Wieviel Taschengeld/ Haushaltsgeld für Mutter?
Hallo,
ich weiß nicht ob ich hier richtig bin. Wenn nicht hoffe ich dass man das richtig verschiebt.
Ich muss mal was fragen. Dazu muss ich ein wenig ausholen.
Es geht um meie Mutter.
Nur kurz zur Vorgeschichte. Sie hatte letztes Jahr einen Herzinfarkt (45 min Reanimation) und ist seit dem geistig durch den Sauerstoffentzug Geistig nicht mehr so fitt. Das wirkt sich vor allem darin aus das sie vergesslich ist und auch dass sie keine emotionen zeigen kann... (das macht ihr sehr sorgen. Gerne würde sie wieder weinen oder lachen...)
wir sind vier Geschwister. Meine eine schwester und mein Bruder wohnen nicht zu weit weg und die andere ist leider sehr weit weg. Niemand möchte sich um die Angelegenheiten meiner Muter kümmern, die sind eher dafür dass eine Fremde person die Betreuung übernimmt, Aber ich habe sie Übernommen. So ich regle alles Finanzen, Gesundheit usw. Ich habe all ihre Zahlungen in Ordnung gebracht und alles wird brav überwiesen (Dauerauftrag) Einiges wurde auch erlassen. Leider hat meine mutter noch eine alte sehr unangenehme Gewohnheit. Sie kauft sehr gerne teuere Designer Kleidung ein.
Bis jetzt habe ich mich nicht in ihre ausgaben eingemischt, nur Verträge und schulden darf sie nicht machen ist auch alles mit der Bank geregelt. Aber ihre ausgaben für kleidung sind so hoch dass sie am Ende des Monats nichts mehr auf dem konto hat und mich um Geld anpumpt. Es ist so dass ich oft von meinem Geld ihr Einkauf erledige. (obwohl ich zu meinen Geschwistern gesprochen hatte, wir haben jetzt ein konto wo jeder ausser mir 50 € überweist.. das Geld ist nur für meine Mutter gedacht)
Jedenfalls habe ich einen Eigentumsvorbehalt beantragt. Und seit letzter woche ist diese in kraft getreten. D.h. sie ist unmündig (altdeutsch) und darf eigentlich keine Geschäfte mehr machen. Aber ich möchte sie nicht zu sehr einschränken. Sie steht total auf die Kleidung... Ich komm mir komisch vor wenn ich ihr das verbieten würde.
Doch jetzt ist ein punkt erreicht wo ich handeln muss. Sie hatt eine Rückzahlung von der Stromgesellschaft bekommen. in Höhe von kanpp 1000 € und sie hat am Selben tag 650 € und am nächsten Tag 100 € vom Automaten abgehoben. Auch hat sie knapp 400 € mit der Karte in verschiedenen Kleidungsgeschäften bezahlt..
Sie hat mich vorher angerufen und gemeint dass die Stromgesellschaft doch das Geld überwiesen hatt aber sie nichts davon mitbekommen hat (erst darauf hin habe ich mit der Stromges. und mit der Bank gespochen daher habe ich die oberen Angaben) dieses Gespräch fand vor den informationen statt. ich sagte zu ihr dass die Stromges. vielleicht das Geld direkt mit dem Strom verrechnet hat.. keine Ahnung wie das läuft... Tja nach diesem Anruf habe ich die angaben bekommen...
Sie hat jetzt 11 € auf dem Konto und hatte 1000€ mehr auszugeben wie an anderen Monaten. Ich bin echt stinke sauer. Weil sie mich wieder um geld beten wird. Ich kann auch nicht nein sagen. Sie raucht und hat halt nur noch 11 € bis MOnatsanfang.
Hab mir überlegt ob ich ein zweites Konto eröffne... Hier in der woche 100 - 150 € überweise und sie nur dieses Geld in der Woche zur Verfügung hat. Meine schwester sagt 200€ wären eher angebracht für die Woche.. Das Andere Konto würde weiter laufen, aber ich würde es sperren lassen sodass sie nichts mehr von diesem konto holen kann.
Klingt das hart? Handle ich richtig? Was würdet ihr machen? sind 200€ zu wenig (sie raucht 1 pk. pro Tag) Ich bin so verzweifelt...