Welcher Arzt ist da zuständig?
Hallo!
Ich bin vor einem halben Jahr umgeknickt. Da war ein Loch, etwas größer als mein Schuh im Rasen, ich trat mit dem Innenfuß auf den Rand und knickte mit dem linken Fuß nach links um. Reflexartig ließ ich mich fallen, um nicht mein ganzes Gewicht auf das arme Fußgelenk zu platzieren.....es gab im ersten Moment einen stechenden Schmerz und ich zog sofort Socke und Schuh aus um zu schauen....ersmtal war nichts. Ich konnte dann auch ohne Probleme schmerzlos auftreten und laufen. Abends sah ich dann, dass der Bereich um den Fußknöchel dick angeschwollen war,sodass man den Knöchel -der eigentlich raussteht-, gar nicht mehr sah. Habe dann gekühlt und es tat auch weiterhin weder beim Laufen noch im Sitzen oder Liegen weh. Nur wenn ich den Fuß bewußt in die Richtung dehnte, in die er umgeknickt war, tat es weh und das ist auch bis heut noch leicht der Fall. Seit einigen Wochen kommt hinzu, dass, wenn ich nach längerem Sitzen oder Liegen aufsteh, im ersten Moment beim Auftreten ein Schmerz da ist, dann knackt es außen am Knöchel und danach kann ich normal und ohne Schmerzen weitergehen. Das ist auch nicht nur manchmal so sondern jedes Mal.
Und nun ist noch etwas dazu gekommen. Seit 3 Tagen hab ich am Übergang vom Fuß zum Bein, vorn am Spann eine Stelle die einen pieksenden Schmerz verursacht wenn man drankommt. Entweder durch drücken oder auch vom Schuh....darunter ist irgendeine Art Knubbelchen oder sowas. Durch die permanente Reizung der Stelle, durch den Schuh oder was weiß ich zieht der Schmerz jetzt schon bis an die Stelle außen an der Seite neben dem Knie, die ich durch Google als Wadenbeinköpfchen identifiziert habe....
Es ist kein starker Schmerz, aber er ist seit 4 Tagen präsent.
Kann das mit dem Umknicken von vor 6 Monaten zusammenhängen und welcher Arzt wäre da der richtige Ansprechpartner? Orthopäde oder Chirurg? Meine Hausärztin wohl eher nicht?
Was kann ich schonmal selber dagegen tun?
Vielen Dank schonmal im Voraus