- 16 Antworten
-
sofia34-39 jahre alt
ok also um das ganze mal aufzuklären:
es kann an 3 dingen liegen:
1) allergie auf kamillee
2) das metall im beutel
3) am beutel selber
hab dies selber erfahren und/oder drüber schon gelesen
ich schlage vor sky:
du probierst einfach andere marken kamillentee aus, bevor du ganz auf kamillentee verzichtest, obwohl es evtl. garnicht die kamille ansich ist.
wenn du mit anderen marken kein problem hast:
dann lag es am metall oder am beutel
wenn du bei anderen kamillenbeuteln von anderen marken auch probleme hast, dann lag es wohl allergisch bedingt an der kamille selber die du anscheinend nicht verträgst
meine speiseröhre und magen ist sehr sehr empfindlich, wie schon gesagt, da ich sehr krank bin, würde ich irgendein tee trinken, würde es mir noch schlechter gehen.
komischerweise vertrage ich schon seit ca. 10 jahren ausschließlich schwarzen tee von der firma TWINNINGS, hatte es vorhin falsch geschrieben, bei schwarzen tee, und den trinke ich auch ohne probleme, eine zeitlang war ich öfters in einem cafe, welches ALDI schwarzen tee beutel hatte, den vertrug ich auch, war so eine braune packung, und dann vertrug ich schon immer den beuteltee den es fast ausschließlich nur bei der deutschen bahn gibt, ICE züge usw.
entweder lag es an den metall, den tee ansich oder an den beutel, kann alles sein
was ich aufkeinenfall vertrage sind beuteltees von teehaus und teekanne und von meßner.
tja
, darauf trinke ich eine tasse schwarzen tee
, aber erst morgen wieder, sonst kann ich nicht schlafen.
-
sofia34-39 jahre alt
ich glaube den im ice zug der hieß ronnefeld oder so
den hab ich neulich auch bei karstadt gesehen, und werde ihn mir mal holen glaube ich, als weihnachtsgeschenk für mich selber werde ich ihn mir mal gönnen, da er noch teuerer ist als der twinnings tee
ronnefeld beutel oder so