Schilddrüsenunterfunktion – Frage zum Auslöser
Hallo,
nach etlichen Jahren habe ich mich im März endlich aufgerafft und meine Schilddrüse anschauen lassen (hatte im März davon berichtet).
Im März war ich dann also bei meiner Hausärztin, im Mai beim Facharzt.
Dienstag waren meiner Ergebnisse da und meine Ärzten erklärte mir wie es nun weitergeht etc. pp.!
Eines hat mich allerdings verwirrt bzw. es klang merkwürdig. Ich würde eure Meinung dazu gerne hören!
Sie sagte mir folgendes:
Der Grund das ich eine Schilddrüsen unterfunktion habe ist nicht der das meine Schilddrüse was falsch macht, sondern mein Gehirn. Sie erklärte das so das meine Schilddrüse Hormone produziert und dem Gehirn dann sagt "Huhu Gehirn, ich habe grade so und so viel X und so und soviel Y produziert!" Eigentlich wäre das die richtige Menge, aber das Gehirn sagt dann "Mensch Schilddrüse, das ist ja viel zu viel, produzier mal weniger!" und die Schilddrüse denkt sich "Och, ich hab keine Lust auf Streit, lass ich dem Gehirn seinen Willen und produziere eben weniger!"
Soweit so gut. Ich kam mir zwar ein wenig wie im Kindergarten vor, aber immerhin wars verständlicher als das Fachchinesisch was man sonst so zu hören bekommt.
Ansich ist das bis hier hin aber noch nicht das verwunderliche gewesen.
Was mich mehr irritiert hat war dann folgende ausführung von ihr:
Mein Gehirn sagt meiner Schilddrüse deshalb das falsche (also das sie eben weniger produzieren soll obwohls ja nicht so sein soll) weil es durch Stress oder andere Psychische Probleme zu überfordert ist.
Und erst wenn ich diesen Stress oder diese Psychischen probleme beseitigt habe kann mein Gehirn meiner Schilddrüse wieder die richtigen Vorgaben machen.
Sie fragte mich dann ob es da irgendwas gäbe – und traf dabei leider gleich nen wunden Punkt bei mir sodass ich mich erstmal schön blamiert habe und vor ihr anfing wie ein Wasserfall rumzuheulen – und bot mir an das ich ausserhalb der Sprechzeiten Termine bei ihr Wahrnehmen könnte um meine Probleme die ich ihr so schilderte aufzuarbeiten. Quasi wie eine Therapie.
Sie meinte da das Problem mein Gehirn wäre und nicht die Schilddrüse würde ich mit den Tabletten nie die Unterfunktion richtg behandeln können weil das Gehirn einfach bei zugabe von Hormonen die Herstellung durch die Schilddrüse wieder runterkurbeln würde und es so immer bei dem niedrigen Stand bleiben würde wie es eben jetzt der Fall wäre.
So. Jetzt finde ich das ja schon etwas merkwürdig.
Mein Gehirn soll zu sehr mit Problemen/Stress beschäftigt sein um meiner Schilddrüse zu sagen wie viel Hormone sie nun herzustellen hat?
Und ohne mein Gehirn wieder tutti zu machen kann ich Tabletten schlucken ohne ende und nichts passiert ausser das die Schilddrüse immer weniger Hormone produziert weil das Gehirn ihr das sagt?
Ich schanke als Laie nun zwischen "Mein Gott, die Frau ist ein Genie!" und "Meine Güte, die Frau hat nen Knall!"
Was meint ihr dazu????