- 55 Antworten
-
CaoimheZitat
Eine Bekannte meines Sohnes hat ebenfalls in ihren zwei Schwangerschaften geraucht, beide Kinder kamen untergewichtig zur Welt, waren Schreikinder und haben chronische Bronchitis.
Und die Cousine meiner Arbeitkollegen und deren Nageltante hat nen Bekannten...
Meine Mutter hat in ihren zwei Schwangerschaften geraucht, beide Kinder waren keine Schrei- sondern pflegeleichte Kinder, haben beide keine gesundheitlichen Einschränkungen gehabt als Kinder, sind keine Allergiker und waren im Sprechen & Laufen schneller als der Schnitt, ebenso in der Schule..
Der TE mit solchen bescheuerten "Erfahrungswerten" ein schlechtes Gewissen einreden zu wollen ist echt das Letzte. Sie weiß, dass es schlecht ist, aber der Suchtmechanismus im Gehirn hört nicht einfach auf zu arbeiten, nur weil man schwanger wird. Noch dazu ungewollt: Das ist eine riesige Stresssituation, die auch das Aufhören nicht einfacher macht.
Sie hat stark reduziert & das ist superspitzenklasse!
Liebe TE, mach dich mal bei deiner Krankenkasse schlau, viele zahlen mittlerweile Hypnosesitzungen oder Akupunktur.
Ich drücke dir herzlichst alle Daumen, und bin überzeugt, dass den Baby gesund & munter auf die Welt kommt, wenn du jetzt konsequent am Rauchen einschränken & aufhören dran bleibst.
-
Jecca_x3
Find ich auch nicht in Ordnung. Also Nichtraucher hat man immer gut reden.
Mit nem Cracksüchtigen haben alle Mitleid und Raucher werden nur als ekelhaftes Gesocks abgestempelt.. Tzz
-
Jecca_x3Zitat
Meine Mutter hat in ihren zwei Schwangerschaften geraucht, beide Kinder waren keine Schrei- sondern pflegeleichte Kinder, haben beide keine gesundheitlichen Einschränkungen gehabt als Kinder, sind keine Allergiker und waren im Sprechen & Laufen schneller als der Schnitt, ebenso in der Schule..
Dito =) Also ich kann mich echt nicht beklagen. Das was ich habe, hab ich meinem Übergewicht zuzuschreiben, und das Übergewicht ist mein hang zum fettigen essen schuld und nicht die Raucherei meiner Mutter. =)
Damit will ich aber jetzt nicht sagen, dass ich jedem raten würde in der SS zu rauchen... =)
-
Anzeige
-
MissGuiltyZitat
Find ich auch nicht in Ordnung. Also Nichtraucher hat man immer gut reden.
Mit nem Cracksüchtigen haben alle Mitleid und Raucher werden nur als ekelhaftes Gesocks abgestempelt.. Tzz
Gut, dann werde ich absofort Mitleid mit Rauchern haben, da man ihn ja mit einem Cracksüchtigen gleichstellen kann, oder wie?
Genial.
P. S. Ich habe selber mal geraucht und bin nun überzeugter Nichtraucher! Allerdings schon seit einigen Jahren, das hat nichts mit meiner Schwangerschaft zu tun.
-
CaoimheZitat
überzeugter Nichtraucher
Überzeugt = militant, was?
Und was genau sollte an Crack anders sein, außer dass die Auswirkungen auf das Ungeborene ungleich schlimmer sind? Beides macht physisch wie psychisch abhängig. Sucht ist Sucht!
-
MissGuiltyZitat
Überzeugt = militant, was?
Nenn es wie du willst.
Ich hab nix gegen Raucher...jedenfalls nix was hilft.
-
Anzeige
-
Caoimhe
Süß
Ich als Nichtraucher habe kein Verständnis für die Militanten, die dauernd unbewusst Panik haben rückfällig zu werden weil am andern Ende von Kleinkleckersdorf sich jemand ne Zigarette anzündet..
-
MissGuilty
Hä? Wo zeigt sich bitte, das ich rückfällig werden würde? Scheinbar liest du Sachen zwischen den Zeilen, von denen ich nichts weiss.
Militanten...möcht mal wissen, auf was für einem Tripp du bist.
-
AleonorGast
Vielleicht sollten wir uns wieder auf die TE konzentrieren. Sie hat schließlich nach Lösungswegen gefragt und nicht um einen Zickenkrieg zwischen Rauchern, Nichtrauchern und Ex-Rauchern gebeten.
-
Anzeige
-
MissGuilty
Jaja, ich klinke mich an dieser Stelle eh aus.
-
GoldenWinterZitat
nicht in Ordnung. Wenn man etwas zu sagen hat, dann sollten nicht nur Vorwürfe sondern auch Hilfestellungen zu lesen sein
ZitatVielleicht sollten wir uns wieder auf die TE konzentrieren. Sie hat schließlich nach Lösungswegen gefragt und nicht um einen Zickenkrieg zwischen Rauchern, Nichtrauchern und Ex-Rauchern gebeten.
Tja Lösungsweg: Augen zu und durchhalten beim nichtrauchen: Andere Lösungen gibt es leider nicht.
-
AleonorGastZitat
Andere Lösungen gibt es leider nicht.
Es gibt aber verschiedene Möglichkeiten das durchzuziehen. Manche schwören auf Akupunktur, der nächste auf Allan Carr, usw.
Sowas aufzuzeigen wäre vielleicht sinnvoller als einfach nur auf die TE einzuhacken.
-
Anzeige
-
GoldenWinterZitat
Sowas aufzuzeigen wäre vielleicht sinnvoller als einfach nur auf die TE einzuhacken.
Ich hacke überhaupt nicht auf den TE ein!!!
Akkupunktur bringt nichts, Allen Carr ist ganz nett aber im Endeffekt hilft nur die Willenskraft.
Vielleicht sollte man sich einfach mal im Internet die Inhaktsstoffe ansehen was sie bewirken oder im Krebskompass Forum unter Rubrik Lungenkrebs mal mitlesen oder was mir auch geholfen hat dieses Video bis zum Schluss ansehen
http://www.youtube.com/watch?v=u_8BerrJg0M
Naja und wie gesagt sich mal intensiv mit dem Vorgang des Rauchens und der Risiken vertraut machen.
Trotz allem hilft da nur der eigene Wille und den bekommt man wenn man sich die Wahrheit von Raucherkrankheiten ansieht.
Nicht zu vergessen ganz oben, noch vor Lungenkrebs vom Rauchen ist die COPD, chronisch obstruktive Bronchitis.
Ist nicht heilbar und verschlimmert sich so, dass man schnell auf Sauerstoffflaschen angewiesen ist und daran elendich erstickt. Komischerweise kennt kaum ein Raucher diese Krankheit.
Also auch über COPD informieren.
-
AleonorGast
Also meine Schwester und mein Schwager haben mit dem Buch von Allan Carr aufgehört.
ES gibt Leute denen bringt sowas als Unterstützung tatsächlich was und vielleicht gehört die TE ja dazu. Weiß mans?
-
GoldenWinter
Naja aber trotzdem muss ja da ein Entschluss und ein Wille da gewesen sein.
Die werden das Buch ja sicher nicht angefangen haben zu lesen und haben gleich gesagt ich schaff es nicht.
Und wenn ein Baby schon kein Grund genug ist, na dann prost Mahlzeit.
-
Anzeige