Gastritis Typ C (wegen Ibuprofen) / Magenschleimhautentzündung
Hallo zusammen,
musste wegen einer hartnäckigen Kehlkopfentzündung fast 6 Wochen lang mal mehr, mal weniger Ibuprofen nehmen. Seit ich sie abgesetzt habe ist mir aufgefallen, dass ich starkes Sodbrennen habe und mein Magen sich so seltsam voll anfühlt. Als ich letztens etwas Scharfes gegessen habe, hat es fast die ganze Nacht oben am Magen übel gezwickt. Habe dann auf besser verträgliche Nahrung bei mehreren kleinen Mahlzeiten am tag umgestellt. Außerdem hat mir mein Hausarzt pro Tag 2 x Omeprazol 20mg (Protonenpumpenblocker) verschrieben, was ich 2 Wochen lang nehmen soll. Er meint auch, dass es an dem Ibuprofen liegt.
Ich hab es jetzt die erste Woche durchgezogen, merke aber noch kaum Besserung. Vor allem nachts brennt es im Magenbereich und ich muss darauf achten, was ich esse.
Ich habe gelesen, dass viele soetwas monate oder jahrelang ertragen müssen. Dort liegt es aber oft nicht an Medikamenten, sondern an jahrelang eingenommenem Alkohol / Zigaretten oder starkem Übergewicht. Ich bin sehr sportlich, was sich aber langsam erübrigt, weil ich kaum noch etwas Anständiges essen kann. Mir fehlt dann die Energie für Sport und ständig seinen Magen zu spüren spornt einen dabei auch nicht gerade an.
Dauert es nach Absetzen eines verantwortlichen Medikamentes trotzdem sehr lange, bis sich so eine Entzündung wieder beruhigt? Nach den 2 Wochen muss ich mich wahrscheinlich einer Magenspiegelung unterziehen, wenn es sich nicht bessert. Davor graut es mir natürlich auch.
Würde mich über Eure Erfahrungen oder Infos freuen.
Gruß,
Christian