- 22 Antworten
-
Schmidti70
Und kann man wegen der Schulter gar nichts weiter machen? Das ist ja nicht wirklich befriedigend!
Neulich war auf NDR ein Beitrag zum Thema Knie TEP. Da hieß es, dass die Materialien immer besser werden und heutzutage 20 Jahre kein Thema mehr seien. Dass aber die Qualität der Operateure leider nicht im gleichen Maße besser werden würde. Und die meisten Probleme fehlerhaften OPs zuzuschreiben seien...
Meine TEP feiert ja auch bald schon den ersten Geburtstag und ich bin froh drum!
Ich kann trotzdem verstehen, dass Du nach dem Schulter-Thema keinen Bock mehr aufs Knie hast.
-
FrauStressfrei
Doch, wegen der Schultertep ist eine Revisionsoperation geplant. Jedoch erst in 1,5 Jahren, damit ich wieder Möglichkeit zum Krankengeld Bezug habe. Das Knie ist auch dramatischer. Mit einem nicht funktionsfähigen linken Oberarm kann ich leben ( Unterarm/ Hand ist ja nutzbar) jedoch nicht mit einem Knie, wo ich nicht mit gehen kann. Vermutlich macht es Sinn, zu allererst mit der Kreuzbandplastik zu beginnen und dann zu schauen, wie es wird. Oder?
-
Schmidti70
Ganz ehrlich? Ich bezweifle, dass sich durch die KB-Plastik was ändert, wenn Du schon 20 Jahre ohne lebst. War ja sicher nicht 20 Jahre schlecht, oder?
Aber da müssen Dir die Ärzte raten.
Aber so ein kleiner Eingriff ist doch die KB-Plastik auch nicht und da bist Du doch auch länger krank geschrieben?
-
FrauStressfrei
Nein, es ist erst seit ca 1 Jahr sehr schlecht, wird aber immer schlimmer. Ich bin schlank, ich mache Sport, fahre zusätzlich noch Rad. Ich glaube aber, wenn ich später mal eine TEP brauche ( was jetzt schon klar ist, irgendwann wird es durchaus so sein), brauche ich doch sowieso ein intaktes Kreuzband
Kreuzband? Oder? -
FrauStressfrei
Krankschreiben macht beim dem Knie nichts..Das war damals ein anerkannter Berufsunfall, also bräuchte ich kein Krankengeld, da ich Verletztengeld erhalte. Ist also von der Aussteuerung nicht betroffen
-
Sunflower_73
Nein, für die TEP benötigst Du keinen perfekten Bandapparat. Meine Kreuzbänder waren so ziemlich das Einzige, was in meinem Knie noch heil war - und wurden im Zuge der TEP-Implantation entfernt (oder eines, ich habe es gerade ncht im Kopf). Instabilitäten habe ich keine.
-
Schmidti70
Es gibt wohl schon moderne/neue Prothesen, bei denen das Kreuzband erhalten bleibt, der Normalfall ist noch, dass das vordere KB und die vorderen Teile der Menisken entfernt werden. Seitenbänder und so sollten bei einer ungekoppelten Prothese meines Wissens noch halbwegs stabil sein.
Mein vorderes KB war im Prinzip durch die Arthrose fast weg und durch, die TEP funktioniert trotzdem gut. Radfahren ist gar kein Problem.
-
FrauStressfrei
Ah ok Danke