- 12 Antworten
-
Firewoman
Hab hier noch das Rezept meiner Brokkolicremesuppe für Euch:
Zutaten:
1 Bund Suppengrün
1 Packung Brokkoli
100 g Rama Creme legere
Gemüsebrühe (Pulver)
Zubereitung:
Sellerie, Möhren, Lauch und Strunk vom Brokkoli putzen, klein schneiden und in einem Topf fettfrei andünsten
dann mit Wasser aufgießen bis das Gemüse grad bedeckt ist und etwa 10 min kochen.
Dann die Brokkoliröschen dazu geben, Wasser aufgießen das wieder alles grad bedeckt ist und weiter kochen bis alles schön weich ist,
Die Suppe pürieren, das Rama creme legere unterrühren und je nach Geschmack mit Gemüsebrühe abschmecken.
Ich habs zuerst mal ohne Gemüsebrühe und Rama probiert, das ist auch sehr lecker weil man den vollen Gemüsegeschmack hat.
-
Cassie83
Jenny, ich hab das Buch "Kinder fordern uns heraus" ersteigert. Bin ma gespannt..
-
Firewoman
Guten Morgen
Na hier ist ja nicht viel los, wo steckt Ihr denn alle?
Ich hab mich heute morgen gewogen, schon 700 g Abnahme in dieser Woche, ist das nicht krass? Ich freue mich so und bin im Moment richtig gut motiviert.
Bei mir gibts heute nochmal die Brokkolicremesuppe zum Mittag und zum Abend...mal sehen...habt Ihr ne Idee? Kann so 5-6 Pünktchen haben und muss aber gut satt machen. Ich hab heute abend noch ne Sitzung und will danach nicht zu MCDonalds "wollen".
-
Schlummi
Ich bin grad völlig verzweifelt wegen meinen Prüfungsanmeldungen, weil das alles irre kompliziert ist und ich mich irgendwie jetzt innerhalb von 24 Stunden für eine Variante festlegen muss... und so wie ich ursprünglich wollte, passt das alles nicht mehr... :-
-
Schlummi
Bin auch um 11 Uhr weg und dann den ganzen Tag in der Uni, werd also heute kaum zum schreiben kommen...
-
Firewoman
Schlummi
entscheide Dich dafür was Dein Bauchgefühl sagt, das wird dann schon hinhaun.
-
_nepi_
Huhu Hallöchen Jippie
;-D;-D;-D
Ich bin wieder dahaaaaa
mit neuem Rechner und neuem Monitor:)^
Eli hat leider Durchfall, aber endlich seinen dritten Zahn, ich muss mal schnell nachlesen, hach, bin ganz aus dem Häuschen;-D:)D
-
zonti_und_meli
hallo nepi
welcome back;-D
-
_nepi_
huhu zontal:)**:)
-
Schlummi
Hey Nepi, das ist ja toll, dass du endlich wieder da bist!!! Willkommen zurück!
Fire, naja, mein Bauchgefühl sagte mir irgendwie gar nix, bzw. so ging es dann nicht und nun ja... aber ich glaube, ich habe jetzt eine Lösung gefunden.
-
kleiner_Tiggaa
Nepi Pepi
:)**:)
*freudentanz mach*
-
_nepi_
Huhu Schlummi@:)
Jule, nach dsds geh ich nochmal rein, ok? ich sitz jetzt hier im kabelsalat, weil ick wie so´n junky auf turky erst mal allet reingestöpselt hab, ohne auf die ästhetik zu achten;-D
aber hey, ick hab jetz n flachbildmonitor, voll genial das teil, mein schreibtisch is so groß, dat ick jetz da n dutzend klausuren verrotten lassen könnt - es würde immernoch ordentlich aussehen;-D
aber ick hab ja keene klausuren:=o
-
Jenny78Zitat
weil ick wie so´n junky auf turky erst mal allet reingestöpselt hab, ohne auf die ästhetik zu achten
DAS hat einen gewissen wiedererkennungswert ;-D;-D schön, dass de endlich wieder da bist
ich bin nun seit gestern morgen um 8.00 uhr wach, weil ich die nacht durchgelernt hatte für die prüfung, die ich heute hatte. werde jetzt in die heia gehen
fire: glückwunsch zur tollen abnahme
schlummi: ich wünschte, ich könnte dir irgendwie helfen
-
_nepi_
hach, endlich kann ich wieder weisheiten online finden
Sachverhalt:
Ein Huhn überquert die Straße...
Warum?
Die Kindergärtnerin:
"Um auf die andere Straßenseite zu kommen."
Plato:
"Für ein bedeutendes Gut."
Aristoteles:
"Es ist die Natur von Hühnern, Straßen zu überqueren."
Moses:
"Und der Herr sprach zu dem Huhn "Du sollst die Straße überqueren" und das Huhn überquerte die Straße, und es gab großes Frohlocken."
Hippokrates:
"Wegen eines Überschusses an Trägheit in der Bauchspeicheldrüse."
Karl Marx:
"Es war historisch als dialektischer Schritt auf dem Weg zur Entstehung der Arbeiterklasse unvermeidlich."
Buddha:
"Mit dieser Frage verleugnest Du Deine eigene Hühnernatur."
Darwin:
"Hühner wurden über eine große Zeitspanne von der Natur in der Art ausgewählt, Straßen zu überqueren."
