Ständige Darmbeschwerden, FI-Test positiv, keine Besserung
Hallo zusammen, ich bin neu hier und hoffe ein bisschen Hilfe von euch zu bekommen.
Ich leide seit ca. 2 Jahren immer wieder an Verdauungsbeschwerden: Weicher Stuhl, ständige Blähungen, wässrige Blähungen, häufiger Stuhldrang, Gefühl der unvollständigen Entleerung, Fettstuhl, Schleim im Stuhl, Blähbauch, häufiges und lautes Rumoren und Glucksen (vor allem im linken Unterbauch)
Die Beschwerden treten direkt nach dem Aufstehen und beim/nach dem Essen auf. Stress verschlimmert die Symptome. Vielleicht mache ich mir auch selber stress beim Essen, dass danach die Symptome wieder auftreten, sodass dieser das dann verschlimmert.
Vor 8 Tagen hatte ich endlich einen Termin beim Gastroenterologe zum H2-Fructosetest. Dieser verlief wie folgt:
Vor Fructoselösung: 2ppm
30 Minuten nach dem Trinken der Fructose: 63ppm
Daraufhin sagte man mir, dass der Test eindeutig positiv ist und man ihn deswegen schon vorher beendet. Blut wurde mir auch noch abgenommen davor. Außerdem wurde ein Ultraschall vom Bauchraum gemacht, das aber unauffällig war, bis auf: "etwas zu viel Gas im Darm" (aber das war nach dem H2-Test ja nicht verwunderlich).
Bei meinen Recherchen habe ich immer wieder gelesen, dass ein signifikanter H2-Anstieg nach 30 Minuten beim Fructosetest auf eine DDFB hindeutet. Diese erkennt man ja auch an dem Doppel-Peak. Allerdings wurde ja der Test sofort abgebrochen.
Nun versuche ich schon seit 8 Tagen, so wenig Fructose (also Zucker allgemein), wie möglich zu essen. Leider sind meine Symptome gar nicht besser geworden. Ich habe immer noch ständig Rumoren, (wässrige) Blähungen und Stuhldrang.
In einer Woche habe ich beim Arzt noch einen Termin zum Laktosetest und Blutwertbesprechung.
Wie soll ich denn weiter vorgehen jetzt? Die Beschwerden belasten mich wirklich sehr stark und schränken mich ein. Durch die fructosearme Ernährung und den Verzicht auf Zucker habe ich schon 1,5 kg abgenommen, ich möchte nicht noch mehr abnehmen. Ich muss dazu sagen, dass meine ganze Familie immer wieder mit Blähbauch und Verdauungsbeschwerden zu tun hat. Könnte vielleicht auch ein Pilzbefall dafür verantwortlich sein? Und ist es normal, dass bei einer FI nach 8 Tagen fructosearm noch keine Besserung eingetreten ist?
Danke für alle Antworten.
LG