Schilddrüsenunterfunktion Rat gesucht
Hallo,
Ich erkläre euch mal meine Lage.
Lange Zeit hab ich wohl nie richtig wahrgenommen, was mit mir los ist. Ich hatte immer mal wieder Tage in denen ich mich schlecht gefühlt habe aber dann auch immer lange Phasen, wo alles ok war. Ich dachte mir immer, dass das halt so Phasen sind, die jeder Mensch mal hat. Manchmal gibt es nun mal gute und schlechte Tage. Oft auftretende Müdigkeit war auch ein Thema, aber die Beschwerden verschwanden i. d. R. immer wieder und daher erweckte es auch nicht meine Aufmerksamkeit.
Letztendlich bin ich vor ca. 2 Monaten zum Hausarzt gegangen, weil ich nach anspruchsvollem Sport einen erhöhten Puls hatte und das für mehr als eine halbe Stunde. Mir wird jedes mal total schlecht und ich bin einfach richtig kaputt und ausgelaugt. Mein Herz arbeitete mit voller Kraft, obwohl ich schon mindestens 5 Minuten Pause gemacht hatte. Im Internet las ich dann, dass sich so ein Puls normalerweise nach 1-2 Minuten wieder normalisiert, daraufhin bin ich zum Arzt gegangen, um mal zu sehen was da vorgeht.
Blutbild gemacht und folgendes ist dabei rausgekommen:
TSH Basal 5,87 mU/l
fT4 1,43 ng/dl (0,78-1,54)
fT3 4,90 pg/ml (2,3-4,2)
Also habe ich eine Schilddrüsenunterfunktion. Interessant zu erwähnen ist wohl, dass meine Mutter früher auch Probleme mit der Schilddrüse hatte. Im Internet las ich daraufhin ein bisschen darüber und stellte fest, dass ich jedoch Symptome wie bspw. einen erhöhten Pulsschlag auch hatte, obwohl dies Teil einer Überfunktion sein müsste. Ich hatte jedoch auch gelesen, dass es Patienten gibt, die eine Unterfunktion mit Symptomen sowohl einer Unterfunktion als auch einer Überfunktion haben. Mein Arzt konnte sich hingegen gar keinen Reim darauf machen und empfahl mir aufgrund des erhöhten Pulses, dass ich einen Sport machen sollte, der nicht so anspruchsvoll ist.
Ein paar Informationen zu meinen Symptomen:
Meine Beschwerden kommen in Phasen. Es gibt Zeiträume in denen ich mich nicht topfit fühle aber ganz in Ordnung, da mache ich mir auch nicht solche Sorgen. Seit einigen Tagen hat es mich aber wieder voll erwischt und es geht mir einfach nur schlecht.
- Innere Unruhe
- Unwohlsein
- Apetittlosigkeit
- Kribbeln im Kopf, Wattegefühl? (was ich als überaus störend empfinde, ist eigentlich das schlimmste für mich)
- Konzentrationsschwächen
- erhöhter Puls bei Sport
- Lustlosigkeit & keine Freude
In meinen schlimmen Phasen kommt es wohl auch zu Depressionen und dem Gefühl, dass ich nie wieder gesund werde.
Ich habe demnächst wieder einen Termin beim selben Arzt, um die Blutwerte erneut zu messen. Ich hatte bereits einen Ultraschall gemacht, ohne dass etwas auffälliges zu sehen war. Die einzige Maßnahme bisher ist, dass ich Jodid zu mir nehmen solle, um zu sehen, ob ich einfach nur einen Jodmangel hatte der für die Unterfunktion verantwortlich ist. Seitdem schlucke ich nun brav meine Jodtabletten. Ich hab das Gefühl, dass es mir nicht wirklich besser, eher schlechter, geht.
Mein Hausarzt ist kein Spezialist für Schilddrüsen. Er meinte auch, dass meine ganzen Beschwerden nicht davon kommen könnten, da die Werte nicht so stark erhöht sind. Auf der anderen Seite habe ich aber auch wieder oft gelesen, dass die jetzigen Normwerte kein Garant dafür sind, dass man sich auch wirklich gut fühlt. Auch fühle ich mich nicht mehr gut bei ihm aufgehoben, weil er schlichtweg meinte, dass ich mir einen anderen Sport suchen solle, der mich nicht so stark belastet.
Ich wollte euch nun um Rat fragen. Ich frage mich manchmal, ob das alles wirklich von der Schilddrüse kommt, weil der Arzt ja meinte, dass es nicht so stark erhöht ist. Aber ich hab ja von den Symptonen gelesen und meine passen ja auch wirklich zu der Schilddrüsenunterfunktion. Mich belastet das wirklich sehr, weil ich oft nicht richtig glücklich bin und mich schlichtweg schlecht fühle. Auch wäre es schön, wenn man mir einen Spezialisten für die Schilddrüse empfehlen könnte. Ich wohne in Oer-Erkenschwick, was in Nordrhein-Westfalen liegt.
Würde mich über ein paar Meinungen freuen.
Vielen Dank