- 12 Antworten
-
Pummelchen
Hey Nepi willst Du Deinen Kleinen mal früher einschulen??
-
_nepi_
:-onoch früher? der arme kerl muss doch schon mit fünf "dran glauben" nee nee, schon gar nicht in eine nette berliner grundschule, wo er nach sechs wochen genug schulhass für ein ganzes leben aufgebaut hat (siehe seine schwester)
-
Pummelchen
Das meinte ich doch Nepi, ob Du ihn mit 5 einschulen lassen willst.
Hast Du das so geplant? Oder ist das in größeren Städten schon die Regel das die Kinder mit 5 in die Schule gehen??
-
_nepi_
ja, also in berlin ist es so, dass die kinder jahrgangsweise eingeschult werden. und zwar in dem jahr, in dem sie sechs werden. und es ist sehr schwer, die kinder zurückzustellen. somit kommt eli in die schule, wenn er fünfeinhalb ist. in brandenburg ist es auch so.
übrigens tut ihm sein beinchen immernoch weh:-/
-
Pummelchen
Du Nepi., das passt schon, mein Sohn ist ja auch am 25.12. geboren und kam mit 5 als Kann-Kind in die Schule.
Wenn Dein Kind intelligent genug ist dann wird er die Schule SO oder SO nach 6 Wochen hassen;-D
Ist bei meinem auch nicht anders.
Passt nie auf, träumt im Unterricht und schafft nie was mit, die Lehrerin gibt ihm immer 5min vor Unterrichtsschluss den Startschuss um schnell das aufs Papier zu bringen was die Mitschüler mit ihr letzten 40min erarbeitet haben:-)
Ich weiss das das keine wirkliche Lösung ist, aber ähnliche Problematiken kennst Du ja sicher von Deiner Tochter.
War das bei ihr auch so, das sie keine Zusatzaufgaben machen wollte?
-
Pummelchen
Wenns mit dem Beinchen nicht besser wird, dann gehst am besten mal zum Arzt oder nicht?
-
_nepi_
ach du, hör mir auf. hab grad so meine echten probleme mit julia. ha auch einen faden im erziehungsforum eröffnet. es ist derzeit so schlimm, dass ich gesagt hab, wenn sie sich mit ihren zensuren jetzt das konservatorium versaut (zulassung hat sie schon, kann aber aufgrund schlechter schulischer leistungen zurückgezogen werden), dass sie dann eine weile bei ihrem vater lebt. nicht als strafe, aber ich kann nicht mehr. ich schaff das nicht, die verantwortung erdrückt mich. kann ja sein, dass ihr vater bessere chancen hat als ich.
in dem sinne wäre ich schon froh, wenn sie ihre eigentlichen aufgaben erfüllen würde, von zusatzaufgaben kann gar nicht die rede sein:-|
-
_nepi_
hier nochmal der link vom erziehungsforumsfaden (tolles wort;-))
http://www.med1.de/Forum/Erziehung/312627/
ja, auf jeden fall gehe ich damit zum arzt. also er macht grad mittagsschlaf. wenn es nach dem schlafen immernoch so krass ist, fahr ich in die ambulanz. denn die impfung ist dann um eins etwa 24 stunden her.
-
Pummelchen
Ja genau so ist es. "Man" schafft ja nicht mal die normalen schulischen Aufgaben!
Also bei meinem Mann wars ja auch so wie bei Deiner Tochter und seine Mutter war zum Schluss soweit ihn auf ein Internat für Hochbegabte zu geben...
Da kams auch so in dem Alter wie bei Deiner Tochter so richtig dicke!
Und der ist dann auch in so ein Extrem reingrutscht, nur das es bei ihm die Techno- und Drogenszene gewesen ist.
Du bist wirklich nicht zu beneiden und ich werde es auch mal nicht sein;-)
Ich kann nur sagen das man in solchen Situationen total konfus reagiert als Mutter und das auch meine Schwiemu. bis heut eigentlich nix draus gelernt hat so das man sagen könnte, das sie Tips hätte in Bezug auf meinen Sohn.
Einfach verzwickt.
Aber irgendwie kommts mir so vor als ob "diese" Kinder sich noch extremer als andere ausprobieren und sich gegen Autoritäten stellen. Ist schlimm!
Aber noch schlimmer ist, das sie sich ihre Zukunft ganz schön versauen können damit und später gibts kein Zurück mehr oder nur über einen steinigen und unebenen Weg.
-
_nepi_Zitat
Aber noch schlimmer ist, das sie sich ihre Zukunft ganz schön versauen können damit und später gibts kein Zurück mehr oder nur über einen steinigen und unebenen Weg.
ja, eben. zum glück kann ich momentan gut mit ihrem geigenlehrer. der is ja eigentlich immer so gewesen: außer geige, alles scheiß-egal. aber jetzt, wo er seinen schützling abgibt, zieht er doch mit mir an einem strang. gott sei dank. er hat ihr auch nochmal ins gewissen geredet, und sie hat jetzt schon anderthalb einsichtige tage (das heißt in dieser zeit gab es keine emotionalen ausbrüche oder depressiven phasen, sie hat gestern auch hintereinander die wochenaufgabe für mathe gemacht:-o:-o:-o).
sie freut sich ja auf weimar. ich wünsche ihr so sehr, dass es klappt. obwohl es dann ganz schön ruhig hier werden wird;-)
-
_nepi_
hast du eigentlich was für deinen sohn, an dem er sich die zähne ausbeißen, also wofür er sich begeistern kann???