S. Freud:
"Die Tatsache, dass Sie sich überhaupt mit der Frage beschäftigen, dass das Huhn die Straße überquerte, offenbart Ihre unterschwellige sexuelle Unsicherheit."
George W. Bush:
"Dies war ein unprovozierter Akt des internationalen Terrorismus und wir behalten uns gegen das Huhn jede Maßnahme vor, die geeignet ist, die nationale Sicherheit der Vereinigten Staaten sowie die Werte von Demokratie und Rechtgläubigkeit zu verteidigen."
Johannes Rau:
"Ich glaube, das Huhn hat uns auf eine ganz bestimmte ruhige Art und Weise gezeigt, dass es gerade in einer Zeit, die so viele Menschen nachdenklich macht - ich erlebe das in meinen Gesprächen immer wieder - darauf ankommt, eine Straße nicht als etwas Trennendes zu begreifen, sondern als etwas, das die Herzen der Menschen zueinander führen kann."
Ronald Reagan:
"Hab ich vergessen."
Captain James T. Kirk:
"Es hat das getan, was Hühner tun sollten: dahin gehen, wo noch nie zuvor ein Huhn gewesen ist."
Martin Luther King Jr.:
"Ich sehe eine Welt, in der alle Hühner frei sein werden, Straßen zu überqueren, ohne dass ihre Motive in Frage gestellt werden."
Helmut Kohl:
"Ich habe dem Huhn mein Ehrenwort gegeben, seine staatsbürgerlichen Gründe für das Überqueren der Straße nicht in aller Öffentlichkeit breitzutreten."
Clinton:
"Ich war zu keiner Zeit mit diesem Huhn allein."
Machiavelli:
"Das Entscheidende ist, dass das Huhn die Straße überquert hat. Wer interessiert sich für den Grund? Die Überquerung der Straße rechtfertigt jegliche möglichen Motive."
Gerhard Schröder:
"Ich sach das jetzt mal so - wahrscheinlich hat das Huhn auf der anderen Straßenseite eine ruhige Hand mit Futter entdeckt. Basta!"
Bill Gates:
"Ich habe gerade das neue Huhn 2005 herausgebracht, das nicht nur die Straße überqueren, sondern auch Eier legen und ausbrüten kann."
Pfarrer Jürgen Fliege:
"Die Frage ist nicht "Warum überquerte das Huhn die Straße?", sondern "Wer überquerte die Straße zur gleichen Zeit, den wir in unserer Hast übersehen haben, während wir das Huhn beobachteten?""
Edmund Stoiber:
"Der - ähhh - die Huhn hat, wie ich meine, und wie die Auffassung einer Mehr- bzw. Vielzahl von Bundesbürgerinnen und Bundesbürgern, gerade auch hier in Bayern, aber ebenso in den neuen alten Bundesländern zeigt, so bin ich geneigt anzunehmen, dem Bundeskanzler und hier insbesondere der
Bundesregierung, die es ja versäumt hat, in derGesetzgebung und gegenüber den Vereinigten Staaten auf die Richtung einzugehen, mithin nicht erstaunen ähh zu vermitteln vermag."
Einstein:
"Ob das Huhn die Straße überquert hat oder die Straße sich unter dem Huhn bewegte, hängt von Ihrem Referenzrahmen ab."
Dieter Bohlen:
"Also ich find' das nur absolut meeegageil, wie das Huhn das da so gemacht hat. Rattenscharf."
Hemingway:
"Um zu sterben. Im Regen."
McKinsey:
"Die zunehmende Deregulierung auf der Straßenseite des Huhns bedrohte seine dominante Marktposition sowie seine bisherigen Kompetenzfelder. Das Huhn sah sich signifikanten Herausforderungen gegenüber, die Kompetenzen zu entwickeln, die erforderlich sind, in den neuen Wettbewerbsmärkten bestehen zu können. In einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit dem Klienten hat McKinsey dem Huhn geholfen, seine physische Distributionsstrategie und marktadäquate Umsetzungsprozesse zu überdenken. Unter Verwendung des Geflügel-Alokationsmodells (GAM) hat McKinsey dem Huhn den erforderlichen Support gegeben, um seine Fähigkeiten, Methodologien, Wissen, Kapital und Erfahrung einzusetzen, um Mitarbeiter, Prozesse und Technologien des Huhns für die kooperative Umsetzung seiner Gesamtstrategie innerhalb des Programm-Management-Rahmens auszurichten. McKinsey zog ein diverses Cross-Spektrum von Straßen-Analysten und besten Hühnern sowie McKinsey-Beratern mit breitgefächerten Erfahrungen in der ornithologischen Logistik heran, die in mehrtägigen Besprechungen ihr persönliches Wissensasset, sowohl stillschweigend als auch deutlich, auf ein gemeinsames Niveau brachten und Synergien herstellten, um das unbedingte Ziel zu erreichen, nämlich die Erarbeitung und Umsetzung eines unternehmensweiten Werterahmens innerhalb des mittleren Geflügelprozesses. Der Workshop fand in einer parkähnlichen Umgebung statt, um eine wirkungsvolle Testatmosphäre zu erhalten. Dadurch war ein Strategiencomittment möglich, das den Weg zu einer konsistenten, klaren und einzigartigen Marktaussage öffnete. McKinsey hat dem Huhn geholfen, sich zu verändern. Mit anderen Worten: McKinsey bringt Veränderung, Veränderung ist Erfolg, Erfolg ist Zukunft."
-
Studentin26
Nepi
wunderbar!
es lebe das Internet!;-D