Probleme nach Knie OP
Hallo an alle Mitleidenden
Ich bin neu hier im Forum und kenn mich noch nicht so gut aus...hoffe jedoch hier bald Hilfe zu bekommen.
Hatte am 08.11.2016 eine MPFL Rekonstruktion und Trochleaplastik. War 5 Tage stationär im Krankenhaus. Der Schmerzkatheter wurde ca 12 h nach der OP wieder gezogen weil er "ausgelaufen" ist. Hatte anschl. starke Schmerzen die durch zahlreiche Schmerzmittel Infusionen und Tabletten auch nicht besser wurden. Trotzdem konnte ich unter Schmerzen in der Bewegungsschiene mein Knie bis circa 60 Grad beugen. Am 5. Post OP Tag wurde ich nach Hause entlassen. Ein Tag später wurde ich in einem anderen Krankenhaus notoperiert weil sich mein Knie durch den Keim Stachylococus capitis entzündet hat (deswegen vielleicht die Schmerzen nach der 1. OP?). Es folgten 3 weitere OPs um das Knie zu spülen; Antibiotikabehandlung und nochmals 2 Wochen Krankenhausaufenthalt.
"Problem:"
Ich kann seit der Entzündung mein Knie selber nicht mehr beugen. In der CPM Schiene zu Hause schaff ich es bis circa 30 Grad unter Schmerzen. Im gestreckten Zustand hab ich keine Schmerzen mehr. Aber sobald es gebeugt wird fängt ab circa 25 Grad ein starker Druck an der nicht aushaltbar ist. Es fühlt sich an als würde es bei 30 Grad blockieren.
Mit dem Reha Antrag läuft einiges schief so dass ich momentan in der 4. Woche nach der 1. OP bin und bisher keinerlei Physiotherapie hatte.
Alle sagen mein Bein bleibt steif wenn ich es nicht mehr bewege deshalb hab ich mittlerweile totale Panik.
Die Schwellung ist gut zurück gegangen obwohl ich durch den Keim bisher auch keine Lymphdrainage hatte...
Sorry für den Roman aber ich hab wirklich Angst dass mein Knie steif wird...hoffe ihr könnt mir mit euren Erfahrungen helfen
Liebe Grüße