- 656 Antworten
-
DerDieDas123Zitat
Das wird doch die ersten Tage im KH eh kontrolliert!
Irrtum. Das muss während des Wochenbettes kontrolliert werden, damit es nicht zu Verwachsungen, einer Mastitis oder Gebärmutterentzündung kommen kann. In der Regel verlässt du das Krankenhaus nach drei bis fünf Tagen. Erst danach findet der Milcheinschuss statt und der Wochenfluss fließt noch weitere fünf bis sechs Wochen. Ebenso bildet sich die Gebärmutter weiter zurück.
Mit der Abschlusskontrolle im Krankenhaus ist es nicht getan.
Ich finde es schade, dass du so bockig bist.
Eine Hebamme wird nichts gegen deinen Willen unternehmen. Und dass deine Bekannten keine Hebammenunterstützung für nötig betrachtet haben, ist doch kein Grund, selbst eine Hebamme abzulehnen
ZitatIch bin immer noch eine Frau mit Intuition!
Pardon, aber welche Intuition sagt einem, ob der Ausschlag am Auge des Babys normal oder behandlungsbedürftig ist, warum der rechte Nippel wund ist (und der linke nicht), warum der Wochenfluss plötzlich aufgehört hat, ob das Kind genug Milch bekommt usw.
ZitatIch kenne persönlich keine Schwangere, die das KH nicht laufend verlassen hat
Eine Geburt ist kein Kinderspiel. Es gibt Frauen, die danach topfit sind und aus dem KH maschieren. Es gibt aber auch Frauen mit schlimmeren Geburts- oder Kaiserschnittsverletzungen, die auf Hilfe angewiesen sind.
-
Chrisale
Mal schnell reinschleiche....
Emmi sagte bereits: sie schließt nicht aus, dass sie hinterher anders darüber denkt. Jetzt allerdings will sie keine Hebamme... Das sollten wir ihr zugestehen.
Meine Vorposterin schrieb schon so schön: Manche gehen toppfit aus dem KH und denen fehlt nix...
-
mama_in_spe
Und selbst wenn man fit ist - ich hätte anfangs organisatorisch nen Arztbesuch nicht hinbekommen... Man überschätzt sich da.
-
Zwergenfrau
Ist doch super für eine andere Schwangere, denn Hebammen gibt es eh nicht genug!
-
Emmi92
Ich bin bockig, weil ich eine Meinung habe, die ich mir in mehreren Gesprächen mit anderen Menschen gebildet habe?
-
Emmi92Zitat
Emmi sagte bereits: sie schließt nicht aus, dass sie hinterher anders darüber denkt. Jetzt allerdings will sie keine Hebamme... Das sollten wir ihr zugestehen.
Eben. Ich sage ja nicht, dass ich hinterher anders denke! Kann ja sein, dass ich 1000 und eine Frage hätte, die mir jetzt gar nicht einfallen.
Wir sind morgen zur ersten Besichtigung in einem KH, weils hier etwas sehr knifflig damit ist. Da steht: "Schreiben sie sich vorab Fragen auf, die sie interessieren." Ja super. Kind muss eh raus, das kommt schon. Ne pda wäre ganz nett, aber sonst lasse ich mal alles auf mich zukommen. Raus muss es ja eh, ob nun normal oder per KS
Ich weiß gar nicht, über was man sich da Gedanken machen soll ...
-
ms92
Witzig, dass ihr genau das macht, was ihr emmis Verwandtschaft unterstellt: eure Meinung als die allein selig machende zu betrachten und sie unnötigem Stress auszusetzen, indem ihr sie nicht akzeptiert.
-
Sunny_3176
Was ist denn hier los???
Da schaut man mal ein paar Tage nicht vorbei und schon explodiert der Faden fast.
Da bei uns ja keine größeren Ausgaben anfallen, habe ich mir heute das hier gegönnt: https://www.didymos.de/Babys-t…agetuch-Wellen-acqua.html
Ich war mit meinem Sohn beim HNO und der Laden des Herstellers ist dort gleich um die Ecke.
-
mama_in_spe
Stimmt nicht. Wie lassen uns nur als unfähig hinstellen.
-
mama_in_spe
Wir... nicht. Sorry.
-
Tuti81
So ihr Lieben.
Jetzt ist auch mal gut. Oder meint ihr nicht?
Sunny
Toll. Kommst damit gut zurecht?ich denke immer ich verwickel mich da 😂
Wir haben jetzt babybett und Kommode bestellt. Wollen aber erst das es im Juni kommt. Denn unser Grosser bekommt auch neues Zimmer und sein ganz eigenes Reich 😀
-
Sunny_3176
Bevor der Große geboren wurde, habe ich immer gesagt: "Tragetuch? Brauch ich nicht!" Irgendwann hatte ich dann doch eins.
