- 25 Antworten
-
Weidenfee
Ja, das hab ich auch schon gehört!
Blöd nur für die, die wirklich XS haben...
-
Nora23Zitat
''toll,ich pass in größe xs!!'?!
Ja, darüber habe ich auch mal einen Bericht im TV gesehen, dass es wohl oft so gemacht wird bzw. es gerade so eine Masche ist. Die Frauen sind wohl kauflustiger und weniger frustriert, wenn sie in kleine Größen passen. Hoffentlich fällt den Herstellern bald auf, dass dieser vermeintliche Gewinn dafür bei den echten XS-Trägerinnen fehlt.
-
Weidenfee
Das Problem ist wohl, dass es mehr M-Trägerinnen gibt, als XS-Trägerinnen. Und wenn die M-Trägerinnen dann alle super happy sind, weil sie jetzt in XS passen und jeder noch ein Teil mehr mitnimmt als geplant geht die Rechnung wohl auf
-
Anzeige
-
Nora23
Ich hoffe einfach, dass die Rechnung nicht aufgeht und die das wieder ändern ;-). Denn bei den aktuellen Größenverhältnissen kann ich eigentlich nur noch bei Benetton und Mango kaufen.
Dazu kommt noch, dass zur Zeit ja eh dieser etwas lockerere Stil mit langen Oberteilen in ist, die auch locker sitzen dürfen. Ich mag es aber lieber eng bzw. auf Figur.
Ich dachte eigentlich, zumindest bei junger Mode wären die S-Größen mehr gefragt. Dass die "Erwachsenen-Abteilung" von P&C erst bei 38 anfängt, kann ich ja noch nachvollziehen.
-
karitaZitat
Zitat:
ich hab das gefühl jeteurer die marke um so größer sind die sachen geschnitten echt seltsam
kriegt man mehr stoff für sein geld
so meinte ich den satz nicht. eher so wie die anderen danach geschrieben haben. das die kundinnen sich freuen, das sie in so kleine größen passen. es gibt ja leider immer noch genug leute, denen es wichtiger ist, welche größe auf dem schildchen steht, als ob die sachen passen
-
Weidenfee
Ja, ich trag auch lieber enge Sachen
Da was zu finden hatte ich bisher gottseidank kein Problem. Aber das mit dem Größen ärgert mich doch ziemlich in letzter Zeit...
-
Anzeige
-
Sucette
s.Oliver hat im Fernsehen mal tatsächlich offen gesagt, dass ihre Größen absichtlich eine Nummer größer ausfallen, damit Frau sich wohler fühlt. Ist ja schön, wenn jemand mit Größe 40 vorgegaukelt bekommt, er würde in die 38 passen.
-
Hard-CoraZitat
Blöd nur für die, die wirklich XS haben...
Also, ich hab sowohl bei edc als auch bei allen anderen Klamotten XS oder S. Mir sind sogar Oberteile in Größe 164 aus der Kinderabteilung zu weit. Aber die Sachen von edc in XS passen wie angegossen...
Ich hab nicht das Gefühl, dass die mir was vorgaukeln
-
the real nokiZitat
Ich hab nicht das Gefühl, dass die mir was vorgaukeln
Das ist ja gerade der Sinn bei solchen Sachen. ;-D;-)
-
Anzeige
-
Hard-CoraZitat
Das ist ja gerade der Sinn bei solchen Sachen.
Das mag ja sein... Aber ich hatte schon IMMER Größe XS bzw. S und ich hab auch bei ALLEN Marken immer die gleiche Größe.
Ich bin einfach so dünn...
Mir ist aber auch schon aufgefallen, dass sich Mädels um jeden Preis in Shirts und Hosen in S reinquetschen, hauptsache sie können sagen, dass sie S tragen
-
blondesteffi
ja also bei S.Oliver ist mir das schon aufgefallen, dass da alles größer ausfällt da kann ich mir eine Jeans in 34 kaufen, wo ich sonst eher 36/38 habe. Das nervt mich aber eher, als das mir das schmeichelt weil man nicht mehr weiß, was man jetzt eigentlich für eine Größe nehmen soll und ich weiß im Endeffekt ja doch, was ich eigentlich habe