch ein Mensch, der eigentl. (fast) immer gute Laune hat, meinen Mann nervt das schon manchmal richtig...
Aber wer weiß? Vll. brodelt doch was an unter der Oberfläche, was mir nicht so bewusst ist?
Die Psyche hat ja leider viele Gesichter.
LG!
-
sofia34-39 jahre alt
http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/verdauung/darm/tid-13423/forschung-das-zweite-gehirn_aid_372368.html
http://www.geo.de/GEO/mensch/medizin/686.html
-
Fix und FoxieGast
@ Sofi:
Sehr interessante Links!
Ja, dass der Bauch das 2. Gehirn ist, weiß ich schon länger. Deshalb ist es ja auch oft gerade in dem Bereich so schwierig, eine Diagnose (bzw. die richtige) zu stellen, wenn organ. nichts (bzw. nichts bedeutendes) gefunden wird.
LG!
-
sofia34-39 jahre alt
bitteschön liebe fix und foxie
beim zweiten link kann man die seiten blättern, der artikel geht über mehrere seiten
hab den zweiten link selber noch nicht gelesen, aber das war die ausgabe die ich vor einigen jahren sah aber sie mangels geld damals nicht gekauft habe. werde mir das heute abend durchlesen. es sind sehr viele seiten.
-
H.S.
Fix und Foxi
ZitatDoch ich bin nicht so ein Mensch, der mal auf den Tisch hauen kann u. mal seinen Ärger Luft machen, ich bin eher der ruhigere u. in sich gekehrte Typ. Bin auch ein Mensch, der eigentl. (fast) immer gute Laune hat, meinen Mann nervt das schon manchmal richtig...
Genau so bin ich auch
selbst wenn es mir total beschissen geht laß ich mir nach außen hin nichts anmerken und habe immer ein lächeln im Gesicht, ich fresse auch einiges in mich hinein um nichts eskalieren zu lassen, anstatt mal auf den Tisch zu haun
Sofia
Danke für die Links
interessant!
Wenn ich nur wüßte was ich gegen dieses Seitenstechen machen kann
War habt ihr gemacht
? Es akzeptiert ? -
sofia34-39 jahre altZitat
Es akzeptiert
-
sofia34-39 jahre alt
-
sofia34-39 jahre alt
sollte ein kopfnicken werden
-
sofia34-39 jahre altZitat
Experimente zeigen, dass neben bewussten Alarmsignalen, wie beispielsweise Brechreiz, vor allem unbewusste Botschaften vom Darmhirn in den Kopf gelangen. Je tiefer sich die Prozesse im Verdauungstrakt abspielen, desto schwächer wird der Einfluss des Kopfhirns: Mund, Speiseröhre und Magen stehen noch unter seinem Einfluss, wohingegen das Nervensystem im Bauch spätestens ab dem Magenausgang die Regie übernimmt. Neurowissenschaftler haben erkannt, dass das Darmhirn Nachbarorgane steuert, Muskelbewegungen und Infektabwehr koordiniert und auf Veränderungen sofort mit über 40 Nervenbotenstoffen reagiert