Lagerungsschwindel mit Anfang 30?
Frohe Weihnachten erst einmal.
Über Lagerungsschwindel habe ich nun schon das halbe Internet durchkämmt aber noch nicht das Passende für mich/uns entdeckt.
Meine Freundin ist Anfang 30 und eigentlich kerngesund. Wie es der Zufall so will, war sie erst vor drei Tagen beim HNO, weil sie sehr oft und stark niesen muss. Außerdem hat sie das Gefühl ständig leicht kränklich zu sein. Der Arzt verschrieb ihr ein cortinsonhaltiges Nasenspray, einzig mit der Vermutung, dass sie wohl einen verschleppten Infekt hat.
Gestern Abend legte sie sich schlafen und beim Drehen auf die rechte Seite klagte sie über so starken Schwindel, dass ihr speiübel wurde. Das Drehen auf den Rücken oder auf die linke Seite blieb folgenlos.
In der Nacht ist sie trotz drehen auf die rechte Seite nicht aufgewacht. Die Hoffnung war groß, dass es weg ist. Aber das hat sich leider nach einem Test auf dem Sofa anders gezeigt.
Meine Fragen dazu:
a) Sollten wir uns irgendwelche Medikamente aus der Apotheke holen? Oder gar den Bereitschaftsarzt rufen?
b) Die Manöver auf eigene Faust probieren, ohne eine ärztliche Diagnose zu haben?
c) Woher kann das so urplötzlich kommen? Könnten die teilweise richtig heftigen Niesattacken Auslöser sein?
Vielen vielen Dank für eure Hilfe und einen schönen Abend mit euren Familien.