Minimal auffällige Nackenfalte?
Hallo,
gestern war ich zur ersten offiziellen Vorsorgeuntersuchung bei SSW 10+2. Es wurde vaginal und über Bauch geschallt. Alles ist normal entwickelt, allerdings meinte meine FÄ, dass sie eine, wie sie sagte, "minimal verdickte Nackenfalte" sehen würde. Allerdings wollte sie sich nicht festlegen, weil die Auflösung des US zu schlecht dafür war. Deswegen habe ich eine Überweisung zur Pränataldiagnostik bekommen. Da habe ich in 2 Wochen einen Termin. Auf dem Überweisungsschein steht allerdings "Verdacht auf Hygroma colli, bitte Ausschluss von Fehlbildungen mit anschließendem Befund" . Das ist ja eigentlich nochmal was anderes. Sie hat auch gar keine Messung der Nackenfalte vorgenommen. Das verwirrt mich ein bisschen. Ich selbst habe da nichts verdicktes gesehen. Habe jetzt übers Internet schon ganz viele US-Bilder angesehen, bei denen Auffälligkeiten zu sehen war. Und so sieht es bei meinem Bild einfach nicht aus.
Habe mich schon im Vorfeld mit der Problematik Nackenfalte und Fluch und Segen der heutigen Medizintechnik befasst. Es gab neulich auch einen tollen Beitrag genau zu diesem Thema bei "Quarks & Co.". Ich versuche natürlich, mich nicht allzu verrückt zu machen, aber ein bisschen nachdenklich ist man natürlich schon. Zumal ich während der Untersuchung da einfach nichts abnormes gesehen habe. Sie hatte es mir mit der Maus gezeigt, aber wenn ich das mit den Bildern aus dem Netz vergleiche, hat das nicht mal annähernd so ausgesehen. Liegt es vllt an der frühen SSW, dass das noch nicht so zu sehen ist? Zur pränataldiagnostik bin ich dann in der 13. Woche.
Habt ihr Erfahrungen mit "minimalen" Auffälligkeiten" bei der Nackenfalte bzw einem Hygroma colli?
Ich bin 30 Jahre alt und es ist meine erste Schwangerschaft.