impingementsyndrom am fuß – was tun?
hallo, ich brauche mal eure hilfe.
leide seit fast 2 jahren an einer tibealis-posterior-dysfunktion (verschleiß der sehne) am rechten fuß, plattfuß. evtl. ist vielen diese erkr. nicht bekannt, leider. entstand durch ein leichtes umknicktrauma, danach schmerzen unter dem innenknöchel, chron. sehnenscheidenentzündung,
starke schmerzen.
einlagen, medis, ultraschall, KG
brachten ein wenig erfolg, diese erkr. ist in stadien eingeteilt, noch soll keine op gemacht werden, dazu wäre der fuß noch zu gut, obwohl sport etc. mir seitdem nicht mehr möglich ist, ich leide
sehr unter dieser erkr., oftmals kann ich nur langsam gehen, wenig gehen und stehen.
jetzt treten mehr und mehr schmerzen unter dem außenknöchel auf, was wohl auch zu diesem
krankheitsbild gehört, weil das wadenbein nun den außenknöchel tangiert, weil der fuß platter geworden ist.
diese schmerzen (lateral) habe ich nun leider an beiden füßen/außenknöcheln. brennen, drücken, ein knacken.
allerdings mehr am linken fuß, weil er durch die mehrbelastung (könnte ja rechts kaum gehen) viel stress hatte und auch platter geworden ist.
ein arzt vermutet nun ein impingementsyndrom, einklemmung etc., mrt steht noch aus,
WER hat dieses krankheitsbild und kann mir helfen, tipps, ratschläge, behandlung?
ist op unbedingt notwendig?
der linke fuß wird oft auch etwas dick/geschwollen im ganzen, hinter dem außenknöchel ist auch oft eine schwellung, auch an der außenseite des fußes oberhalb ist eine lila-bläuliche verfärbung manchmal sichtbar.
mache mir sorgen.
bitte um hilfe
DANKE
arzt wußte auch nicht so recht bescheid
orthopäden – hatte bisher keine gute erfahrungen!
muß wohl wieder zu einem fußchirurugen, aber da jetzt weihnachten ist und überhaupt, gibt das ja eh jetzt im moment nichts mehr.....
gruß
NADA