Ab wann fangen Vorurteile an?
Hallo,
ab wann hat man Vorurteile?
Klar, wenn ich z.B. sage: ALLE Männer sind dumm. Wenn ich keine Ausnahme zulasse, habe ich ein Vorurteil, weil ich einfach alle mit einem bestimmten Merkmal vor-verurteile.
Aber was ist mit Sätzen wie "Viele X sind Y". Hier sage ich ja nicht "alle", sondern "viele". Ist das dann auch schon ein Vorurteil, obwohl ich nur von einer Mehrheit/Tendenz spreche und auch impliziere, dass es einige gibt, die nicht Y sind?
Mich beschäftigt diese Frage schon lange in Diskussionen. Nehmen wir mal Vorurteile gegenüber bestimmten Menschen- oder Berufsgruppen. Wenn jemand z.B. sagt "Studierte Menschen sind OFT intelligenter als nichtstudierte Menschen." Wäre das ein Vorurteil, obwohl ich "oft" und nicht "immer" gesagt habe? Viele würden sich bestimmt schon dann angegriffen fühlen, auch wenn ich nicht "immer" gesagt habe.
Oder: "Viele reiche Menschen sind arrogant." Hier sage ich ja auch nur "viele" und nicht "alle". Trotzdem könnte man beide Sätze als eine bestimmte Gruppe von Menschen diskriminierend und als Vorurteil auffassen, oder? Ist auch schon die Äußerung einer (für einen selbst) wahrnehmbaren Tendenz ein Vorurteil?
Ab wann fängt ein Vorurteil an? Sind selbst Sätze mit "oft" und "viele" schon verwerflich?
Viele Grüße