- 3 Antworten
-
IsabellGast
Und:
Zitat....zum Ausschluss Prolaktinom....
"zum Ausschluss" bedeutet auch nichts Anderes als das was da steht: Es soll ausgeschlossen werden. Sonst stünde da auch "mit Verdacht auf".
-
Himbeere90Zitat
"zum Ausschluss" bedeutet auch nichts Anderes als das was da steht: Es soll ausgeschlossen werden. Sonst stünde da auch "mit Verdacht auf".
Okay, gut.
-
Himbeere90
Oh man, ich bin echt fertig.
Jetzt hat erst vor kurzem mein Therapeut die Verhaltenstherapie wegen Nichterscheinens beendet und nun habe ich dasselbe Problem mit meiner Fahrschule.
Ich habe da heute angerufen, um einen neuen Fahrstundentermin zu vereinbaren und mein Fahrlehrer möchte nicht mehr mit mir fahren, weil ich zu viele Termine verschlafen habe. Er meint, ich solle mich mit dem Chef in Verbindung setzen aber er wolle nicht mehr mit mir fahren, weil ich ständig verschlafe.
Jetzt bin ich am Überlegen, die Fahrschule zu wechseln.
-
pebby
dann mach doch das, was der Fahrlehrer gesagt hat. Setz dich mit dem Chef in Verbindung, entschuldige dich (idealerweise) und frag, ob du noch eine Chance bei einem anderen Fahrlehrer bekommst.
Die Fahrschule würde ich deswegen nicht gleich wechseln.
-
Himbeere90Zitat
dann mach doch das, was der Fahrlehrer gesagt hat. Setz dich mit dem Chef in Verbindung, entschuldige dich (idealerweise) und frag, ob du noch eine Chance bei einem anderen Fahrlehrer bekommst.
Die Fahrschule würde ich deswegen nicht gleich wechseln.
Die Fahrschule hat nur drei Fahrlehrer. Anfangs war ich bei ner Frau, mit der ich allerdings nicht klarkam, weil sie so ne hsyterische Art an sich hatte und immer rumgeschrien hat, ich habe dann zu dem jetzigen Fahrlehrer gewechselt, der nicht mehr mit mir fahren will. Mit dem habe ich mich gut verstanden und es hat harmoniert. Dann gibt es nur noch den Chef selbst als Fahrlehrer aber von dem habe ich bis jetzt nur Schlechtes von anderen Fahrschülern gehört, der würde immer rumschreien und wäre ganz und gar nicht sensibel...das würde bei meiner derzeitigen psychischen Verfassung denke ich gar nicht gehen...
-
BrummbaerchiZitat
Ich habe da heute angerufen, um einen neuen Fahrstundentermin zu vereinbaren und mein Fahrlehrer möchte nicht mehr mit mir fahren, weil ich zu viele Termine verschlafen habe.
Da versteh ich ihn. Mir wäre das auch zu blöd, wenn das ständig vorkommt. Aber nichtsdestotrotz: Chef anrufen und nach einer Lösung suchen. Wieso machst du deine Termine denn nicht nachmittags aus bzw. zu einer Zeit, zu der du auch sicher wach bist, damit das nicht passiert?
-
Himbeere90
Und klar habe ich mich immer entschuldigt.
-
PrimadonnaGirlZitat
Ich habe da heute angerufen, um einen neuen Fahrstundentermin zu vereinbaren und mein Fahrlehrer möchte nicht mehr mit mir fahren, weil ich zu viele Termine verschlafen habe. Er meint, ich solle mich mit dem Chef in Verbindung setzen aber er wolle nicht mehr mit mir fahren, weil ich ständig verschlafe.
Verstehe ich sehr gut. Du hast schließlich die Zeit anderer Menschen mehrfach verschwendet, da würde ich mich auch verarscht fühlen.
Ich würde so verfahren wie pebby geschrieben hat. Wenn er nein sagt, kannst du die Fahrschule ja immer noch wechseln, das läuft ja nicht weg.
Ruf den Chef an, zu verlieren hast du doch nicht! Viel Erfolg!
-
Himbeere90Zitat
Da versteh ich ihn. Mir wäre das auch zu blöd, wenn das ständig vorkommt. Aber nichtsdestotrotz: Chef anrufen und nach einer Lösung suchen. Wieso machst du deine Termine denn nicht nachmittags aus bzw. zu einer Zeit, zu der du auch sicher wach bist, damit das nicht passiert?
Weil er für nachmittags nie Termine frei hatte, ständig war sein Terminkalender voll. Kann ich verstehen, er war ja auch ein guter Fahrlehrer. Ich bekam immer nur für morgens einen Termin. Ich frage mich, wie das hätte ablaufen sollen, wenn ich ne Ausbildung machen würde.
-
PrimadonnaGirlZitat
Ich frage mich, wie das hätte ablaufen sollen, wenn ich ne Ausbildung machen würde.
Naja, das wäre dann dein ureigenes Problem gewesen, wenn du beides parallel machen würdest. Da kann der Fahrlehrer ja nun nix für... Sein Arbeitstag hat auch nur eine begrenzte Stundenzahl...
-
beetlejuice21
die meisten schaffen während der Ausbildung oder des Abis den Führerschein... sagen mir mal grob 30 std sind 15 doppelstd termine, das kann man sogar an 15 Samstagen machen und hat ihn... oder eben mal am frühen abend, die Termine kriegt man dann auch, er vergibt sie ja auch... nur vielleicht an die die einen echten Bedarf haben?
-
Himbeere90
Ich denke, es ist das Beste, wenn ich die Fahrschule wechsele. Die haben doch eh die Schnauze von mir voll!
-
PrimadonnaGirl
Gut, dann wechsel sie eben. Ist nicht verboten.
-
BrummbaerchiZitat
Ich denke, es ist das Beste, wenn ich die Fahrschule wechsele. Die haben doch eh die Schnauze von mir voll!
Wenn das so einfach geht? Ich weiß es nicht, mein Führerschein ist schon ein paar Jährchen her. Aber ich würd mich da jetzt nicht drumrum drücken und es viell. doch mal mit dem Chef probieren, wenn er möchte. Wenn es wirklich nicht harmoniert, kannst du immernoch wechseln.
-
Himbeere90Zitat
Gut, dann wechsel sie eben. Ist nicht verboten.
Wahrscheinlich muss ich dann nochmal die Grundgebühr bezahlen?
Mein Papa wird sich freuen.