neurologische Ausfälle im Kopf - nur Psyche?
Moin zusammen,
ich leide leider unter einer Fülle an neurologischen Problemen, die bislang leider nur zu einer Diagnose geführt haben - psychosomatisch.
Diese Eingliederung finde ich allerdings immer sehr leicht als eine Verlegenheitsdiagnose.
Eventuell hat ja jemand ähnliches erlebt und weiß noch einen ganz anderen Rat?! :)
Zu meinen Symptomen.
Ich leide teilweise unter einem sehr starken Dröhnen im Kopf mit Gleichgewichtsverlusten und Wahrnehmungsstörungen im Kopf. D.h. von jetzt auf gleich " schwimmt " mein Gehirn weg mit starkem Dröhnen, dazu Verlust von Fixierung der Augen. Die Wahrnehmung der Umgebung ist dabei auch gestört. Ebenso ist die Konzentration in den Momenten völlig gestört, als stehe man komplett neben sich. Es kommt teilweise zum Wegdriften der Augen bzw Hin und Her Flackern. Die meiste Zeit blendet mch alles sehr extrem, vor allem jegliche Lichtquellen. Es fühlt sich an, als wäre irgend etwas im Gehirn kaputt. Teilweise stehe ich morgens auch auf und habe dann ein sehr starkes Zittern im gesamten Körper. Oft habe ich zudem extreme Sehstörungen ( Doppelbilder, Flackern vor den Augen - die Störungen wechseln ständig, ist also kein gleichbleibendes Doppelbild oä. )
Zu den Untersuchungen:
- Schilddrüse ok
- Langzeit EKG ok
- EEG ok
- MRT Kopf ( vor 1 - 1,5 Jahren ) ok
- diverse Blutuntersuchungen sind alle immer top
- Blutdruck und Puls immer super
- Magen - Darmspiegelung wurde auch gemacht - ok
Die Ärzte sagen nun, sie sind völlig gesund, es ist psychosomatischen Ursprungs.
Zur Psyche muss ich sagen, dass ich absolut stressfrei lebe, ich schlafe sehr gut, keine Albträume, schlafe immer durch. Privat gibt es keine Sorgen oder Probleme.
Die Frage ist demnach, ob es wirklich möglich ist, dass es trotzdem rein von der Psyche kommt, da ich dann absolut keinen Anhaltspunkt finde.
Liebe Grüße