Schilddrüsenwerte - 2 Meinungen - ich bin verwirrt!
Hallo,
da mein bisheriger Arzt aus Altersgründen leider aufgehört hat, bin ich seit September bei einer neuen Internistin.
Ich habe lange Zeit L-Thyroxin 50 genommen, letztes Jahr wurde dann auf L-Th. 75 erhöht. Mein bisheriger Arzt meinte immer, ich könnte theoretisch sogar noch eine höhere Dosis vertragen, da der eine Wert immer recht niedrig sei (ich nehme an, er meinte damit das fT3). Da ich mich aber körperlich recht wohl mit der 75er Dosierung gefühlt habe, sind wir dabei geblieben. Er sagte mir auch, als er mir beim letzten Besuch meine Befunde mitgab, dass immer die beiden Werte, TSH u. fT3 im Zusammenhang betrachtet werden müssen und hat das auch extra nochmal angezeichnet.
So, nun war ich im September bei der neuen Ärztin und ließ meine Werte kontrollieren. Sie war nun der Meinung, dass ich etwas überdosiert wäre und die Dosis gesenkt werden könnte. Sie fragte mich allerdings auch, ob ich irgendwelche Beschwerden hätte und als ich verneinte, sagte sie, dass dann die Dosierung für mich wohl in Ordnung wäre und ich sie bis zum nächsten Kontrolltermin so weiternehmen soll.
Nun habe ich seit ca. 3 Wochen vermehrt Haarausfall und hatte auch manchmal das Gefühl, dass ich etwas zittrig in den Händen bin. Da ich dachte, dass dies mit der Schilddrüse zusammenhängen könnte, habe ich vor 4 Tagen nach Rücksprache mit der Ärztin auf L-Th. 50 reduziert (ich hatte noch eine angefangene Packung zuhause). Die ersten 3 Tage fühlte ich mich auch super, aber schon vorgestern Abend ging es los, dass ich plötzlich Krämpfe in den Füßen bekam. Hab gleich etwas Magnesium genommen und bin dann ins Bett. Gestern Morgen nun wachte ich auf mit leichen Krämpfen in den Händen und Füßen. Den Tag über hatte ich ein Druckgefühl am Hals, auf dem Kopf und am Oberkörper, Herzklopfen, kalte, schwitzige, zittrige Hände, hab gefroren wie verrückt, mir war schlecht und ich hatte das Gefühl, nicht mehr klar denken zu können. So unwohl habe ich mich schon lange nicht mehr gefühlt, aber sind das nicht eigentlich Symptome einer Überfunktion?
Und können bei einer Dosisverringerung so starke Symptome auftreten?
Aus Angst, dass es noch schlimmer wird, hab ich heute früh wieder eine 75er-Tablette genommen und seit heut Mittag geht es mir wieder viel besser.
Nun bin ich allerdings doch etwas verwirrt, wer hat denn nun recht, bin ich eher unter- oder überdosiert?? Welche Dosierung ist denn nun besser?
Hier nun noch meine Werte,
von meinem alten Arzt (fT4 wurde allerdings nicht mitbestimmt):
29.4.2015
TSH 0.03 (0.27 - 4.20) µlU/ml
fT3 3.60 (3.71 - 6.70) pmol/l
17.8.2015
TSH 0.04 (0.27 - 4.20) µlU/ml
fT3 4.32 (3.71 - 6.70) pmol/l
14.3.2016
TSH 0.22 (0.27 - 4.20) µlU/ml
ft3 4.92 (3.71 - 6.70) pmol/l
Werte von neuer Ärztin:
10.9.2016
TSH, basal 0,19 (0.35 - 4.50) mU/l
fT3 2,00 (1.69 - 4.17) ng/l
fT4 12,0 (7.00 - 15.6) ng/l
Wäre super, wenn mir die jemand interpretieren könnte!
LG,
Ayana