Muster und Farbe vom neuen Tuch hat Junior ausgesucht - er mag türkis. Sein neues Zimmer soll auch in der Farbe gestrichen werden.
-
GastGastZitat
Eine Hebamme wird von deiner Krankenkasse bezahlt und kommt in den Abständen, die dir passen. Sie gibt dir auf deine Fragen Antworten und "quatscht" nicht "rein". Das Angebot einer Hebammenbetreuung auszuschlagen halte ich für sehr leichtsinnig.
Unterschiedliche Länder, unterschiedliche Sitten und Gebräuche. In Österreich steht Schwangeren von der Krankenkasse aus eine einzige Beratungsstunde bei einer Hebamme zu.
Hebammenbetreuung nach (einer nicht vorzeitigen) Entlassung aus dem Krankenhaus ist hier erst seit dem ersten Januar diesen Jahres Kassenleistung:
ZitatFolgende Hebammenleistungen werden von den Krankenkassen bezahlt:
Hebammenberatung
1 Beratung durch die Hebamme zwischen der 18.-22. Schwangerschaftswoche wird vollständig von der Krankenkasse bezahlt und ist ein Teil des Mutter-Kind-Passes.
Ambulante Geburt (Entlassung innerhalb 24 Stunden nach der Geburt)
2 Hausbesuche in der Schwangerschaft bzw. Sprechstunden in der Hebammenordination
NEU! Betreuung nach Entlassung aus dem Krankenhaus
seit 1. Jänner 2017 ist die Betreuung nach der Geburt eine Kassenleistung, unabhängig davon, wann die Entlassung erfolgt
• Täglich 1 Hausbesuch nach der Entlassung aus dem Krankenhaus bis zum 5. Tag nach der Geburt, bei Bedarf bis zu 7 weitere Hausbesuche (Ordinationen) vom 6. Tag bis zur 8. Woche nach der Geburt.
• Täglich 1 Hausbesuch nach der Entlassung im Falle einer Frühgeburt, Mehrlingsgeburt oder Kaiserschnittentbindung bis zum 6. Tag, 7 weitere Hausbesuche (Ordinationen) vom 7. Tag bis zur 8. Woche.
http://www.hebammen.at/eltern/kosten/
In den ganzen letzten Jahren war Hebammenbetreuung nach der Geburt nur dann eine Kassenleistung, wenn die Mutter ambulant entbunden hat oder vorzeitig das Krankenhaus verlassen hat!
Nicht falsch verstehen, ich finde es total super, dass es Hebammen gibt und man deren Leistung in Anspruch nehmen kann, aber es gab und gibt genügend Mütter, die sich das weder leisten konnten oder die Betreuung an sich auch abgelehnt haben. Und mit diesem ganzen Hokuspokus von wegen Globuli und so weiter kann auch nicht jeder etwas anfangen, wobei es da sicher auch verschiedene Hebammen gibt
Ich finde es wichtig, dass man alle Optionen und Fakten kennt. Und auf Basis dessen kann dann ja jeder selbstbestimmt seine eigene Entscheidung treffen. Und ich finde es legitim, dass man manche Dinge als "Probleme der Zukunft" einsortiert. Diese Probleme werden dann gelöst, wenn sie auftauchen. Sich über ungelegte Eier (
)den Kopf zu zerbrechen ist ja auch nur bedingt sinnvoll.
-
Emmi92Zitat
Und ich finde es legitim, dass man manche Dinge als "Probleme der Zukunft" einsortiert. Diese Probleme werden dann gelöst, wenn sie auftauchen. Sich über ungelegte Eier (
)den Kopf zu zerbrechen ist ja auch nur bedingt sinnvoll.
Definitiv. Ich möchte mir auch gar keine Gedanken über ein noch nicht existentes Problem machen. Das macht unnötig Stress.
ZitatBevor der Große geboren wurde, habe ich immer gesagt: "Tragetuch? Brauch ich nicht!" Irgendwann hatte ich dann doch eins.
Ich möchte unbedingt eins
-
Sunny_3176
Aber Achtung: es gibt soooo viele Anbieter und noch viiiiieeeeeel mehr tolle Muster.
Da ist die Gefahr eines Kaufrausches durchaus möglich.
Ich hab momentan noch ein ganz anderes "Problem". Wir sind in 8Wochen zu einer Konfirmation eingeladen. Und da brauch ich dann ja auch ne passende Klamotte.
In Sack und Asche will ich dann ja auch nicht rumlaufen. Aber bei den herkömmlichen Shops hab ich nix gesehen. Außer hier: www.mamarella.com Aber da gehen die Preise für ein Kleid recht schnell ins Astronomische - für einmal anziehen mir definitiv zu teuer. Dieses hier würde mir ja total gefallen: https://www.mamarella.com/de/m…pitzenkleid-weinrot?c=144