Finger nicht mehr ganz streckbar + Schnappfinger. Hat jemand Tipps/ ähnliche Erfahrungen?
Hallo liebes Forum!
Ich bin 24 Jahre alt und habe ein Problem, mit welchem mir bisher leider kein Arzt/Ärztin so recht weiterhelfen konnte.
Ich habe seit einem Jahr Probleme mit meinen Händen, die nicht mehr ganz so wollen wie früher. Das Problem tritt in beiden Händen, jedoch wesentlich stärker in der rechten Hand auf.
Es fing damit an, dass ich quasi über Nacht steife Finger bekam, insbesondere die rechte Hand sehr schwach wurde und der kleine Finger sowie der Ringfinger ziemlich doll schnappten. Schwellungen hatte ich jedoch keine. Die akute Phase dauerte ca. 2 Wochen an bis die Symptome sich schließlich wieder etwas beruhigten.
Seit ca. einem Jahr merke ich jedoch noch immer, dass meine Hände nicht wieder zum Normalzustand zurückgekehrt sind. Sobald ich etwas anstrengendere Aufgaben mit den Händen wahrnehme, wie z.B Keyboard spielen oder auf einer Tastatur tippen, schnappen vor allem die Finger der rechten Hand wieder.
Außerdem fällt es mir schwer, die Finger der rechten Hand vollständig zu strecken und eine flache Hand zu bilden. Insgesamt fühlt es sich so an, als wären die Sehnen einfach zu kurz oder zusammengezogen.
Ich war bei mehreren Orthopäden und einem Rheumatologen, die jedoch keine eindeutige Diagnose stellen konnten. Da ich meine Alltagsaufgaben mit den Händen auch noch ganz gut erledigen kann und die Symptome nicht extrem ausgeprägt sind, war das Interesse an einer aktiven Behandlung auch meist gering. Dennoch ist es für mich ziemlich belastend.
Der Rheumatologe vermutete eine Schwäche des Bindegewebes, da ich auch recht schlank und gelenkig bin. Bei meinen Recherchen bin ich auch auf Morbus Dupytren gestoßen, was von den Symptomen auch ganz gut passt. Schmerzen verspüre ich wie gesagt auch keine. Gegen Dupuytren spricht für mich jedoch neben meinem Alter, dass die Symptome am Anfang sehr akut waren, dann abgeklungen sind und sich auf einem stabilen Niveau gehalten haben. Außerdem sind von außen keine Auffälligkeiten auf der Handinnenfläche zu erkennen. Alternativ habe ich noch an chronische Sehnenscheidentzündung oder Karpaltunnel gedacht. Aber so richtig passt das auch alles nicht.
Da meine Ärzte etwas ratlos sind, wollte ich hier mal nachfragen, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat und ggf. einen Tipp hat, was noch helfen könnte. Zur Not versuche ich es auch mit Globuli
Würde mich sehr über eure Antworten freuen!
Liebe Grüße!