- 43 Antworten
-
TOFUZitat
Wer mich aufgrund von ein paar Stoppeln oder gar Haaren (
) nicht attraktiv findet, kann mir getrost gestohlen bleiben. So viel Oberflächlichkeit und Perfektionismus finde ich abstoßend.
So isses
-
HX2T6
Natürlich rasiere ich mich auch im Winter, weil das für mich zu meiner Körperpflege gehört. Jemand, der sich die Achselhaare nicht rasiert, fände ich nicht attraktiv. Die meisten Frauen rasieren sich, aber bedauerlicherweise ist es in der männlichen Bevölkerung noch nicht so angekommen, dass auch sie attraktiver sind in meinen Augen, wenn sie sich rasieren. Gerade so richtig lang gewachsene Achelhaare finde ich nicht anziehend und gibt einen großen Malus auf die sexuelle Anziehung. ... Stoppeln von den nach dem Rasieren wieder nachwachsenden Haaren, finde ich ok.
-
RufusIII
Jeden Tag Achselhaare und Beine rasieren.
Schminken.
Auf Stöckelschuhen gehen.
Gummibrüste implantieren.
Lippen aufspritzen.
Face Lifting.
Magersucht.
Ihr habt nicht alle Latten am Zaun.
-
SeeTraube
Ich lasse es nicht endlos wuchern im Winter... aber der Rasierer wird in der Tat recht selten verwendet, ich bin in keiner Beziehung und ich selbst ekel mich vor meiner Körperbehaarung nicht, also was solls?
-
SeeTraube
(Und selbst wenn mich jemand in der Zeit nackt sehen würde, ist doch nur Haar
)
-
TheBlackWidow
Ich persönlich mag bei mir keine Achselhaare und das unabhängig von Sommer oder Winter. Ich mag aber auch bei anderen Menschen keine wuchernden Achselhaare. Kurz ist ok, aber zentimeterlang finde ich sehr, sehr unschön.
-
aslimGast
Es gibt Phasen wo ich den epilierer mal links liegen lasse ja. Während der Periode zum Beispiel oder wenn ich krank bin. Die Haut darf sich auch mal erholen
Allerdings finde ich es iwann unhygienisch achselhaare und deoroller geht mal gar nicht
-
TOFUZitat
(Und selbst wenn mich jemand in der Zeit nackt sehen würde, ist doch nur Haar
eben
-
Sunflower_73
Die Ekel-Komponente geht mir auch zu weit. Aber da haben Werbebranche & Co. offensichtlich ganze Arbeit geleistet.
Und hier auch: Stutzen ja, Kahlschlag nein.
Der Kerl rasiert gar nicht, und das ist auch gut so. Okay, seine Achselhaare sind um Welten fluffiger als meine. -
TOFU
Kann es auch nie nachvollziehen wie man da von Ekel sprechen kann. Frag mich da ob die, die das sagen jemals richtigen Ekel erlebt haben
-
tascha001
Also im Sommer rasiere ist meist spätestens nach zwei Tagen. Im Winter normalerweise auch, da ich auch Tops anziehe, wenn ich z. B. weggehe. Es ist auch schonmal vorgekommen, das ich mich dann erst nach zwei oder drei Wochen wieder rasiert habe, aber ich glaube eher nicht, das ich mich so zeigen wollte. Rasieren hat auch was mit persönlichem Wohlempfinden zu tun
-
sensibelmanZitat
Rasieren hat auch was mit persönlichem Wohlempfinden zu tun
Wobei ich mir nicht sicher bin, ob sich das aus einem eigenen Gefühl heraus entwickelt hat, oder ob das von außen aufgetragen wurde. Warum hatten Menschen vor 50 Jahren dieses Gefühl nach Achselhaare rasieren+Wohlbefinden z.B. in Deutschland nicht?
-
tascha001
Ich kann sehr wohl von persönlichem Gefühl sprechen. Ich hatte es auch mal aus Lust und Laune einige längere Wochen gelassen, sogar tatsächlich auch im Sommer, aber bevorzuge es glatt
. Die Aufmerksamkeit, die man als Frau mit Achselhaaren bekommt, ist jedoch auch recht interessant
-
Waterli2
Ja ich lass im Winter auch alles etwas wuchern, wobei ich die Achselhaare doch ab und zu entferne (weil ich das Gefühl habe, dass es bei mir mit Haaren doch schneller riecht...), aber viel seltener als im Sommer. Ich enthaare mich tendenziell nur, wenns jemand sieht. Im Winter trag ich halt meistens lange Hosen, aber wenn ich mal nen Rock trage enthaare ich natürlich die Beine mal wieder. "Untenrum" bin ich von Schuppenflechte geplagt und die Stoppeln nach dem rasieren stören mich grundsätzlich, weil die immer pieksen. Also mach ich das auch grundsätzlich nur dann wenn mans sieht (also das Tragen von Badesachen geplant ist oder ich Männerbesuch erwarte/in einer Beziehung bin). Ansonsten irritiert es mir da zu sehr die Haut und ich hab da mehr Probleme als Freude dran.