-
Pummelchen
Ja Nepi, seit einem halben Jahr ist er totaler Fan von diesen "Lustigen Taschenbüchern", der ist in letzter Zeit kaum ansprechbar.
Ansonsten beisst er sich die Zähne sehr gerne an so Elektronikbaukästen aus oder er zerlegt alles an Elektrokleingeräten und studiert deren Innenleben genauestens.
Er "erfindet" auch schon immer selbst Kreisläufe und bringt die aufs Papier.
Du Nepi, ich bin ja wirklich totaler Klassik-Fan und wenn ich in einem Konzert sitze dann frag ich mich schon sehr oft, ob es denn wirklich sein kann das alle diese Musiker intellektuell hochbegabt sind....ist das wirklich so? Oder gibts darunter auch "Normalos" mit "lediglich" einer sehr hohen musikalischen Begabung?
Vllt weisst Du da mehr drüber.
-
_nepi_
du, das weiß ich nicht. hochbegabung erstreckt sich ja auch (bei julia zumindest ist das so) auf bestimmte bereiche. das ist eben musik und mathe. leider ist sie gerade in mathe nicht so gut. ich verswteh das ganze auch nicht. manchmal denke ich, das ist alles quatsch. inteligenz misst sich m.E. unter anderem daran, wie ich mein leben meistern kann. und bei meiner tochter bin ich eben manchmal echt am zweifeln. wenn julia mit der schule fertig ist, wird sie das musikstudium beendet haben (wenn sie alles so weiter schafft). sie strebt ja auch eine sologeigerkarriere an%-| bzw. unter den philharmonikern der großen hauptstädte (berlin, tokyo, new york...) läuft in ihrer vorstellung nix.
abwarten...
-
Pummelchen
Also mein Männe ist ja universell hochbegabt, das gibts wirklich nicht so oft, aber seine Begabungsspitze hat er auch in Mathe gehabt und jetzt kannst 3mal raten durch welches Prüfungsfach er auf der Uni am meisten durchgefallen ist;-)
Ich weiss auch nicht warum sich die größte Begabung konträr zu den Leistungen verhält...
Hmm, ich weiss nicht, aber ich denke das grad diese intelligenten Leut mitunter etwas chaotischer, zerstreuter, unorganisierter, inkonsequenter sind als die anderen Menschen.
Ich kenne viele, die bekommen in ihrem Privatleben im Zwischenmenschlichen nix auf die Reihe, die sind da wirklich schon wie behindert.
Mein Mann hat viel Unterstützung von mir gebraucht, damit er überhaupt mal merkt wie sein eigenes Gefühlsleben "funktioniert" und dann wie das der anderen Menschen...naja, jetzt ist er ein rechter Crack drin, war da etwas verkappt, ist wirklich schwer zu erklären irgendwie.
Aber ich denke das Deine Tochter ihren Weg noch finden wird!
Also so bös das vllt. klingen mag, aber ein gewisser Druck ist schon wichtig.
Ich seh das an meinem Sohn, gesunde Kritik und damit ein bisschen Druck lässt ihn nicht ganz in seine Demotivation fallen.
Wenn wir alle nur sagen würden: Tu das mit Würde was Dir wirklich Spass macht und lass den Rest so nebenher laufen...na das würde was hingeben! Man darf nicht alles dulden.
Ich hab nur die erste Seite von Deinem EMO-Faden gelesen und was ich da so las sagt mir, das sie diesen Trip ruhig ausleben kann solange sie trotzdem ihren Pflichten nachkommt...besser gesagt, sie kann ihn grundsätzlich ausleben, aber wenn der Rest nicht in Ordnung ist wird halt lediglich da ein wenig Druck gemacht und Missfallen ausgedrückt...ich hoffe das ist jetzt nicht zu laienhaft was ich hier von mir gebe, aber ein Versuch wars wert:-)
-
_nepi_
Ja, dass Druck total wichtig ist, hab ich schon gemerkt. Leider versucht sie, durch Lügen und Tricksen, jegliche Eingriffe meinerseits zu umgehen. Meine Ehe hat sehr darunter gelitten, so sehr, dass wir nun getrennt leben. Die Probleme haben sich immer mehr hochgeschaukelt. Auch zwischen mir und meinem Mann. Nun machen wir auf Beziehungspause, bis das Mädel auf dem Internat ist. Für mich keine Lösung, aber ich bin zu müde immer wieder über alles so angestrengt nachdenken zu müssen. Ich lass das laufen. Vielleicht bin ich auch zu blöd - ist ja nu auch schon meine zweite Ehe:-|
Tja, am WE letztens hab ich gemerkt, wie das funktioniert. Hab bis zum Erbrechen mit ihr Funktionen gezeichnet und errechnet. Da werden Zahlen verdreht (aus 2,18 wird 1,28) Bezeichnungen vergesen, Variablen vertauscht, Schnittpunkte abgelesen, die es gar nicht gibt... ich war am Ende mit meiner Kraft:(v Vor allem vermittelt sie mir den Eindruck totalen Desinteresses, gepaart mit unerträglicher Arroganz.
Ich hoffe, dass Eli ganz normal wird:-|