Seltsames Gefühl im Hals – Schilddrüsenproblem?
Hallo
Ich habe seit einiger Zeit ein paar Symptome, die ich jetzt mal abklären lassen willen.
Bevor ich aber zum Hausarzt gehe, möchte ich mich dennoch ein wenig informieren, "was es denn sein könnte" und ob es evtl. mit der Schilddrüse zusammenhängt. Mir ist schon klar, dass ein Forum nicht für Diagnosen ist, aber man kann sich ja mal ein paar Infos holen.
Also
Ich verspüre manchmal ein selstsames Druckgefühl im Hals. Es tritt besonders nach dem Essen (nach den Hauptmahlzeiten) auf. Meistens Mittags. Meistens ist es so, dass ich dieses Druckgefühl ca. 15-20 Minuten (manchmal früher, manchmal später) nach dem Mittagessen bekomme. Es ist kein Druckgefühl im eigentlichen Sinn, sondern mehr ein wenig so, als wären die Mandeln und der hintere Teil der Zunge geschwollen. Dadurch entsteht manchmal auch leichter Würgereiz. Wenn ich mir während eines solchen Zustandes mit den Fingern über den Hals fahre, dann kommt mir vor, dass der Bereich zwischen Adamsapfel und Kinn (also höchstwahrscheinlich die Mandeln bzw. Lymphknoten) leicht geschwollen ist. Wenn ich auf diesen Bereich bzw. die Mandeln von Außen Druck ausübe, verstärkt sich das Gefühl.
Es ist kein Fremdkörpergefühl und auch kein schmerzhaftes Druckgefühl. Vielleicht ist es ja wirklich eine Schwellung der Mandeln? Es fühlt sich einfach komisch an, eben als wäre der allerhinterste Bereich der Zunge geschwollen.
Es bessert sich leicht, wenn ich kühles Wasser trinke, Sprudelwasser verschlimmert es hingegen eher.
Ich weiß, das klingt verrückt und vielleicht ist es ja auch nur Einbildung, aber wenn ich eine Zigarette rauche (Ich rauche sehr wenig, max. 2-3 Zigaretten/Woche) wird es auch besser.
Besonders ausgeprägt ist es in der Arbeit, nach dem Kantinenessen. Daher hatte ich auch diverse Unverträglichkeiten in Verdacht. Erst dachte ich an Glutamat, weil sie in der Kantine ja doch kräftig würzen, aber da ich es noch nie nach chinesischem Essen hatte (welches ja bekannt für den hohen Glutamatgehalt ist – und ich esse sehr oft chinesisch), schließe ich das eher aus.
Wenn ich am Vormittag zu wenig trinke, ist es auch ausgeprägter.
Da es ja mit der Schilddrüse zusammenhängen könnte, ist es möglicherweise relevant zu erwähnen, dass mein Appetit und mein Essverhalten recht normal sind. Früher allerdings habe ich sehr große Mengen gegessen und nicht zugenommen. Müdigkeit ist manchmal auch ein Thema, allerdings auch eher im "normalen" Ausmaß (Montagsmüdigkeit ). Manchmal habe ich auch leicht depressive Zustände, in denen ich mich einfach antriebslos und angeschlagen fühle.
Ich bitte um ein paar Meinungen