- 175 Antworten
-
chattie
bin 30 und kaufe nur in billigläden, 1 euro laen, kik, tedi, takko, würd aber schon ab und an gerne sachen aus katalogen oder so bestellen aber mehr als 5euro ist für ein kleidungsstück nicht machbar.
-
ginaagirellii
ich bin 26 und kaufe (meist online) Esprit,H&M;C&A;Otto,Heine,Hallhuber, Schuhe meist bei Ebay,Bon Prix
-
Reich an Erfahrung
Ich bin 50 und kaufe Kleidung am liebsten Esprit, Cecil und Gudrun Sjöden. Frisch entdeckt habe ich DaWanda.
Schuhe kaufe ich am liebsten von Tamaris, Geox und Waldläufer.
-
Sunflower_73
SecondHand habe ich z.T. im Studium mal gemacht. Ich bin aber ziemlich pingelig, was Qualität angeht (hasse bspw. bei Pullis mit Polyacryl-Anteil diese Knötchen, die entstehen. Und hasse auch, wenn Schwarz grau oder rotstichig wird).
Kurzum:
Auch wenn ich nicht viel Kohle habe, kaufe ich nur neu. Aber VERkaufe vieles SecondHand. Hab' letztlich für eine 5 Jahre alte S. Oliver-Winterjacke noch 25€ (!) vom SecondHand-Laden bekommen! Gebe die Sachen allerdings in meiner Heimatstadt auf dem Lande ab, wo man bessere Preise erzielen kann. Die Ladeninhaberin freut sich immer, wenn ich komme. Dabei dauert es LANGE, bis ich was weggebe!
In grauen Urzeiten (so vor 13, 14 Jahren) hab' ich ganz viel in den USA gekauft. Tja, es gab ein Leben vor Studium und Weiterbildung...
-
IchbinsKirsten
Primarkt. Grausamer Laden.
-
Carosport19
Ich kaufe viel bei Blue Tomato, Planet sports, Sportscheck und so.
Bin 22
-
xixon
also esprit, s´oliver, vero moda...etc...finde ich ganz grausam. ich bin überhaupt nicht der flippige typ und bin auch absolut kein fashion-victim...aber auf diese langweilige 0815 kleidung stehe ich gar nicht.
ich mag so läden wie massimo dutti, mango, hallhuber, P&C, manchmal sogar h&m, abercrombie & fitch ( naja, jetzt wo es die hier auch gibt, werden sie uninteressant ) und wenn ich im netz etwas bestelle dann meistens bei impressionen oder conleys.
ich kaufe nicht viel, im gegenteil, verglichen mit den frauen die ich kenne, kaufe ich sogar eher wenig. ich kaufe vielleicht ein bis 2 jeans im jahr, aber die kosten dann auch zwischen 150 und 250 €....es ist wie es ist, die günstigen jeans sitzen nicht halb so gut. ehrlich gesagt, habe ich noch nie eine esprit oder only hose gesehen die gut sitzt....meine bescheidene meinung.
-
xixon
achja...ich bin 38....habe aber mit 28 auch schon so eingekauft
-
hexeT.
Ich bin 33 und kaufe am liebsten in Sportgeschäften ein, meine bevorzugten marken sind Haglöfs, Bergans, Norröna oder Marmot. Mit standardmode kann ich nichts anfangen und ich mag sie auch nicht.
-
Vitamine
Bei dawanda habe ich schon ein paar mal schöne Stoffe gekauft :)
-
Gourmeta
@ hexeT.
Das ist doch auch Standardmode, nur eben aus dem Sportgeschäft, oder was meinst du mit Standardmode?
-
CaroMarieZitat
aber auf diese langweilige 0815 kleidung stehe ich gar nicht.
Was ist denn für dich KEINE langweilige 0815-Kleidung? Hast du vielleicht Beispielbilder?
-
Gourmeta
Googel mal unter Gudrun Sjödéns. Das wäre für mich z.B. Mode, die nicht 08/15 ist.
-
CaroMarie
Stimmt, die sind nicht 0815
Wären aber gar nichts für mich. Als Kinderklamotten fänd ich die aber ganz süß
-
hexeT.
@ Gourmeta
bei den von mir genannten marken gibt es keine standardmode, sondern naja fast ausschließlich funktionelle kleidung für berg- und outdoorsportler, die farben sind eher selten auf aktuell trends ausgerichtet, die haben ihren eigenen trends, geh mal googeln unter Bergans oder Hagloefs.
Standardmode ist für mich Zalando, BonPrix, C&A, Esprit oder H&M usw.usf., die haben nichts was mich zum kaufen reizen könnte, grundsätzlich und aus qualitätsgründen.