Fällt das schon unter Stalking?
Seit etwa einer Woche fühle ich mich belästigt und bitte um eure Einschätzung bzw. um Ratschläge, wie ich jetzt am besten weiter vorgehe. Es geht um einen wildfremden Mann, der in meiner Nähe wohnt und mich offenbar schon länger "beobachtet". Angesprochen hat er mich vor zwei Wochen zum ersten Mal, scheinbar zufällig beim Einkaufen. Da ich grundsätzlich ein freundlicher Mensch bin, habe ich mich auf Smalltalk eingelassen. Ein Fehler, wie sich jetzt herausgestellt hat, denn er hat es offenbar komplett falsch gedeutet.
Ich bin vor 6 Monaten in eine neue Gegend gezogen und hatte an meinem neuen Arbeitsplatz anfangs viel Kundenkontakt. Von dort kennt er mich, wobei ich mich nicht an ihn erinnern konnte. Nun bin ich im Backoffice und nicht mehr so präsent. Im Supermarkt ist er dann auf mich zugekommen und hat gefragt, ob ich nicht mehr in Firma XY arbeite. Von dort würde er mich kennen. Ich sagte: Doch, aber in einem anderen Bereich, ich war an der Stelle nur im Rahmen den Einarbeitung zu Beginn und habe mit der Abteilung jetzt nichts mehr zu tun. Oh wie schade, sagte er, na ja, vielleicht sieht man sich ja trotzdem mal wieder. Ob ich denn jetzt auch hier wohnen würde (mein Auto hat noch eine auswärtige Nummer). Ich sagte, ja, habe zum Glück eine schöne Wohnung gefunden, alles toll. Er: Das ist ja schön, dann vielleicht bis irgendwann mal wieder. Und tschüss.
Ich hab mir wirklich nichts, aber auch gar nichts dabei gedacht.
Zwei Tage später ist er dann an meinem Arbeitsplatz aufgetaucht und hat mich unter einem Vorwand rufen lassen. Ich war total perplex, als er auf einmal vor mir stand und fragte, was er von mir will. Er: "War nur zufällig in der Gegend und dachte, ich schau mal rein". Mir war es sehr unangenehm vor meinem Arbeitgeber, da er mich unter einem Vorwand von meiner Arbeit weggeholt hat. Habe es dann auch so offen kommuniziert innerhalb der Abteilung und wir haben noch gewitzelt, dass ich wohl einen Verehrer habe. Er fragte dann noch, ob wir in der Mittagspause zusammen einen Kaffee trinken gehen möchten, was ich abgelehnt habe. "Nein danke, kein Interesse". Und ein Bier nach Feierabend? "Nein, auch nicht". Schade, aber ok, tschüss.
Am nächsten Tag läuft er mir dann "zufällig" während meiner Mittagspause auf der Straße vor meinem Büro über den Weg, als ich gerade auf dem Weg zu Tisch bin. Da kam ich mir schon abgepasst vor, aber okay, es ist ein kleiner Ort, hätte noch Zufall sein können. Er spricht mich an und sagt, er hätte schon "Angst" gehabt, dass ich gar nicht hier bin, weil mein Auto nicht im Hof steht. Und ich würde dann ja wohl in der unmittelbaren Umgebung wohnen, wenn ich zu Fuß zur Arbeit gehe. Ich war so verdattert, dass ich nur sagte, der Ort sei ja so klein, dass der Weg von nirgendwo weit dort hin ist und bin einfach weitergegangen.
Meine Kollegen haben es mitgekriegt und sind inzwischen alle darüber informiert, dass ich keinen Kontakt zu diesem Mann möchte. Deshalb haben sie ihn am Folgetag auch abgewiesen, als er wieder aufkreuzte und unter einem Vorwand nach mir fragte. Vorgestellt hat er sich ihnen übrigens als "ein Freund von...".
Dann war 2 Tage Ruhe und ich hätte die Sache fast vergessen. Bis es dann heute Morgen an meiner Wohnungstür klingelte. Er stand mit einer Rose in der Hand vor der Tür und meinte, er wollte mich einfach sehen. Er hätte das Gefühl, dass da etwas wäre zwischen uns. Das ich auch mehr wollte, aber mich aus irgendwelchen Gründen nicht trauen würde. Ich habe dann all meinen "Mut" zusammengenommen und ihm gesagt, dass er da etwas total missverstanden haben muss. Dass ich nur ganz normal freundlich zu ihm war, wie zu jedem anderen auch und dass ich definitiv nichts von ihm will und keinerlei Interesse habe und dass er mich bitte in Ruhe lassen soll. Er lächelte die ganze Zeit... wirkte gar nicht, als sei es bei ihm angekommen und verabschiedete sich freundlich.
Ich hoffe natürlich, dass sich die Sache damit nun erledigt hat, aber ich möchte gerne gewappnet sein, falls es weitergeht. Ich denke, bis heute konnte man ihm noch nicht allzu viel vorwerfen. Aber nachdem ich ihm heute so klar gesagt habe, dass ich keinen Kontakt möchte, wäre der nächste Schritt dann schon die Polizei, falls er sich nicht daran hält? Oder wie geht man da am besten vor?
Ich bin eigentlich kein ängstlicher Mensch. Gehe abends im Park joggen usw. Aber dass er rausgekriegt hat, wo ich wohne und dort am Sonntagmorgen aufkreuzt, erschreckt mich schon ein bisschen. Mein Auto steht hier nicht vor der Tür, also keine Ahnung, wie er rausgekriegt hat, wo ich wohne. Entweder rumgefragt oder mich beobachtet